Vom Muss zum Mehrwert: Der Digitale Produktpass als Renditehebel. Ole Scheller und Tuna Tröndle (beide Dataciders) zeigen in ihrem gemeinsamen Vortrag „Vom Investment zur Rendite – der DPP als monetärer Hebel“, wie der Digitale Produktpass (DPP) zu einem echten wirtschaftlichen Vorteil werden kann. Ab 2027 gesetzlich vorgeschrieben, bietet der DPP weit mehr als nur Compliance: Er eröffnet neue Potenziale für datengetriebene Geschäftsmodelle – von Pay-per-Use über Predictive Maintenance bis hin zu Circular-Economy-Strategien. Ole und Tuna geben Einblicke, wie Unternehmen Nachhaltigkeit und Profitabilität miteinander verbinden – und den DPP als strategischen Renditehebel nutzen können. Green PLM®-Konferenz – Nachhaltigkeit als Business Case 📅 Wann? 6. November 2025 ⏰ Uhrzeit? 9–17 Uhr 📍 Wo? Online Seien Sie dabei und melden Sie sich kostenlos an: https://greenplm.de/ 🌱 We enable the shift to sustainability 🌱 #GreenPLM #DigitalProductPassport #DPP #CircularEconomy #SmartManufacturing #DigitalTransformation #GreenIT #Nachhaltigkeit
Info
Die Dataciders GmbH ist ein im deutschsprachigen Raum führender Dienstleister mit Schwerpunkt Data & AI. Unsere Vision ist, dass niemand jemals wieder schlechte Entscheidungen treffen muss. Für Ihre Projekte kombinieren wir auf einzigartige Weise tiefe Data & AI Expertise mit Domänenwissen und der Fähigkeit, End-to-End Lösungen umzusetzen.
- Website
-
https://www.dataciders.com/
Externer Link zu Dataciders GmbH
- Branche
- IT-Dienstleistungen und IT-Beratung
- Größe
- 501–1.000 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Dortmund
- Art
- Privatunternehmen
- Spezialgebiete
- Data Analytics, PPM, SCM, Prozessautomatisierung, Digitale Transformation, PLM, cplace, Microsoft Solutions, Data & AI Consulting, Datenstrategie, KI, SAP und SAS
Orte
-
Primär
Wegbeschreibung
Wittekindstr. 30
Dortmund, 44139, DE
Beschäftigte von Dataciders GmbH
-
Gero Presser
CEO Dataciders - Führender Data & AI Dienstleister in DACH - Niemand muss jemals wieder schlechte Entscheidungen treffen - Differenzierende…
-
Diana Uhlmann
Think out of the box!
-
Sarah Aufhammer
Marketing & Communication Expert, Digital Enthusiast
-
Christian Schneider
Data & Analytics Evangelist bei Dataciders GmbH | CEO Dataciders QuinScape GmbH
Updates
-
Wer Nachhaltigkeit nur als Kostenfaktor sieht, verpasst ihr eigentliches Potenzial. Dr. Petrik Ziebeil ist CTO der IPCO Group mit Fokus auf Lebenszyklusoptimierung und CO₂-Reduktion in der Produktnutzung. In seinem Vortrag „Lebenszyklus trifft Geschäftsstrategie: CO₂-Reduktion als Erfolgsfaktor – Praxisbeispiele aus der Prozessindustrie“ zeigt er auf der Green PLM®-Konferenz, wie Produktbetriebsphase, Lebensdauerverlängerung, Materialwahl und Kreislaufstrategien in Geschäftsmodelle integriert werden. Sein Ansatz: Nachhaltigkeit erzeugt nicht nur Umweltwirkung, sondern echten Geschäftswert. Green PLM®-Konferenz - Nachhaltigkeit als Business Case 📅 Wann? 6. November 2025 ⏰ Uhrzeit? 9–17 Uhr 📍 Wo? Online Sind Sie dabei und melden Sie sich kostenlos an: https://greenplm.de/ 🌱 We enable the shift to sustainability 🌱 #GreenPLM #LifecycleManagement #CircularEconomy #CO2Reduction #PLM #DigitalTransformation #Nachhaltigkeit
-
Welche Rolle spielt nachhaltige Software in Unternehmen? Software beeinflusst nicht nur Prozesse und Effizienz – sie wirkt auch auf unsere Umwelt. Anna Zagorski vom Umweltbundesamt zeigt, wie nachhaltige Software Teil einer umfassenden Umweltstrategie werden kann. Sie beschäftigt sich mit Normungsaktivitäten und Initiativen wie dem Blauen Engel für Software und zeigt auf, wie Unternehmen ihre Softwareinfrastruktur unter Nachhaltigkeitsaspekten gestalten können. Green PLM®-Konferenz - Nachhaltigkeit als Business Case 📅 Wann? 6. November 2025 ⏰ Uhrzeit? 9–17 Uhr 📍 Wo? Online Weitere Infos zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier: https://greenplm.de/ 🌱 We enable the shift to sustainability 🌱 #GreenPLM #GreenSoftware #GreenIT #BlauerEngel #EcoDesign #SoftwareSustainability #DigitalResponsibility #ITForSustainability
-
Künstliche Intelligenz trifft Nachhaltigkeit – im Herzen der Produktion. Ole Preisig ist Forscher an der Swinburne University mit Schwerpunkt auf nachhaltigen Fertigungsprozessen und Digital-Twin-Methodiken. Sein Vortrag „AI-Enhanced Digital Twins: Simulation-Based Optimisation and Machine Learning for Sustainable Composite Manufacturing“ auf der Green PLM®-Konferenz verbindet Simulation, Datenintegration und maschinelles Lernen, um Energieverbräuche in der Fertigung zu optimieren. Er legt dar, wie Digital Twins auf Prozessniveau helfen, Effizienz, Kosten und CO₂-Emissionen gleichzeitig zu steuern. Was erwartet Sie außerdem auf diesem Event? ▶️ Top-Speaker*innen mit umsetzbaren Strategien und realen Use Cases ▶️ Aktuelle Trends und Technologien für nachhaltige Produktentwicklung ▶️ Austausch und Networking mit Expert*innen sowie Entscheider*innen ▶️ Best Practices, die sich direkt in Ihre PLM-Prozesse einbinden lassen Green PLM®-Konferenz - Nachhaltigkeit als Business Case 📅 Wann? 6. November 2025 ⏰ Uhrzeit? 9–17 Uhr 📍 Wo? Online Seien Sie dabei und melden Sie sich jetzt an: https://greenplm.de/ 🌱 We enable the shift to sustainability 🌱 #GreenPLM #GreenIT #SustainableManufacturing #DigitalTwin #AI #MachineLearning #DataIntegration #SmartFactory #SustainableProduction #PLM
-
Software hat einen CO₂-Fußabdruck – und er ist messbar! In seinem Vortrag „Tackle Software Carbon Emissions – Tools & Management“ zeigt Arne Tarara, Gründer und CEO von Green Coding Solutions GmbH, wie sich CO₂-Emissionen von Software systematisch erfassen und steuern lassen – von Entwickler*innen bis zur Unternehmensführung. Er präsentiert Tools, Dashboards und Use Cases, die Softwareemissionen messbar machen und Optimierungsschritte klar identifizieren. Green PLM®-Konferenz - Nachhaltigkeit als Business Case 📅 Wann? 6. November 2025 ⏰ Uhrzeit? 9–17 Uhr 📍 Wo? Online Mehr zum Programm und zur Anmeldung: https://greenplm.de/ 🌱 We enable the shift to sustainability 🌱 #GreenPLM #GreenSoftware #GreenIT #SoftwareSustainability #CarbonAccounting #GreenCoding #SustainableTech #PLM
-
Green Software ist kein Trend – sie ist eine Notwendigkeit. In seiner Keynote „Die Sau wird nicht vom Wiegen fett – und was das mit Green Software zu tun hat“ räumt Philipp Kersting am 6. November mit typischen Missverständnissen auf und liefert praxisnahe Impulse. Er beleuchtet, wie Green Software und Green IT im Softwareentwicklungsprozess, im Betrieb und im Einkauf integriert werden können, sodass Umweltvorteile und Wirtschaftlichkeit Hand in Hand gehen. Philipp Kersting ist Gründer von oktobit, Green-IT-Coach, Auditor und unabhängiger Berater. Green PLM®-Konferenz – Nachhaltigkeit als Business Case 📅 Wann? 6. November 2025 ⏰ Uhrzeit? 9–17 Uhr 📍 Wo? Online Sind Sie dabei? Dann melden Sie sich kostenlos an: https://greenplm.de/ 🌱 We enable the shift to sustainability 🌱 #GreenPLM #PLM #GreenIT #Softwareentwicklung #DigitalTransformation #CircularEconomy #Nachhaltigkeit
-
Starke Frauen – Starker Mittelstand IT: Sichtbarkeit, Austausch und neue Perspektiven Was für ein inspirierender Abend in Berlin! Beim Networking-Event zum Thema "Praxisnahe Impulse zur Transformation durch KI für Frauen" drehte sich alles um Sichtbarkeit, Vernetzung und die Rolle von Frauen in der IT – gerade im Kontext von Künstlicher Intelligenz. Dr. Katja Thillmann eröffnete den Abend mit einem Impulsvortrag über Wege zur Akzeptanz von Frauen in männerdominierten Bereichen – ein Thema, das viele bewegt und zu intensiven Diskussionen führte. Im Anschluss wurde es kreativ: Der Lego Serious Play Workshop bot Raum, um gemeinsam Lösungsansätze für die Herausforderungen des rasanten technologischen Wandels zu entwickeln. Die Methode kam super an – mit viel Begeisterung, Lachen und spannenden Einsichten. Besonders schön: der offene Austausch untereinander. Zwischen Fachgesprächen, neuen Kontakten und gemeinsamen Ideen entstand spürbar ein „Wir“-Gefühl – Frauen, die sich gegenseitig stärken und sichtbar machen. Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer*innen, den Der Mittelstand. BVMW, Women in Tech e.V. und alle Beteiligten für die Organisation und den inspirierenden Rahmen! Das Video mit Eindrücken vom Abend zeigt noch einmal, wie lebendig und wertvoll dieser Austausch war. #WomenInTech #KünstlicheIntelligenz #FrauenInDerIT
-
Mit kollaborativem Projekt- und Portfoliomanagement (PPM) zu mehr Effizienz & Liefertreue in der Verteidigungsindustrie Steigende Verteidigungsausgaben, neue Technologien und komplexe Wertschöpfungsketten stellen die Branche vor enorme Herausforderungen. Wie können Unternehmen Projekte effizienter steuern und gleichzeitig Transparenz und Liefertreue sichern? Am 5. November von 13:00 bis 13:30 Uhr zeigen unsere Experten Christopher Klewes, Björn Schick, Maximilian Loose und Dennis Rutter im Live-Webinar, wie kollaboratives Projekt- und Portfoliomanagement (PPM) zu mehr Effizienz, klaren Prioritäten und besserer Zusammenarbeit führt. Im Fokus: ➡️ Kollaboratives Risk Management: Risiken frühzeitig erkennen und steuern ➡️ Integriertes Ressourcenmanagement: Kapazitäten optimal nutzen ➡️ Vernetzte Terminplanung: Abhängigkeiten sichtbar machen ➡️ Transparenz und Liefertreue durch digitales PPM Jetzt kostenlos anmelden: https://lnkd.in/eBR6-aGM #Projektmanagement #PPM #Verteidigungsindustrie #Defense #Liefertreue #Ressourcenmanagement #Effizienzsteigerung
Dieser Inhalt ist hier nicht verfügbar.
Mit der LinkedIn App können Sie auf diese und weitere Inhalte zugreifen.
-
Entdecken Sie das Potenzial von Microsoft Fabric! Warum sollten Sie sich für unseren "Fabric Analyst in a Day"-Workshop anmelden? Microsoft Fabric vereint als End-to-End-Analyseplattform die Daten- und Analysetools wie Azure Data Factory, Azure Synapse Analytics und Power BI in einem Produkt. Mit Fabric machen Sie Ihre Daten nicht nur zugänglich, sondern setzen sie auch gezielt ein. Es ist die perfekte Grundlage, um sich optimal auf die Ära der künstlichen Intelligenz vorzubereiten. Zusammen mit Microsoft laden wir Sie zu einem kostenlosen 1-tägigen Workshop ein, um die Möglichkeiten von Microsoft Fabric aus erster Hand zu erleben. Noch unsicher? Alle wichtigen Infos haben wir für Sie in den Grafiken zusammengefasst. 📅 Wann? 14. November von 9 bis 17 Uhr 📍 Wo? Online Workshop Moderiert wird der Workshop von Herbert Pataky und Ihre Trainer sind Florian Gärner und Daniel Pelger. Der Online Workshop ist für erfahrene Power BI-Analyst*innen, die neu in Microsoft Fabric sind. 👉 Jetzt anmelden: https://lnkd.in/eQwSN_Ap Wir freuen uns auf Sie! 🌟 #MicrosoftFabric #DataAnalytics #KünstlicheIntelligenz #Azure #PowerBI
-
Datensouveränität & Trustworthy AI für neue Geschwindigkeit in der Verteidigungsindustrie Die Verteidigungsindustrie muss heute schneller entscheiden als je zuvor – und das bei höchsten Anforderungen an Nachvollziehbarkeit, Vertrauen und Souveränität. In unserem kostenlosen Live-Webinar am 30. Oktober 2025 von 12:30 bis 13:00 Uhr zeigen Ihnen unsere Experten Herbert Pataky und Christopher Klewes, wie Datensouveränität, Trustworthy AI und Agentic AI neue Maßstäbe für Geschwindigkeit und Effizienz setzen. Erfahren Sie, ➡️ wie Agentic AI echte Mehrwerte in Defense-Use-Cases schafft, ➡️ wie das AI Impact Automation Framework hilft, High-Impact-Anwendungen systematisch zu identifizieren, ➡️ und wie Sie den Schritt vom Pilotprojekt zur skalierbaren Lösung meistern. Melden Sie sich direkt an: https://lnkd.in/eNAP8sMK #Defense #AI #Datensouveränität #TrustworthyAI #AgenticAI
-