Titelbild von de:hub Initiativede:hub Initiative
de:hub Initiative

de:hub Initiative

Politische Organisationen

Be part of Germany’s innovation network: 25 de:hubs driving transformation and innovation across all industries.

Info

de:hub – Das Innovationsnetzwerk für Wachstum und Kooperation Die de:hub Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) und des Bundesministeriums für Digitalisierung und Staatsmodernisierung (BMDS) vernetzt Unternehmen, Startups und Forschung gezielt entlang zentraler Branchenkompetenzen. An 25 spezialisierten Standorten – von FinTech in Berlin über GreenTech in Rostock bis hin zu Defense & Security in München – entstehen Kooperationen, die Digitalisierung, technologische Innovation und neues Wachstum ermöglichen. Jeder Hub bündelt regionale Stärken und thematische Expertise, um Pilotprojekte zu initiieren, Innovationspartnerschaften zu fördern und neue Technologien schneller in den Markt zu bringen. So schafft die de:hub Initiative Brücken zwischen Wirtschaft und Wissenschaft und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Innovationsökosystems nachhaltig. Die de:hubs sind auf spezifische Technologie- und Branchenfelder spezialisiert: Berlin (FinTech & DeepTech), Dortmund (Logistics), Dresden (Smart Systems), Leipzig (Smart Infrastructure), Frankfurt (FinTech), Darmstadt (Cybersecurity), Hamburg (Logistics & Commerce), Karlsruhe (Artificial Intelligence), Köln (InsurTech), Mannheim/Ludwigshafen (Chemistry & Health), München (Mobility, InsurTech & Security & Defense), Nürnberg/Erlangen (Health), Potsdam (MediaTech), Stuttgart (Future Industries), Rostock/Greifswald (GreenTech), Lübeck (Renewable Energy), Saarbrücken (Artificial Intelligence), Halle (Life Science & Bioeconomy), Jena (Photonics & Digital Experience Platforms), Bremen (Smart Manufacturing), Osnabrück/Hannover (AgriFood) und Düsseldorf (GreenTech). Mit ihrem Ansatz „Made in Germany ist unser Erbe – Make in Germany ist unsere Zukunft“ steht die de:hub Initiative als Teil von Startup Germany für ein offenes, kooperatives und zukunftsorientiertes Innovationsnetzwerk. Weitere Informationen zu den Standorten und Schwerpunkten finden Sie unter www.de-hub.de

Branche
Politische Organisationen
Größe
1.001–5.000 Beschäftigte
Hauptsitz
Berlin
Art
Regierungsbehörde
Gegründet
2017

Orte

Beschäftigte von de:hub Initiative

Updates

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen