Wissenschaft unterhaltsam! Unter diesem Motto fand letzten Samstag wieder der Science Slam im Roxy in Ulm unter der Moderation von Dr. Andreas Rebholz & Niklas Ehrentreich statt. Wir freuen uns sehr, dass wieder einmal ein Physiker den Slam gewonnen hat und gratulieren Daniel Meza zu dem Sieg. Das #AlbertEinsteindiscoveryCenterUlm stellte auch dieses Mal den Preis, unsere Tafel mit einem Ziegelstein aus Albert Einsteins Geburtshaus. #einsteindiscoverycenter #einsteinfuereinstein #Ulm #SienceSlam #Kultur
Albert Einstein Discovery Center Ulm e.V.
Museen, historische Sehenswürdigkeiten und Zoos
Ulm, Baden-Württemberg 966 Follower:innen
Wir engagieren uns für den Bau eines 'Albert Einstein Discovery Center' in Ulm!
Info
Um Einsteins signifikante Beiträge zur Gesellschaft zu würdigen, startete in Ulm ein großes internationales Projekt mit dem Ziel, im Zentrum Ulms ein 𝗔𝗹𝗯𝗲𝗿𝘁 𝗘𝗶𝗻𝘀𝘁𝗲𝗶𝗻 𝗗𝗶𝘀𝗰𝗼𝘃𝗲𝗿𝘆 𝗖𝗲𝗻𝘁𝗲𝗿 (AEDC) zu errichten! Dieses Projekt wird von unserem gemeinnützigen Verein „Albert Einstein Discovery Center Ulm e.V.“ angeführt, der am 16. 09. 2016 gegründet wurde. Unser Verein besteht inzwischen aus über 1200 Mitgliedern aller Altersgruppen mit unterschiedlichem Hintergrund, von Lehrern und Anwälten, Politikern und Ingenieuren, über Physiker, Studenten, Apotheker, Marketing Experten bis zu Filmemachern, Steuerberatern, Hausfrauen, Ärzten und Architekten. Unsere Initiative wird von Bürgern vor Ort, aber auch aus ganz Deutschland, Europa, ja, sogar rund um den Erdball getragen. Um das AEDC zu realisieren, engagieren wir uns auf politischen, gesellschaftlichen, pädagogischen und ökonomischen Ebenen.
- Website
-
https://einstein.center
Externer Link zu Albert Einstein Discovery Center Ulm e.V.
- Branche
- Museen, historische Sehenswürdigkeiten und Zoos
- Größe
- 2–10 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Ulm, Baden-Württemberg
- Art
- Nonprofit
- Gegründet
- 2016
- Spezialgebiete
- Museum, Verein, Albert Einstein, Science, Physik und Philosophie
Orte
-
Primär
Wegbeschreibung
Bessererstraße 13-15
Ulm, Baden-Württemberg 89073, DE
Beschäftigte von Albert Einstein Discovery Center Ulm e.V.
Updates
-
Der Einstein-Effekt: Vortrag und Podiumsdiskussion mit Benyamin Cohen: Am 12. Oktober von 10 bis 12 Uhr wird der Autor und Journalist Benyamin Cohen @benyamin_cohen im Rahmen des Ulmer Quantenfestivals 2025 seine Einblicke zu Albert Einstein teilen. Benyamin Cohen wird über den anhaltenden Einfluss von Albert Einstein auf die heutige Welt und unser modernes Leben sprechen. Er verwaltet die offiziellen Social-Media-Kanäle von Albert Einstein @alberteinstein mit über 23 Millionen Followern und ist der Autor von "The Einstein Effect: How the World's Favorite Genius Got into Our Cars, Our Bathrooms, and our Minds”. (Wie das berühmteste Genie der Welt in unsere Autos, unsere Badezimmer und unsere Gedanken kam). Darüber hinaus wird er an einer Podiumsdiskussion mit Dr. Karen Carlson (Verwandte von Albert Einstein), Nancy Hecker-Denschlag (Physikerin und Vorsitzende des Albert Einstein Discovery Center Ulm e.V.) und Joachim Ankerhold. (Sprecher von Quantum BW, Beirat des AEDC) teilnehmen, wobei Einsteins Einfluss ausführlicher untersucht wird. Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenlos, jedoch wird um eine vorherige Anmeldung an [email protected] gebeten. HINWEIS: Der Vortrag und die Podiumsdiskussion werden auf Englisch gehalten. Mehr Details: https://lnkd.in/dFQR-RG #Quantenjahr2025 #Quantenfestival #Ulm #AlbertEinstein #SmartCityUlm #MissionSmartCity #DigitaleAgendaUlm #ZukunftStadt #Vernetzung #IYQ2025 #Quantum2025 #alberteinsteindiscoverycenter
Physicist @ Carl Zeiss Meditec & President (nonprofit Association) spearheading an Albert Einstein Discovery Center Ulm
JOIN ME @ THE EINSTEIN EFFECT: Talk and panel discussion with Benyamin Cohen in Ulm On Sunday, October 12, 2025 from 10am-12pm (doors open at 9:15 a.m.) our Albert Einstein Discovery Center Ulm Association will host an event at the Stadthaus Ulm. As part of the ‚Ulmer Quantenfestival‘ https://lnkd.in/e-EVgvgr, author and journalist Benyamin Cohen will speak about Albert Einstein's lasting influence on today's world and our modern lives. In addition, he will join Karen Carlson (relative of Albert Einstein), Joachim Ankerhold (Quantum BW spokesperson, AEDC advisory board) and me in a panel discussion, in which we will discuss Einstein’s influence in greater depth. Admission to the event is FREE but prior registration at [email protected] is requested. NOTE: The lecture and the panel discussion will be held in English. Benyamin Cohen manages Albert Einstein's official social media accounts on Facebook (https://lnkd.in/e-n5GNjm), Instagram (https://lnkd.in/e4xqH3vY), and X (https://lnkd.in/e_GfmvA9) on behalf of the Albert Einstein Archives at the Hebrew University in Jerusalem, with more than 23 million followers, making him Einstein's “voice” on social media. In Ulm, he will demonstrate how Einstein's thinking and personality continue to inspire and influence people around the world today. The starting point for his talk is his book “The Einstein Effect: How the World's Favorite Genius Got into Our Cars, Our Bathrooms, and Our Minds.” In this book, Cohen traces Einstein's relevance in science, technology, and everyday culture with both expertise and wit. Learn more about his book here: https://lnkd.in/e-SuPgnv. He also is a senior editor at "The Forward,” one of the oldest and best-known Jewish publications in the US, where he is responsible for the morning newsletter on current affairs affecting the American Jewish community. In addition to “The Einstein Effect,” he has published “My Jesus Year: A Rabbi's Son Wanders the Bible Belt in Search of His Own Faith. More information here about Benyamin Cohen can be found at https://lnkd.in/e7Zgkh2M: #AlbertEinstein #alberteinsteindiscoverycenter #Quantenjahr2025 #Ulm #IYQ2025
-
-
EINSTEINS MUSIK | WORT - LICHT - KLANG 11. Oktober ab 19 Uhr im Ulmer Stadthaus: 4 talentierte junge Musiker*innen, die sich Einsteins Lieblingsmusik widmen - das gibt s nicht alle Tag - was für ein krönender Ausklang des Quantenfestivals in Ulm. Wie klingt die Raumzeit oder die Schwerkraft? Hat er dies mit seiner Geige ergründet? Welchen Einfluss hatte Musik auf ihn? Was steckt physikalisch in Bachs Werken und welche Verbindung gibt es zwischen Quanten und Saiteninstrumenten? Mit Wort, Licht und Klang machen sich Rita Nakad (Violine), Marko Mrdja (Klavier), Federico Bosco (Klavier) und Ekachai Maskulrat (Violoncello) zusammen mit dem Albert Einstein Discovery Center auf die Suche nach Antworten. https://lnkd.in/djNr3TWd #Quantenjahr2025 #Quantenfestival #Ulm #AlbertEinstein #SmartCityUlm #MissionSmartCity #DigitaleAgendaUlm #ZukunftStadt #Vernetzung #IYQ2025 #Quantum2025 #einsteindiscoverycenter #einsteinfuereinstein
-
-
Einsteins Lieblingsmusik erleben - was für eine Gelegenheit
📅 11. Oktober | ⏰ Beginn 19:00 Uhr, Einlass 18:15 Uhr | 📍 Stadthaus Ulm Ein spezielles Konzerterlebnis, das Musik und Wissenschaft zusammenbringt. Musiker*innen, unter anderem Rita Nakad, Marko Mrdja, Federico Bosco und Ekachai Maskulrat, präsentieren Werke und Performances im Dialog mit wissenschaftlichen Einsichten. Das Albert Einstein Discovery Center begleitet den Abend mit kurzen Einblicken in Einsteins Verhältnis zur Musik. Für dieses besondere Ereignis sind Tickets im Vorverkauf erhältlich. Sichert Euch Eure Plätze rechtzeitig, die Kapazitäten sind begrenzt. 🎻🎶💡 Das Quantenfestival Ulm findet vom 6. bis zum 12. Oktober statt und verbindet Forschung, Kunst und Gesellschaft. Ein Gemeinschaftsprojekt vieler Partner aus Ulm und Umgebung. 🤝🎨🔭 Mehr Infos und das vollständige Programm: https://lnkd.in/d6fZFpah Hinweis: Foto KI-generiert #quantulm2025 #quantenjahr #quantenfestival #quantenforschung #alberteinstein #ulmentdecken #stadtulm #IYQ2025 #Quantum2025 Universität Ulm Stadt Ulm Deutsche Physikalische Gesellschaft e. V. (DPG) Albert Einstein Discovery Center Ulm e.V. Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt e.V. DLR Institute of Quantum Technologies Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung International Year of Quantum Science and Technology
-
Was für ein Ereignis, wenn die Wissenschaft zu den Bürgern kommt! Das Albert Einstein Discovery Center Ulm e.V. freut sich, Teil dieses Quantenfestivals zu sein und mit einem Konzert von Rita Nakad am 11.10. und dem Vortrag/ Podiumsdiskussion am 12.10. von und mit Benyamin Cohen (The Einstein Effekt) das Festival-Programm abzuschließen. #einsteindiscoverycenter #einsteinfuereinstein #quantulm2025 #quantenjahr #quantenfestival #quantenforschung #Quantum2025 #ulm
🌍 2025 = International Year of Quantum Die UN hat 2025 zum International Year of Quantum Science and Technology IYQ erklärt, um 100 Jahre Quantenmechanik zu würdigen und das öffentliche Bewusstsein für Quantenwissenschaft und Anwendungen weltweit zu stärken. 🔬Der Höhepunkt im Quantenjahr quant.ulm.2025 steht bevor: Vom 6. bis 12. Oktober wird Ulm zum Begegnungsort für Neugier, Experimente und überraschende Begegnungen zwischen Forschung, Kunst, Gesellschaft und Wissenschaft. Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Martin Ansbacher bringen die Stadt Ulm, die Digitale Agenda Ulm, das Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt e.V., die Deutsche Physikalische Gesellschaft DPG, die Universität Ulm und das Albert Einstein Discovery Center Ulm e.V. ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Highlights an den Start. Was dich beim Quantenfestival erwartet: 🔬 Interaktive Mitmachstationen und Laborexperimente 🚌 DLR Quantum & Space Day: Q-Bus Quantenspiele und Ask a Scientist 🎓 Academy Day für Schulklassen mit Labortouren 💼 Business Day und Quanten Roadshow: Für Mittelstand und Industrie 🎨 Ausstellung „Quanten und Kunst“: künstlerische Perspektiven auf Forschung 🎶 Konzert Einsteins Musik | Wort, Licht, Klang (Tickets erhältlich) 🗣️ Abschluss: The Einstein Effect mit Benyamin Cohen 👉 Swipe um die Highlights der Festivalwoche zu entdecken. 📌 Merke dir den Termin: 06. bis 12.10.2025 und folge uns für Updates, Einblicke hinter die Kulissen und Anmeldeinfos. 🔔 🔁 Teile den Post mit Freund*innen oder Kolleg*innen, die sich für Wissenschaft, Kunst und Innovation interessieren Mehr Infos und das vollständige Programm: https://lnkd.in/d6fZFpah #quantulm2025 #quantenjahr #quantenfestival #quantenforschung #alberteinstein #ulmentdecken #IYQ2025 #Quantum2025 #ulm
-
Auch das Albert Einstein Discovery Center Ulm e.V. ist Teil des Quantenfestivals in Ulm.
🔮 Ulm ist ein Standort, an dem Geschichte, Forschung und Wirtschaft zusammenkommen. Oberbürgermeister Martin Ansbacher und Dr. Christian Brand vom DLR betonen im Interview die besondere Stärke unserer Stadt: ein innovatives Ökosystem, das Wissenschaft, produzierendes Gewerbe und Start-ups verbindet. Gerade im Bereich der Quantentechnologien ist Ulm vorne mit dabei. Von hochpräzisen Atomuhren für Satellitennavigation über atombasierte Sensoren für die Erdbeobachtung bis hin zu abhörsicherer Quantenkommunikation, hier werden Technologien entwickelt, die unsere Zukunft prägen. 📅 Vom 6. bis 12. Oktober findet das Quantenfestival statt. Vorträge, Ausstellungen, Mitmachstationen und Kunstprojekte zeigen, wie Quantenforschung unsere Gegenwart und Zukunft prägt. 👉 Mehr Infos: https://lnkd.in/eEujvfYT #Quantenjahr2025 #Quantenfestival #Ulm #AlbertEinstein #SmartCityUlm #MissionSmartCity #DigitaleAgendaUlm #ZukunftStadt #Vernetzung #IYQ2025 #Quantum2025 Universität Ulm Stadt Ulm Deutsche Physikalische Gesellschaft e. V. (DPG) Albert Einstein Discovery Center Ulm e.V. Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt e.V. DLR Institute of Quantum Technologies Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung International Year of Quantum Science and Technology
-
Demnächst findet in Ulm das Quantenfestival statt! wir vom #AlbertEinsteinDiscoveryCenterUlm sind mit dabei: Am 11.10. mit "Einsteins Musik" und am 12.10. mit einem Vortrag und anschließender Podiumsdiskussion mit Benyamin Cohen! Mehr dazu im 1. Kommentar. https://lnkd.in/dUBhWDmp
🌌 Ein schwarzes Loch mitten in Ulm. Mit Albert Einstein, der scheinbar direkt aus dem Boden steigt. Dieses beeindruckende Kunstobjekt wurde zum Einstieg ins Quantenjahr vom Albert Einstein Discovery Center präsentiert und verbindet auf kreative Weise Kunst und Physik. Aus einer Richtung wirkt es wie eine Plane am Boden, aus dem richtigen Blickwinkel aber sieht es so aus, als würde Einstein selbst aus einem schwarzen Loch auftauchen. Dr. Nancy Hecker-Denschlag vom Einstein Discovery Center macht deutlich, wie stark Ulm mit Einstein verbunden ist. Als Geburtsstadt des berühmten Physikers steht Ulm sinnbildlich für Neugier, Mut und wissenschaftlichen Fortschritt. Einstein spielte eine Schlüsselrolle in der Entwicklung der Quantenmechanik und erhielt den Nobelpreis für den photoelektrischen Effekt, eine Grundlage moderner Quantenforschung. Genau deshalb ist es passend, dass Ulm diesen Herbst mit dem Quantenfestival den Höhepunkt des Quantenjahrs 2025 feiert. Das Kunstwerk ist nicht nur eine Hommage an Einstein, sondern auch ein Symbol für das, was uns im Herbst erwartet. 📅 Vom 6. bis 12. Oktober findet das Quantenfestival statt. Vorträge, Ausstellungen, Mitmachstationen und Kunstprojekte zeigen, wie Quantenforschung unsere Gegenwart und Zukunft prägt. 👉 Alle Infos: https://lnkd.in/e7aAaieB #Quantenjahr2025 #Quantenfestival #Ulm #AlbertEinstein #SmartCityUlm #IYQ2025 #Quantum2025 Universität Ulm Stadt Ulm Deutsche Physikalische Gesellschaft e. V. (DPG) Albert Einstein Discovery Center Ulm e.V. Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt e.V. DLR Institute of Quantum Technologies Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung International Year of Quantum Science and Technology
-
Wir freuen sehr über diese tolle Unterstützung: #einsteindiscoverycenter #alberteinsteinrocks #einsteinfuereinstein #suedwestpresse
-
Albert Einstein Discovery Center Ulm e.V. hat dies direkt geteilt
#Energiegeladen – kürzer und treffender geht keine Beschreibung von Nancy Hecker-Denschlag. In der September-Ausgabe von acht.neun begegnet Karsten Sander der Physikerin und Vorsitzenden des Albert Einstein Discovery Center Ulm e.V. – und stellt sie dann doch etwas ausführlicher vor. Was sonst noch in den 68 Seiten des Stadtmagazins für #Ulm und #Neu_Ulm steckt? Saskia Hanna Mohr hat den "überpünktlichen Deutsch-Afrikaner" Saliou Gueye getroffen, der bis 2017 in Ulm die Koordinierungsstelle "Internationale Stadt" geleitetet hat und jetzt ... ist. Was Pablo Sansalvador antreibt und wie er immer tänzerisch in Bewegung bleibt, hat Julika Nehb schwungvoll in Textform gebracht. Unser Medizinexperte Mark Dr. Dorfmüller gibt Tipps, was man bei der Kombination von Sport und Hitze beachten sollte und Jens Gehlert macht eine Bestandsaufnahme, warum die Feinschmeckerei plötzlich cool sein will. Und Achtung: Falls Ihnen unser Gastro-Kolumnist Martin Hoermann mal als Aushilfskellner begegnet - better be nice! Das und vieles mehr gibt es hier: https://lnkd.in/eWwK5Drz
-
-
Ein großer Dank geht von uns an Herrn Stefan Hell und die Volksbank Ulm-Biberach eG für die großartige Unterstützung und den Glauben an unser ambitioniertes Projekt. Gemeinsam schaffen wir das - wie bereits das Ulmer Münster und die Universität, die es ohne die Ulmer Bürger so nicht gäbe... https://lnkd.in/dTS2R3eW #einsteindiscoverycenter #einsteinfuereinstein #ulm
Vorstandssprecher bei Volksbank Ulm-Biberach eG 🟦 🟧 Zukunftsarchitekt bei "Meine Bank fürs Leben" | Sinnstiften | Erfrischend anders arbeiten | Herzlichkeit & Menschlichkeit
Da hätte #Einstein gestaunt – und wir tun es sowieso!👍 Manchmal merkt man schon beim ersten Gespräch: Hier entsteht etwas ganz Besonderes. So ging es mir, als ich vom Vorhaben des Albert Einstein Discovery Center Ulm e.V. erfuhr. Ein Ort in #Ulm, der Wissenschaft erlebbar macht – für Kinder, Jugendliche, Familien, Studierende und Forschende. Wir waren absolut begeistert und für uns war schnell klar: Das unterstützen wir!🚀 Gemeinsam mit unserem Aufsichtsratsvorsitzenden Harald Seifert und meinem Kollegen Alexander André Schulze haben wir Mitte Mai also einen symbolischen Scheck über 100.000 Euro an den Verein übergeben. Mit dabei waren die Vorstände des Vereins Nancy Hecker-Denschlag, Jens Burkert, Karsten Bischoff sowie Christoph Hahn, der im Beirat des Vereins ist und in steuerrechtlichen Fragen unterstützt. Der Entwurf stammt vom weltbekannten Architekten Daniel Libeskind – und er ist alles andere als gewöhnlich. Er greift Einsteins Theorien auf und bringt sie in eine mutige architektonische Sprache. Werfen Sie einen Blick auf die Postkarten, die ich in der Hand halte - schon der erste Blick macht neugierig auf mehr. Ich bin überzeugt: Das Discovery Center wird ein echter Gewinn für unsere Stadt Ulm und die ganze Region. Bildung und Wissenschaft sind zentrale Zukunftsthemen, die uns alle betreffen und starke Ideen brauchen starke Partner vor Ort. Ulm hat nicht nur Geschichte, sondern auch Zukunft! Daher nochmal umso schöner, dass „Meine Bank fürs Leben“ Teil dieser Entwicklung sein darf. #meinebankfürsleben #volksbankulmbiberach #innovationsregion #einstein Herzliche Grüße Stefan Hell 🟦 🟧 Volksbank Ulm-Biberach Meine Bank fürs Leben ________________________________ ℹ️ Folgen Sie der Unternehmensseite Volksbank Ulm-Biberach eG für mehr Informationen, spannende Einblicke und interessante Projekte rund um Meine Bank fürs Leben.
-
-
-
-
-
+3
-