Titelbild von FEdA - BMFTR-Forschungsinitiative zum Erhalt der ArtenvielfaltFEdA - BMFTR-Forschungsinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt
FEdA - BMFTR-Forschungsinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt

FEdA - BMFTR-Forschungsinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt

Forschungsdienstleistungen

Frankfurt, Hesse 952 Follower:innen

Forschen für Vielfalt: FEdA bündelt über 40 Forschungsprojekte zu Erfassung, Verständnis und Erhalt von Biodiversität.

Info

Die Forschungsinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt, kurz: FEdA, wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und beinhaltet 44 Forschungsvorhaben zur Inwertsetzung von Ökosystemleistungen, zu den Wechselwirkungen zwischen Biodiversität und menschlicher Gesundheit sowie zu Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz. Zudem entsteht im "Faktencheck Artenvielfalt" erstmals eine umfassende Bestandsaufnahme unseres Wissens über die Biodiversität in Deutschland.

Website
http://www.feda.bio
Branche
Forschungsdienstleistungen
Größe
201–500 Beschäftigte
Hauptsitz
Frankfurt, Hesse
Art
Bildungseinrichtung
Gegründet
2019

Orte

Beschäftigte von FEdA - BMFTR-Forschungsinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt

Updates

Ähnliche Seiten