Titelbild von Hummingbloxs GmbHHummingbloxs GmbH
Hummingbloxs GmbH

Hummingbloxs GmbH

Unternehmensberatung

Hummingbloxs - die Bausteine für eine zukunftsfähige Organisation & maßgeschneiderte HR-Lösungen für Ihr Business

Info

HUMMINGBLOXS - die Bausteine für eine zukunftsfähige Organisation. In einer Welt, bestimmt durch volatile Märkte und demographischen Wandel, ist eine durchdachte People-Strategie kein Luxus, sondern die Basis für den Unternehmenserfolg. Ob ganzheitliche HR-Transformation, Redesign einzelner HR-Bereiche oder Aufbau neuer Kompetenzen - wir bieten maßgeschneiderte HR-Lösungen, die zu Ihren spezifischen Zielen und Herausforderungen des Business passen. Bereit für die Transformation? Wir schaffen das Fundament: Ein Mindset aus Leistungsorientierung, Gestaltungswille und Mut zur Veränderung. Wir entwickeln den Bauplan: Ihre Vision zur zukünftigen HR-Ausrichtung passend zur Unternehmensstrategie. Wir setzen die Pläne in die tat um: Wir steuern die Transformation, liefern Etappenlösungen und bringen nachhaltig neue Kompetenzen ins Team. Repositionieren Sie mit uns Ihren Personalbereich!

Website
www.hummingbloxs.com
Branche
Unternehmensberatung
Größe
2–10 Beschäftigte
Hauptsitz
Hamburg
Art
Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)

Orte

Beschäftigte von Hummingbloxs GmbH

Updates

  • Passend zum verlängerten Wochenende: Some food for thoughts...

    Profil von Xenia Meuser anzeigen

    Business Leader with high passion for HR/ Senior Advisor/ Speaker/ Ex CHRO

    🚨 HR, es reicht schon lange nicht mehr, Prozesse zu verwalten! Wer glaubt, Transformation sei ein IT-Projekt, hat HR nicht verstanden. Wer meint, ein Rebranding zu People & Culture reicht – irrt. 👉 Es geht um Haltung. 👉 Es geht um Mut. 👉 Es geht um echte Gestaltungskraft. Sascha Mossner, Director Global Talent Acquisition bei Miele, hat es auf unserem Hummingbloxs-Geburtstagsevent auf den Punkt gebracht: Deutschland muss raus aus der Dauerklage über den Standort – und rein in die Zukunft. „Wir sind immer noch das Land der Dichter und Denker […]“ sagte der Miele Manager. Und ich ergänze: Wir sind auch das Land der klugen HR-Strateg:innen, die gerade in diesen Zeiten zum Gestalter des Wandels werden. 💡 HR ist kein Kostenblock. HR ist der Hebel für Zukunftsfähigkeit. 🔑 Was braucht es dafür? 🤖 KI: Nicht nur Entlastung von Routinen – sondern bessere Entscheidungen durch Daten, fundierte Szenarien für Workforce- und Skill-Planning und damit echte strategische Handlungsfähigkeit. 🧠 Mindset: Das Potenzial von Führungskräften lässt sich heute nicht allein auf Basis beruflicher Erfahrung bewerten. Entscheidende Zukunftsfaktor ist das Mindset. Neugier, Adaptionsfähigkeit und Empathie sind wichtige Future Skills. 🚀 Neues Rollenverständnis: HR im Mittelstand wird der Erfolgsfaktor – nicht Beiwerk. 🎯 Fazit: HR-Transformation ist kein Tool-Update, sondern ein Kulturwandel. Und er gelingt nur mit einem klaren Zielbild, konsequenter Führung und dem Mut, alte Denkmuster zu sprengen.

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Falls ihr das heutige Webinar zum Thema HR Roadmap verpasst habt, kommt ins nächste Webinar zum Thema KPI basiertes Recruiting. Wir hosten dies gemeinsam mit der wunderbaren Carolin Grethe von d.vinci HR-Systems 👇👇👇 https://lnkd.in/eybiUcM9

    Unternehmensseite für d.vinci HR anzeigen

    2.759 Follower:innen

    🚀 Wie gelingt es eigentlich, Recruiting-Teams strategisch aufzustellen ohne im Daily Business unterzugehen? Genau darum ging es in unserem Webinar mit Xenia von Hummingbloxs GmbH – und wir sind noch immer begeistert von den vielen Impulsen und dem klaren Framework, das sie mit uns geteilt hat. 🙌 Ein herzliches Dankeschön an dich, liebe Xenia, für die inspirierende Session und den praxisnahen Input und auch an unsere liebe Carolin.💡 Hier unsere 3 Key Takeaways aus dem Webinar: 1️⃣ Roadmap statt Ad-hoc-Feuerwehr Eine gute Roadmap bringt Fokus: Max. 20 % der Ressourcen fließen in strategische Projekte, 80 % ins Tagesgeschäft. Sie macht sichtbar, was wirklich wichtig ist, und hilft bei Diskussionen mit Führungskräften, wenn neue Themen „on top“ reinkommen. 2️⃣ Output ≠ Outcome Der Unterschied ist entscheidend: Output ist das Projekt oder die Maßnahme (z. B. ein neues Assessment-Tool). Outcome ist die Wirkung, die wir damit erreichen wollen (z. B. bessere Candidate Experience, passgenauere Einstellungen). Dieser Perspektivwechsel schärft Prioritäten. 3️⃣ Recruiting ist Teamsport Wirklich erfolgreich wird Recruiting erst, wenn HR und Fachbereiche als gemeinsames Hiringteam arbeiten. Klare Rollen, Ownership und Zusammenarbeit schaffen nicht nur bessere Prozesse, sondern auch eine stärkere Talent Experience. 💡 Unser Learning: Eine Roadmap ist weit mehr als ein Plan, sie ist Steuerungsinstrument, Motivator und Brücke zwischen Daily Business und langfristiger Strategie. Hier haben wir auch nochmal eine Checkliste für euch. 👇

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • An die „Plan haben“ Fraktion: Meldet euch mit einem Klick beim Webinar an und lernt nebenbei die wunderbare Carolin Grethe von d.vinci HR kennen!

    Unternehmensseite für d.vinci HR anzeigen

    2.759 Follower:innen

    🚀 Recruiting mit Fokus und Energie: Deine HR-Roadmap für 2026 Kennst du das Gefühl, dass im Recruiting-Alltag oft die Klarheit fehlt? Operative To-dos türmen sich, Prioritäten sind unklar, und am Ende bleibt kaum Raum für strategische Planung? 🤯 Das muss nicht so bleiben! Gemeinsam mit den Expertinnen Xenia und Stephanie von Hummingbloxs GmbH und unserer Kollegin Carolin zeigen wir euch, wie ihr euer Recruiting strategisch und mit klarem Fokus ins neue Jahr bringt. 🌟 Worum geht’s? Ihr lernt, wie ihr mit Tools wie der Impact-Effort-Matrix klare Prioritäten setzt, ein strukturiertes Recruiting aufbaut und gleichzeitig eine starke Basis für das Alignment mit euren wichtigsten Stakeholdern schafft, sei es die Geschäftsführung oder die Fachbereiche. Was bringt euch das? #Fokus: Ihr wisst genau, welche Maßnahmen wirklich wichtig sind. #Praxistipps: Ihr bekommt konkrete Tools, Checklisten und Methoden an die Hand, die ihr direkt umsetzen könnt. #TeamEnergie: Die Diskussion über Maßnahmen wird nicht nur produktiv, sondern macht auch richtig Spaß! Das Ergebnis? Ein Recruiting-Jahr, das nicht nur geplant, sondern mit voller Energie und Klarheit umgesetzt wird. 💪 Seid am 24. September dabei. Wir freuen uns auf euch! 🎉 🫶

  • RECUP zeigt, wie man‘s macht: Glückwunsch an RECUP und dein Team Philipp: 1. Platz im Startup Brand Ranking 2025 in der Kategorie Environment & Energy! Ein starkes Beispiel dafür, wie Purpose nicht nur Marken relevant macht, sondern auch zum Herzstück von Employer Branding wird: 👉 Wer Sinn stiftet und echte Wirkung erzielt, zieht nicht nur Kund:innen, sondern auch Talente an. RECUP zeigt: Nachhaltigkeit ist mehr als ein Trend – sie ist Teil der Lösung. #EmployerBranding #Purpose #Sustainability

    Unternehmensseite für RECUP anzeigen

    40.267 Follower:innen

    Wir sind auf Platz 1 💚 Das aktuelle Startup Brand Ranking von Jung von Matt START zeigt, wie stark die Relevanz von Impact Brands und deren Lösungen in der Gesellschaft wachsen – und wir freuen uns riesig, dass RECUP in der neuen Kategorie Environment & Energy den ersten Platz belegt hat! Diese Kategorie würdigt Startups, die einen umweltbewussteren Alltag fördern – von erneuerbaren Energien und Müllvermeidung bis hin zu Recycling und Reparaturkultur. Dass mit Vytal Global auf Platz 2 gleich zwei Mehrwegsysteme an der Spitze stehen, ist nicht nur eine schöne Anerkennung, sondern auch ein starkes Signal für unsere Branche: Mehrweg ist mehr als ein Trend – es ist Teil der Lösung. Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung und gratulieren allen Startups in der Kategorie. #StartupBrandRanking2025 #SBR2025 #environmentandenergy #teamwork

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • ⏱️Der Countdown hat begonnen: Noch sieben Tage…

    Profil von Xenia Meuser anzeigen

    Business Leader with high passion for HR/ Senior Advisor/ Speaker/ Ex CHRO

    Die Krise feiern? Champagner auf Personalabbau und Einstellungsstopps? Genau ein Jahr nach Gründung von Hummingbloxs GmbH stehen Stephanie und ich genau vor dieser Frage. Wie laut und bunt darf ein Geburtstag in Zeiten sein, in denen HR auf Sparflamme gesetzt wird, die Beschäftigtenzahlen in Deutschland auf dem Tiefpunkt sind und der Fachkräftemangel das große strukturelle Problem bleibt? Tatsache ist: Wir haben die Flaschen schon mal kaltgestellt. Am kommenden Montag lassen wir es mit Hummingbloxs GmbH im New Work Pier, dem Firmensitz der New Work SE (früher XING), so richtig krachen – zumindest inhaltlich. Unsere Idee: Lasst uns kluge Köpfe aus Wirtschaft, HR und KI-Expertise im Dialog in die Hamburger Hafencity holen und genau das zum Thema machen. Stehen die Zeichen auf Rückzug oder Aufbruch? Fahren wir als Unternehmen sicherer, wenn wir auf Sicht fahren oder ist die Zeit der Future Shifter gekommen, die auf Investitionen und technologische Pivots setzen. Und: Welche Rolle spielt HR dabei? Wird HR zur Personalverwaltung oder zum Gamechanger für Transformation und Unternehmenserfolg? Ich feiere schon, dass wir für die Diskussion auf dem Panel diese Top-Managerinnen und -Manager gewonnen haben: Dr. Thomas Vollmoeller, Aufsichtsratsvorsitzender der Ravensburger Gruppe, Mitglied des Aufsichtsrats der Haniel-Gruppe und langjähriger CEO New Work SE Wiebke Apitzsch, Chief Transformation Officer und Mitgründerin von AI.IMPACT, Professional Speaker und Expertin für Veränderungsprojekte rund um KI Sascha Mossner, Director Global Talent Acquisition, Miele   Lasst uns gemeinsam mit unserer Moderatorin, Jennifer Lachman herausfinden, wie HR in der Krise nicht untergeht – sondern Zukunft gestaltet.   Wir sind sehr gespannt, welche Rolle HR aus Sicht der Expert:innen heute und in Zukunft für Unternehmen einnehmen wird. Und wie sich die Krise als Chance für einen gelingende Transformation begreifen lässt. Feiert ihr mit? Wir laden Euch herzlich ein, mit uns zu diskutieren. Melde dich einfach hier an: [email protected]. Es sind nur noch wenige Restplätze verfügbar. 

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Bock auf Innovation?! 🚀 Dann ladet euch das neue White Paper zum Direct-to-Talent Ansatz runter, das Hummingbloxs GmbH zusammen mit vielen Co Autor:innen gemeinsam mit talentsconnect AG verfasst hat. Stay tuned 🔜 Bald noch mehr dazu…!

    Profil von Xenia Meuser anzeigen

    Business Leader with high passion for HR/ Senior Advisor/ Speaker/ Ex CHRO

    Warum ich so begeistert schaue? 🚀 Direct-to-Talent – Die neue Perspektive für HR! 🚀 Die letzten Wochen habe ich damit verbracht, gemeinsam mit großartigen Co-Autor:innen an der Definition der neuen Category "Direct-to-Talent" (D2T) mitzuwirken. Dabei ist ein umfassendes und spannendes Whitepaper entstanden, das ich euch unbedingt ans Herz legen möchte! 💡 Warum lohnt sich ein Blick in das Whitepaper? Der Talentmarkt verändert sich rasant: 🔹 Fachkräftemangel & steigende Kosten ➡️ kalter Kaffee ☕ 🔹 Neue Arbeitsmodelle & Technologien ↗️ kommt so langsam in allen Unternehmen an 🐌 🔹 Veraltete Recruiting-Ansätze, die an ihre Grenzen stoßen ‼️ Scheinbar ein Dauerproblem 🚧 HR braucht einen neuen, direkten und strategischen Weg, um Talente zu gewinnen und zu binden – unabhängig, datengetrieben und mit echtem Business-Impact. 🚀 Genau hier setzt Direct-to-Talent (D2T) an! D2T ist mehr als nur Recruiting – es ist ein wirtschaftlich messbarer, integrierter Ansatz, der Unternehmen dabei hilft, sich von externen Abhängigkeiten zu befreien und Recruiting als echten Werttreiber im Business zu etablieren. 📖 In unserem Whitepaper erfährst du: ✅ Warum klassische HR-Strategien nicht mehr ausreichen ✅ Wie D2T Unternehmen hilft, Recruiting profitabler und effektiver zu gestalten ✅ Welche konkreten Maßnahmen du jetzt ergreifen kannst 💡 Jetzt downloaden & Teil der wachsenden D2T-Community werden! 📩 Ich freue mich auf den Austausch mit euch! 📥 Whitepaper hier kostenlos lesen: 👉 https://lnkd.in/ewnbgny8 Grüße gehen raus an: Michael Loeffler Robin Sudermann Sebastian Mosch Dul Seo Jens Bender Raúl Karkkonen Lars Wolfram Kai-Alexander KAEWEL Mark-Christian Schmidt Balazs Ronaszeki Angelika Kambeck Clara Schnittert Freu mich auf die nächste Runde mit euch #pioneeringD2T #DirectToTalent #D2T #HRInnovation #FutureOfWork #Hummingbloxs #Community #RecruitingTransformation

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für Hummingbloxs GmbH anzeigen

    117 Follower:innen

    Lust auf Selbstreflektion? Dann hört in den neusten Podcast mit Joel Kaczmarek rein: https://lnkd.in/egtC9G4p Teilt mit uns in den Kommentaren, was ihr gerne eurem jüngeren Ich mit 20 auf den Weg mitgegeben hättet!

    Profil von Xenia Meuser anzeigen

    Business Leader with high passion for HR/ Senior Advisor/ Speaker/ Ex CHRO

    🎙️ 5 Dinge, die ich gerne mit 20 gewusst hätte🌟 Ich hatte das Vergnügen mit Joel Kaczmarek in seinem Podcast auf mein Jüngeres ich zurück zu blicken. Ich bin davon überzeugt, dass jeder von uns die Fähigkeit zur Selbstreflexion und Selbststeuerung besitzt. Und: dass wir unser Potenzial am besten entfalten, wenn wir unsere Stärken und Schwächen erkennen und annehmen. Im Podcast teile ich meine ganz persönlichen Erfahrungen und Einsichten, die mich auf meinem Weg geformt haben und die dir helfen können, dein Leben bewusst zu gestalten: 1️⃣ Neustart ist immer möglich! - Ich hatte damals Angst vor der Routine und dem „normalen“ Berufsweg. Doch ich habe gelernt, dass Berufs- und Branchenwechsel immer möglich sind – auch wenn es bedeutet, wirtschaftliche Rückschläge in Kauf zu nehmen. Der „goldene Käfig“ ist oft nur ein Gedanke. Die Wahrheit ist: Du kannst dich jederzeit neu erfinden! 2️⃣ Arbeit sollte Spaß machen! - Der Flow in der Arbeit ist entscheidend für langfristigen Erfolg und Zufriedenheit. Es geht nicht darum, Schwächen zu Stärken zu machen, sondern Schwächen anzunehmen und durch Hilfssysteme auszugleichen. Eine wichtige Frage ist: Wie kann ich meine Stärken erkennen und erfolgreich monetarisieren? 3️⃣ Karriere und Familie – das geht! - Als ich in meiner ersten Führungsposition schwanger wurde, hatte ich die Sorge, dass ich als Mutter beruflich nicht anerkannt werde. Aber die wirklichen Herausforderungen kamen nicht durch das, was andere über meine Doppelrolle dachten, sondern durch die Umstände – wie Schlafmangel und die Frage, wie ich Arbeit und Familie vereinbaren kann. Die wichtigste Erkenntnis: Du kannst deine Karriere auch mit Kind weiterverfolgen, wenn du deine Grenzen kennst, mit deinem Partner Klarheit über die Aufgabenverteilung hast und ein passendes Hilfssystem aufbaust. 4️⃣ Loslassen ist der Schlüssel! - Als ich Mutter wurde, brachte mich das Thema Schlaf und Fremdbestimmtheit an meine Grenzen. Doch diese Erfahrung hat mir gezeigt: „Jede:r kriegt das Kind, das er braucht.“ Manchmal müssen wir im Leben loslassen, um zu wachsen – sowohl privat als auch beruflich. 5️⃣ Vertraue auf deine Intuition! - Unsere besten Entscheidungen kommen oft nicht aus der Analyse, sondern aus der Intuition. Ich habe gelernt: Wenn ich gegen mein Bauchgefühl gehandelt habe, ging es selten gut. Sprache ist ein Verräter: in unserer spontanen Kommunikation zeigt sich oft, was der Verstand noch nicht begreifen kann. Im Podcast gehe ich auf diese Themen tiefer ein und teile, was mir geholfen hat, mich beruflich und privat weiterzuentwickeln. Ich hoffe, dass meine Erfahrungen dir helfen, deinen eigenen Weg klarer und mit mehr Selbstvertrauen zu gehen. 🎧 Hör unbedingt rein und lass dich inspirieren! 💡 https://lnkd.in/eSAP3xhr #Podcast #Selbstreflexion #KarriereUndFamilie #Intuition #Loslassen #Ressourcenorientiert #Erkenntnisse

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Ähnliche Seiten