Passend zum verlängerten Wochenende: Some food for thoughts...
🚨 HR, es reicht schon lange nicht mehr, Prozesse zu verwalten! Wer glaubt, Transformation sei ein IT-Projekt, hat HR nicht verstanden. Wer meint, ein Rebranding zu People & Culture reicht – irrt. 👉 Es geht um Haltung. 👉 Es geht um Mut. 👉 Es geht um echte Gestaltungskraft. Sascha Mossner, Director Global Talent Acquisition bei Miele, hat es auf unserem Hummingbloxs-Geburtstagsevent auf den Punkt gebracht: Deutschland muss raus aus der Dauerklage über den Standort – und rein in die Zukunft. „Wir sind immer noch das Land der Dichter und Denker […]“ sagte der Miele Manager. Und ich ergänze: Wir sind auch das Land der klugen HR-Strateg:innen, die gerade in diesen Zeiten zum Gestalter des Wandels werden. 💡 HR ist kein Kostenblock. HR ist der Hebel für Zukunftsfähigkeit. 🔑 Was braucht es dafür? 🤖 KI: Nicht nur Entlastung von Routinen – sondern bessere Entscheidungen durch Daten, fundierte Szenarien für Workforce- und Skill-Planning und damit echte strategische Handlungsfähigkeit. 🧠 Mindset: Das Potenzial von Führungskräften lässt sich heute nicht allein auf Basis beruflicher Erfahrung bewerten. Entscheidende Zukunftsfaktor ist das Mindset. Neugier, Adaptionsfähigkeit und Empathie sind wichtige Future Skills. 🚀 Neues Rollenverständnis: HR im Mittelstand wird der Erfolgsfaktor – nicht Beiwerk. 🎯 Fazit: HR-Transformation ist kein Tool-Update, sondern ein Kulturwandel. Und er gelingt nur mit einem klaren Zielbild, konsequenter Führung und dem Mut, alte Denkmuster zu sprengen.