Titelbild von IG MetallIG Metall

Info

Gute Arbeitsbedingungen, faire Entlohnung, berufliche Perspektiven, sichere Arbeitsplätze, Mitbestimmung und Demokratie: Das sind die Ziele, die die IG Metall verfolgt. Wir vertreten die Beschäftigten der Branchen Metall & Elektro, Eisen & Stahl, Textil & Bekleidung, Handwerk sowie Holz & Kunststoff. Impressum: www.igmetall.de/impressum

Branche
Politische Organisationen
Größe
5.001–10.000 Beschäftigte
Hauptsitz
Frankfurt am Main
Art
Einzelunternehmen (Gewerbe, Freiberufler etc.)

Orte

Beschäftigte von IG Metall

Updates

  • Unternehmensseite für IG Metall anzeigen

    11.820 Follower:innen

    United we stand: Organizing for a just future! 🌏✊ Gemeinsam kämpfen wir mit den anderen Industriegewerkschaften für gute Arbeit und faire Arbeitsbedingungen weltweit. Das hat auch der 4. Kongress von IndustriALL Global Union in Sydney gezeigt. Hier kamen knapp 1000 Delegierte aus über 520 Mitgliedsorganisationen in 126 Ländern zusammen, die rund 50 Millionen Beschäftigte vertreten. Unter dem Motto „Organizing for a just future“ ging es um zentrale Zukunftsfragen: Wie sichern wir Mitbestimmung, faire Lieferketten und den Schutz von Beschäftigten in der industriellen Transformation? Und das weltweit! Als IG Metall waren wir mit einer engagierten Delegation vor Ort und haben uns mit klaren Forderungen und Perspektiven in die Diskussionen zum neuen Aktionsplan und den Resolutionen eingebracht. 💬 Unsere Erste Vorsitzende Christiane Benner wurde zur neuen Präsidentin von IndustriALL gewählt. Die internationale Zusammenarbeit der Gewerkschaften ist wichtig für den Kampf für gute Arbeit in Deutschland und weltweit. Wir sind die globale Gegenbewegung für Arbeitnehmer*innenrechte, für Menschenrechte und gegen prekäre Arbeit. Wir gehen gestärkt aus Sydney hervor – mit internationaler Vernetzung, klarer Haltung und dem festen Willen, gemeinsam für eine gerechte Zukunft der Arbeit zu kämpfen. #IndustriALLSydney #Solidarity #IGMetall #UnitedWeStand #GlobalUnionPower

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +4
  • Unternehmensseite für IG Metall anzeigen

    11.820 Follower:innen

    Ein klares "Ja" für die Beschäftigten und zur Zukunft der Stahlindustrie in Deutschland und Europa! Kanzler Friedrich Merz hat sich beim heutigen Stahlgipfel für eine starke Stahlindustrie ausgesprochen und damit auch für den Erhalt von Arbeitsplätzen in Deutschland. Unser Zweiter Vorsitzender Jürgen Kerner war beim Stahlgipfel und hat die Ergebnisse zusammengefasst. #IGMetall #Stahlgipfel #Merz #Industrie #Energie #Stahl #Arbeit #Job

    Profil von Jürgen Kerner anzeigen

    Zweiter Vorsitzender der IG Metall

    Ja zur Stahlindustrie in Deutschland, ja zur Sicherung der Arbeitsplätze und damit ja zu Tausenden von Beschäftigten. Nach dem heutigen Stahlgipfel hat sich Kanzler Friedrich Merz zur Stahlindustrie in Deutschland und Europa mit guten und sicheren Arbeitsplätzen bekannt und klar gemacht, dass der Erhalt der Arbeitsplätze in der Stahlindustrie eine hohe Priorität hat. Die Probleme der Stahlindustrie sind damit nicht plötzlich gelöst – das war auch nicht zu erwarten, aber wir haben konkrete Verabredungen getroffen. Wir sind jetzt einen guten Schritt weiter, denn wir kamen überein darin, dass wir eine starke Stahlindustrie brauchen und wollen. Die Politik geht dafür jetzt in die Offensive. Das bedeutet: 🚩 Sichere und gute Arbeitsplätze in der Stahlindustrie in Deutschland und Europa 🚩 Robuster Handelsschutz: Die Bundesregierung wird sich in Brüssel sich für Schutzzölle auf Stahl einsetzen 🚩 Wettbewerbsfähige Energiepreise – der Industriestrompreis kommt zum 1. Januar 2026 und soll mit der Strompreiskompensation kombiniert werden können Auch gab es ein klares Commitment beim Thema Local Content: die europäische Stahlindustrie soll bei öffentlichen Ausschreibungen und Aufträgen aus dem privaten Sektor bevorzugt berücksichtigt werden. Damit wird European Local Content möglich. Nach diesem Gipfel ist es wichtig, dass die getroffenen Verabredungen schnell umgesetzt werden und an weiteren Maßnahmen gearbeitet wird. Wir, die IG Metall, erwarten jetzt von den Arbeitgebern Investitionen in die heimischen Standorte und die Übernahme von Verantwortung für die Arbeitsplätze. Es darf keine Werksschließungen geben. #Stahl #Stahlgipfel #IGMetall #Industrie #Gipfel

  • Unternehmensseite für IG Metall anzeigen

    11.820 Follower:innen

    Herzlichen Glückwunsch Christiane Benner! Auf dem Kongress der IndustriALL Global Union vom 4.-7. November in Sydney wurde unsere Erste Vorsitzende zur Präsidentin des weltweiten Verbands von Industriegewerkschaften gewählt. Der Verband vertritt etwa 50 Millionen Beschäftigte aus rund 520 Mitgliedsorganisationen aus 126 Ländern und kämpft unter dem Motto „Organizing for a just future“ für Arbeitnehmenden- und Gewerkschaftsrechte. Bei dem Kongress beraten die Gewerkschafter*innen die Zukunft der globalen Zusammenarbeit und legen die strategische Ausrichtung von IndustriALL für die nächste Legislatur fest. Dabei geht es um: 💪 eine demokratische, gerechte und nachhaltige Wirtschaftsstruktur 💪 den Kampf für Gleichheit und Arbeitnehmendenrechte 💪 ein individuelles Selbstbestimmungsrecht 💪 Menschenrechte allgemein Christiane wird in ihrer vierjährigen Amtszeit einen Fokus darauf legen, dass die globale Gewerkschaftsbewegung stark, sichtbar und solidarisch ist. Besonders wichtig ist ihr außerdem die Gleichstellung & Vielfalt in der Arbeitswelt auf allen gewerkschaftlichen Ebenen. Außerdem soll das Handeln des Verbandes proaktiver und effektiver ausgerichtet werden. #IndustriALLSydney #IndustriALL #UnitedWeStand #IGMetall #ChristianeBenner

    • Christiane Benner, Erste Vorsitzende der IG Metall
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für IG Metall anzeigen

    11.820 Follower:innen

    United we stand! Unsere Erste Vorsitzende Christiane Benner sagt ganz klar: Wir müssen die Rechte von Arbeitnehmer*innen stärken - und zwar weltweit! 🚩🚩🚩 Nur wenn wir uns alle gemeinsam organisieren, können wir uns für gute Arbeit und soziale Gerechtigkeit auf der ganzen Welt einsetzen. Das schaffen wir, Dank dem Zusammenschluss aller Industriegewerkschaften, der IndustriALL Global Union . #Gewerkschaft #international #Arbeit #UnitedWeStand #IndustriAll #IGMetall

    Profil von Christiane Benner anzeigen

    Erste Vorsitzende der IG Metall

    Konzerne agieren global – wir als Gewerkschaften müssen ebenso global zusammenstehen. Mit der IndustriALL Global Union , dem Zusammenschluss aller Industriegewerkschaften, haben wir eine starke gemeinsame Stimme. Sie vereint über 50 Millionen Beschäftigte in mehr als 140 Ländern – aus der Metall-, Energie-, Chemie-, Textil- und vielen weiteren Industrien. Gemeinsam setzen wir uns ein für gute Arbeit, gleiche Rechte , faire Löhne und soziale Gerechtigkeit. Unter dem Motto „Organizing for a Just Future“ treffen sich diese Woche beim 4. Kongress von IndustriALL in Sydney Gewerkschafter*innen aus aller Welt. Wir beraten über die Zukunft unserer globalen Zusammenarbeit und legen die strategische Ausrichtung von IndustriALL bis 2029 fest, mit klaren Zielen: ➡️ Prekäre Arbeit beenden ➡️ Gerechte Transformation in nachhaltige Industrien gestalten ➡️ Gleichstellung in allen Branchen voranbringen ➡️ Arbeitnehmer*innenrechte weltweit stärken Morgen kandidiere ich als Präsidentin von IndustriALL. Ich möchte dazu beitragen, dass wir als globale Gewerkschaftsbewegung sichtbar, stark und solidarisch sind – für Arbeitnehmer*innenrechte, für Menschenrechte und gegen prekäre Arbeit. #UnitedWeStand #Solidarity #IndustriALL #IGMetall IG Metall

    • Christiane Benner, Erste Vorsitzende der IG Metall
  • Unternehmensseite für IG Metall anzeigen

    11.820 Follower:innen

    Arbeitslose brauchen Unterstützung bei der Jobsuche, keine Leistungskürzung! Unser Vorstandsmitglied Hans-Jürgen Urban stellt sich gegen die Aussage vom Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) Steffen Kampeter: Kampeter sprach sich für eine Begrenzung der Bezugsdauer für Arbeitslosengeld auf maximal ein Jahr aus. Wir sagen ganz klar: Arbeitgebende, macht eure Hausaufgaben! Gute Arbeit muss in Deutschland angeboten werden, Standorte müssen erhalten bleiben! Aus unserer Sicht geht der Vorschlag von Kampeter in die völlig falsch Richtung: Einschnitte in den Sozialstaat sind gerade jetzt extrem verantwortungslos. Wir brauchen eine Verbesserung der Chancengleichheit auf dem Arbeitsmarkt, zum Beispiel für Ältere. Bei vielen Menschen fehlt nicht die Motivation, sondern sie haben schlichtweg keine Chance auf dem Arbeitsmarkt. #igmetall #arbeit #arbeitslos

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • IG Metall hat dies direkt geteilt

    Profil von Christiane Benner anzeigen

    Erste Vorsitzende der IG Metall

    16 % mehr Geld! Das haben die Beschäftigten bei SKS erkämpft: Mitten in der Coronazeit hat sich die Belegschaft von SKS auf den Weg gemacht und einen Betriebsrat gegründet. Bei konstruktiven Tarifverhandlungen konnten rund 16% mehr Entgelt für die Beschäftigten ab 2023 erreicht werden. Ein starkes Zeichen für Mitbestimmung und gewerkschaftliche Stärke, das vom DGB Sachsen mit dem Sächsischen Mitbestimmungspreis 2023 ausgezeichnet wurde. Danke an Michael Müller, Vorsitzender des Gemeinschaftsbetriebsrats, und sein Team – an die betrieblichen Akteur*innen wie Falk Langer, Geschäftsführer SKS u. Produktionsleiter Pulsotronic sowie Martin Grosser, Bereichsleiter HR PhoenixContact Deutschland und an das IG Metall Chemnitz Team Eddie Kruppa, Ingo Hanemann und Beate Krämer für die spannenden Einblicke und den offenen, konstruktiven Austausch. Fotos: Hannes P. Albert #Chemnitz #SKS #SKSChemnitz #Pulsotronic #PhoenixContact #IGMetall

    • Christiane Benner, erste Vorsitzende der IG Metall zu Besuch bei SKS.
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • IG Metall hat dies direkt geteilt

    Profil von Jürgen Kerner anzeigen

    Zweiter Vorsitzender der IG Metall

    Wir haben jetzt die Chance, dass die Bahn-Branche ein Zeichen für dieses Land setzt: Industriearbeit hat eine Zukunft! Das Sondervermögen Infrastruktur soll eine verlässlichere Finanzierung für alle Akteure der Branche mit sich bringen. Politisch ein gutes Zeichen – doch wie ist die Realität in den Betrieben? Auf der einen Seite stehen gute und hohe Auftragseingänge, auf der anderen Seite wächst der Druck auf die Standorte und die Beschäftigten. Gerade jetzt ist es wichtig, dass sich Betriebsrätinnen und Betriebsräte sich stärken und vernetzen, um Mitbestimmung im Betrieb zu sichern. Unsere Kolleginnen und Kollegen berichten, dass das Geld aus dem Sondervermögen Stück für Stück ankommt. Wir müssen jetzt dafür sorgen, dass wir gute Arbeitsplätze in Deutschland halten können. Unsere Forderung ist hier ganz klar: Wenn Steuergelder zum Einsatz kommen, muss ein Großteil der Beschäftigung im Land aufgebaut werden. Das heißt auch, dass wir gute Tarifbedingungen brauchen. Wenn Steuergelder im Einsatz sind, muss ein Tarifvertrag die Messlatte sein. Wir brauchen eine zukunftsfähige und digitale Bahn-Branche. Über diese Themen und Herausforderungen konnte ich bei der Branchentagung der Bahnindustrie mit Kolleginnen und Kollegen aus den Betriebsräten der Branche sprechen. IG Metall #localcontent #bahn #schiene #igmetall #job #arbeit #digitalisierung

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für IG Metall anzeigen

    11.820 Follower:innen

    Das Richtige tun! Klar. Stark. Solidarisch. Unter diesem Motto tagt aktuell der 8. Ordentliche Gewerkschaftskongress unserer Schwestergewerkschaft Industriegewerkschaft IGBCE. Als IG Metall wünschen wir gute und kraftvolle Beratungen. Herzliche Glückwünsche an den mit einem starken Ergebnis wiedergewählten Vorsitzenden Michael Vassiliadis! Unsere Erste Vorsitzende Christiane Benner war vor Ort in Hannover und hat die Solidarität der IG Metall überbracht. Gemeinsam kämpfen wir für eine starke Industrie und gute Arbeit. Wir freuen uns auf die weitere gute Zusammenarbeit. Glück auf! #igbce25 #igmetall #gewerkschaft #solidarität #gewerkschaftskongress

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für IG Metall anzeigen

    11.820 Follower:innen

    Wer Haushaltsdisziplin fordert, sollte zuerst milliardenschwere Subventionen für Unternehmenserben abschaffen und nicht beim Sozialstaat kürzen! 75 % der Milliardär*innen in Deutschland haben ihr Vermögen nicht selbst erarbeitet, sondern geerbt. Wenn Reichtum nicht durch Leistung entsteht, sondern durch Geburt weitergegeben wird, verschärft sich die soziale Ungleichheit. Das hat Folgen für unsere Gesellschaft: • Das Vertrauen in Gerechtigkeit und faire Chancen sinkt. • Die Frustration in der Gesellschaft wächst. • Die Unterstützung für radikale und extremistische Parteien nimmt zu. Unsere klare Forderung ist: Superreiche endlich gerecht besteuern! Denn die Fakten sprechen für sich: Die reichsten 10 % in Deutschland besitzen rund 2/3 des Gesamtvermögens und jährlich werden über 400 Milliarden € vererbt oder verschenkt – Tendenz steigend. Trotzdem macht die Erbschaftsteuer nur etwa 1 % des gesamten Steueraufkommens aus. Das ist nicht gerecht und es ist ein Problem für die Zukunft unseres Landes! Während viele Menschen mit steigenden Lebenshaltungskosten kämpfen, nutzen Vermögende legale Schlupflöcher, um ihre Steuerlast zu minimieren. Mit geschickter Gestaltung lassen sich Millionen steuerfrei übertragen, etwa durch die Umwandlung von Privatvermögen in steuerlich „begünstigtes“ Betriebsvermögen oder durch die Gründung von Familienstiftungen, die formal vermögenslos sind. Diese Sonderregelungen führen zu massiven Steuerausfällen: Allein 2024 gingen dem Staat rund 7 Milliarden € verloren, seit 2009 belaufen sich die Ausfälle auf etwa 90 Milliarden €. Geld, das dringend gebraucht wird für Bildung, Infrastruktur und die Transformation unseres Wirtschaftsstandorts. #Erbschaftssteuer #Steuer #Gerechtigkeit #Transformation #IGMetall

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für IG Metall anzeigen

    11.820 Follower:innen

    Als IG Metall bringen wir unsere Forderungen auf vielfältige Weise ins politische Berlin: beim täglichen Einsatz für faire Arbeitsbedingungen in den Betrieben, durch gute Gewerkschaftsarbeit vor Ort, mit Streiks und Demonstrationen – und durch den Austausch in Berlin von unserem Vorstand und dem Berliner Büro. Unser #BerlinerBüro ist die direkte Anlaufstelle für die Politik in der Hauptstadt. Es sorgt dafür, dass die Anliegen der Beschäftigten und unsere Positionen in aktuellen Debatten gehört werden und dass unsere Forderungen nicht nur auf dem Papier stehen, sondern auch in der politischen Praxis ankommen. Denn bei neuen Gesetzen werden Weichen gestellt, die Millionen Beschäftigte betreffen können. Mit einem engagierten Team und dem neuen Leiter Heiko Messerschmidt stärken wir die gewerkschaftliche Interessenvertretung und haben eine starke Stimme in Berlin. Für gute Arbeit, soziale Gerechtigkeit und eine starke Industrie! Danke für den guten Austausch in unserem Berliner Büro mit vielen Institutionen, Abgeordneten und Verbänden zur Zukunft der Industriepolitik! #IGMetall #Politik #Berlin #Bundestag #Industrie #Arbeit Christiane Benner Jürgen Kerner

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • eine Gruppe von Menschen steht in einem Raum
    • eine Gruppe von Menschen posiert für ein Foto
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +15

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen