Titelbild von IHK KölnIHK Köln
IHK Köln

IHK Köln

Freiberufliche Dienstleistungen

Köln, Nordrhein-Westfalen 7.612 Follower:innen

Wir vertreten die Interessen unserer 150.000 Mitgliedsunternehmen und sorgen für Top Aus- & Weiterbildung und Beratung.

Info

In der IHK Köln sind 150.000 Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel und Dienstleistungen Mitglied. Diesen Unternehmen stehen wir beratend und unterstützend zur Seite - von der Gründung bis zur Nachfolge. Das Spektrum der Themen, mit denen wir uns dabei beschäftigen, umfasst alle Bereiche, die für Unternehmen wichtig sind: Von der betrieblichen Aus- und Weiterbildung über die Markterschließung im Ausland und die Einführung neuer Kassensysteme bis hin zum betrieblichen Mobilitätsmanagement. Darüber hinaus vertreten wir die Interessen der heimischen Wirtschaft gegenüber der Politik. Sicherlich ist auch etwas dabei, was für Sie und Ihr Unternehmen interessant ist.

Branche
Freiberufliche Dienstleistungen
Größe
201–500 Beschäftigte
Hauptsitz
Köln, Nordrhein-Westfalen
Art
Bildungseinrichtung
Gegründet
1797
Spezialgebiete
Ausbildung, Wirtschaft, Gründung, Nachfolge, Standortpolitik, Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Innovation, Umwelt, Nachhaltigkeit, Verkehr, Mobilität, Recht, Steuern, Weiterbildung, Unternehmensführung, Unternehmensförderung, Außenhandel, Außenwirtschaft und Investitionen

Orte

Beschäftigte von IHK Köln

Updates

  • Unternehmensseite für IHK Köln anzeigen

    7.612 Follower:innen

    Sie kümmern sich ausgezeichnet um die Fachkräfte von morgen - deswegen zeichnen wir sie aus! Am 20. November steigt unsere Preisverleihung "Zukunft Ausbildung". Und hier sind die Nominierten! Vergeben werden Preise in zwei Kategorien. "Innovative Konzepte" ▶️ BPW Bergische Achsen KG ▶️ Plusnet GmbH - Ein Unternehmen der EnBW ▶️ EISENWERK BRÜHL GmbH "Ausbildungsengagement". ▶️Engin Cihan von Kölner Verkehrs-Betriebe AG ▶️Stefan Heinß von Telonic GmbH ▶️Martina Hofer von Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt GmbH Wer am Ende jeweils die Nase vorn hat, wird auf der Preisverleihung in den Kölner Balloni Hallen bekannt gegeben. ❗Die Preisverleihung für 2026 findet schon im April statt. Bewerbungen sind ab sofort möglich: https://lnkd.in/eMw-SiTY #Ausbildung #ZukunftAusbildung #Preisverleihung #Fachkräfte #IHK #IHKKöln

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für IHK Köln anzeigen

    7.612 Follower:innen

    Herzlich Willkommen, Yu Yong! Seit Juli ist Yu Yong Generalkonsul der Volksrepublik China in Düsseldorf. Geboren wurde er 1972 in Liu'an in der Provinz Anhui. Er war zuvor in der Afrikaabteilung des Außenministeriums der VR China und in den Botschaften des Landes in Südkorea und Äthiopien. Das Konsulat in der Landeshauptstadt gibt es seit 2015 und ist das vierte Generalkonsulat Chinas in Deutschland. Im Beisein unserer Präsidentin Dr. Nicole Grünewald und unseres Hauptgeschäftsführers Dr. Uwe Vetterlein trug sich Yu Yong in das Gästebuch ein. Er bedankt sich bei der IHK Köln für den herzlichen Empfang und für ihren Beitrag zur Förderung des deutsch-chinesischen Handels und wünscht der Kammer weiterhin viel Erfolg. #Generalkonsul #China #Wirtschaft #IHK #IHKKöln

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für IHK Köln anzeigen

    7.612 Follower:innen

    Was für ein fantastischer Tag auf dem Rhein: Der Frauen-Business-Tag 2025! Sie wollen auch nächstes Jahr wieder mit dabei sein? Dann merken Sie sich schon jetzt ein Datum: 𝟐𝟒. 𝐒𝐞𝐩𝐭𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫 𝟐𝟎𝟐𝟔! Mehr als 600 Frauen (und einige Männer) legten mit uns auf der "MS RheinMagie" ab. Ein unvergesslicher Abend. Im Video haben wir die vielen Stunden in 60 Sekunden zusammengefasst. Und es war schon die 13. Auflage. Im Jahr 2026 soll die 14. Auflage stattfinden. Die Planungen haben bereits begonnen. Über weitere Details werden wir informieren. #FrauenBusinessTag #Frauen #Netzwerk #Wirtschaft #IHK #IHKKöln

  • Unternehmensseite für IHK Köln anzeigen

    7.612 Follower:innen

    Angefangen hat alles im Jahr 1975. Heute, 50 Jahre später, ist "Der andere Buchladen" eine echter Kölner Institution geworden. Damals, 1975, standen vor allem politische und wissenschaftliche Sachbücher sowie Literatur aus Lateinamerika in den Regalen. Von Beginn war es ein Anliegen, kleinen unabhängigen Verlagen eine Plattform zu bieten und dadurch Bücher sichtbar machen, die in anderen Buchläden nicht zu finden waren. Daher der Name. Inzwischen führt das Unternehmen zwei Läden, im Weyertal in Sülz und an der Ecke Ubierring/Mainzer Straße in der Südstadt. Das Unternehmen ist an beiden Standorten immer noch seinen Anfängen verpflichtet, hat aber das Sortiment geöffnet und hat den Charakter einer Stadtteilbuchhandlung. Die Nähe zur Uni bzw. zum Südstadt-Campus der TH zieht aber immer noch Studierende als Kunden an. "Der andere Buchladen" ist Partner der Büchergilde Gutenberg, einer genossenschaftlich organisierten Buchgemeinschaft, die seit 1924 besteht. Die IHK Köln gratuliert herzlich zum Firmenjubiläum. Unsere Vize-Präsidentin Mariska Hoffmann (auf dem Foto rechts) übergab die Ehrenurkunde an (Mit-)Geschäftsführer Axel Stemmer und Mitarbeiterin Sara Mundt. Sie hat ihre Ausbildung zur Buchhändlerin vor einigen Jahren schon beim „Anderen Buchladen“ absolviert und möchte sich von der IHK Köln zur Ausbilderin fortbilden lassen. Wenn sie selbst Geschäftsführerin ist, will sie „frischen Wind“ durch die Regale wehen lassen und vor allem ein junges Publikum anlocken, z.B. mit Lesungen von angesagten Nachwuchsautorinnen und -autoren, dem Ausbau der Social Media-Aktivitäten oder einem „Rap-Battle“. 2024 wurde der „Andere Buchladen“ von der IHK Köln als einer der „besten“ Ausbildungsbetriebe ausgezeichnet. #Jubiläum #Glückwunsch #DerandereBuchladen #IHK #IHKKöln

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für IHK Köln anzeigen

    7.612 Follower:innen

    Frauen in Männer-Domänen: „Während meiner Karriere musste ich immer wieder beweisen, dass ich es kann“! Wie macht man als Frau in einer Branche Karriere, in der es wenige Frauen gibt? Gibt es Stereotype, und wie geht Frau damit um? Darüber haben wir in unserem Video-Podcast „Stimme der Wirtschaft“ mit Dr. Petra Mayer gesprochen. Petra Mayer ist Ingenieurin und als Vorständin bei der DEUTZ AG (gegründet 1864) für die Produktion verantwortlich. Ehrenamtlich engagiert sie sich als Vizepräsidentin bei der IHK Köln und Co-Vorsitzende des IHK-Ausschusses Internationales. Als Petra Mayer ihr Studium aufnahm, war sie fast die einzige Frau im Hörsaal. Frauenförderung oder Mentoring gab es noch nicht. „Was mich durch meine Karriere hindurch begleitet hat: Bei Männern, auch bei jungen, heißt es oft: ‚Er kann das schon! Soll er jetzt mal ausprobieren, und er lernt das schon, was er nicht kann!‘ Bei Frauen ist es umgekehrt. Während meiner ganzen Karriere musste ich immer erstmal beweisen, dass ich es kann. Zum Beispiel, dass ich als junge, blonde Frau eine Produktion im Dreischichtbetrieb führen kann. Da bin ich von Mitarbeitern angesprochen worden, was mich eigentlich auszeichnet, dass ich glaube, dass ich das kann.“ Durch diese Denkweise haben Frauen es oft schwerer im Job und verlieren Zeit in ihrer Karriere: „Frauen, die heute in höheren Positionen sind, sind häufig wesentlich älter als ihre männlichen Kollegen, weil sie immer wieder zeigen mussten, was sie können. Den männlichen Kollegen wird vertraut. Den Frauen eben nicht.“ Eine Erfahrung, die auch IHK-Präsidentin Dr. Nicole Grünewald gemacht hat. Als erste Frau in der mehr als 200-jährigen Geschichte an der Spitze der Kölner Kammer wurde sie gerade zu Beginn ihrer Amtszeit kritischer gesehen als ihre männlichen Vorgänger. „Es hieß sogar: ‚Eine Frau kann keine Kammer führen!‘ Auch in Pressegesprächen hat unsere Pressesprecherin mir anfangs gesagt, dass das, was meine Vorgänger gesagt haben, oft als gegeben angenommen wurde. Bei mir war und ist das anders. Es wurde und wird vieles kritischer hinterfragt: ‚ Wie genau meinen Sie das? Bitte begründen Sie das!‘ Man wird als Frau oft getestet, ob man die Themen wirklich drauf hat. Deshalb müssen sich Frauen immer besser vorbereiten. Und das machen wir dann ja auch.“ Petra Mayer hat über die Erfahrungen auf ihrem Karriereweg auch beim Frauen-Business-Tag 2025 gesprochen und großen Zuspruch erhalten: Nach ihrem Beitrag vor 600 Gästen seien viele Frauen zu ihr gekommen und hätten gesagt, dass sie exakt dieselben Erfahrungen gemacht hätten. Ihr Rat an alle Frauen: Netzwerken! Deshalb jetzt schon mal im Kalender eintragen: Der nächste Frauen-Business-Tag der IHK Köln findet 24. September 2026 statt! Der Link zur Folge mit Moderator Konstantin Klostermann finden Sie hier: https://lnkd.in/e_rejbzb #StimmederWirtschaft #Podcast #FraueninderWirtschaft #IHK #IHKKöln

  • Unternehmensseite für IHK Köln anzeigen

    7.612 Follower:innen

    Knapp 50 Unternehmen, ein starkes Bündnis, eine große Gründungsveranstaltung - und das alles in 90 Sekunden: Das war der Startschuss für unser "Bündnis für Biodiversität"! Auf der Gründsungsveranstaltung haben wir Urkunden an 46 Unternehmen verteilt. Seitdem wächst das Bündnis. Wieso sollte auch Ihr Unternehmen mitmachen? Gründe dafür gibt es im Video noch und nöcher. Sie sind überzeugt und wollen mitmachen? Im ersten Kommentar gibt es einen Link mit allen Infos und Ansprechpartnern. #Bündnis #Biodiversität #Zukunft #Wirtschaft #IHK #IHKKöln

  • Unternehmensseite für IHK Köln anzeigen

    7.612 Follower:innen

    Gemischte Tüten, spannende Themen und tolle Stimmung – unsere Roadshow Ausbildungsmarketing in Gummersbach war wieder ein voller Erfolg! Mehr als 30 Teilnehmende nutzten die Gelegenheit und informierten sich über die Angebote des Ausbildungsmarketings der IHK Köln. Ein besonderes Highlight: Melanie Schütt vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) stellte das neue Portal Leando für Ausbildungs- und Prüfungspersonal vor. Im Anschluss an die Präsentation war an den Thementischen und bei einem leckeren Snack noch ausreichend Zeit, sich auszutauschen und zu vernetzen. #Ausbildung #Roadshow #Oberberg #Gummersbach #IHK #IHKKöln

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für IHK Köln anzeigen

    7.612 Follower:innen

    Erasmus ist nicht nur was für Studierende. Erasmus ist auch was für Azubis! Also wenn Sie können und das Interesse vorhanden ist: schicken Sie Ihre Auszubildenden ins Ausland. Internationales Know-how für Ihre Azubis! Möchten Sie Ihren Auszubildenden ermöglichen, wertvolle Auslandserfahrungen zu sammeln und gleichzeitig Ihr Unternehmen internationaler aufzustellen? Mit Programmen wie Erasmus+, AusbildungWeltweit und dem Netzwerk Berufsbildung ohne Grenzen bieten wir Ihnen die Chance, Ihre Ausbildung auf das nächste Level zu heben! Nutzen Sie die Erasmus Days 2025, um sich über die vielen Möglichkeiten und Förderungen zu informieren. ✨ Mehr dazu und wie Sie Ihre Auszubildenden fördern können: Wir stehen Ihnen beratend zur Seite – melden Sie sich gerne! Links dazu gibt es im ersten Kommentar! #ErasmusDays #DiscoverTheWorld #ExchangeProgram #StudyAbroad #GlobalLearning #IHKKöln #Mobilitätsberatung

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für IHK Köln anzeigen

    7.612 Follower:innen

    Wenn 46 Unternehmen "Ja" sagen, entsteht ein starkes Bündnis! Und das zu einem Thema, das für die Wirtschaft von enormer Bedeutung ist, derzeit aber deutlich unter dem Radar läuft: Biodiversität! Bei uns in der IHK Köln wurde jetzt das "Bündnis für Biodiversität" gegründet. Unternehmen aus dem gesamten Kammerbezirk haben sich zusammengeschlossen, weil sie die Natur brauchen, damit der „Laden läuft“. Denn nur intakte Ökosysteme garantieren zahlreichen Unternehmen, dass ihnen die Rohstoffe für ihre Produktion zur Verfügung stehen. Und dass das Bündnis auf großes Interesse stößt, zeigt die Tatsache, dass es am Tag nach der Gründung bereits aus 49 Unternehmen besteht. Initiator des Bündnisses ist Peter Zens, Inhaber des Erlebnisbauernhof Gertrudenhof in Hürth und MItglied unserer Vollversammlung. „Biodiversität ist kein Luxus ist, sondern Lebensversicherung für die nächsten Generationen. Und auch für unsere Wirtschaft bedeutet Biodiversität Naturkapital. Mehr als 70 Prozent aller Unternehmen sind direkt abhängig von Ökosystem Dienstleistungen, die abhängig sind von Biodiversität", sagt er. „Die IHK Köln will mit diesem Bündnis zeigen, dass Ökologie und Ökonomie keine Gegensätze, sondern Partner sind und Transformation nur gelingt, wenn alle Akteure gemeinsam handeln und sich vernetzen. Wir können hierfür den perfekten Ort bieten, um Wirtschaft und Umwelt miteinander in Einklang zu bringen“, bestätigt Dr. Nicole Grünewald, Präsidentin der IHK Köln. „Deshalb sind beim Bündnis nur Unternehmen aus unserem Kammerbezirk dabei, sondern auch Universitäten und Hochschulen, Umweltverbände und viele Stakeholder.“ Wir bedanken uns bei allen Unternehmen, die dem Bündnis beigetreten sind. Ebenso ein Dank an Peter Zens für die Initiative und an Sofie Geisel (DIHK) und Heide Schulte-Beckhausen (OBI) für die Keynotes im Rahmen der Gründungsveranstaltung. Sie wollen mit Ihrem Unternehmen auch dem Bündnis beitreten? Im ersten Kommentar gibt es einen Link mit allen Infos. #Biodiversität #Bündnis #Gründung #IHK #IHKKöln

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +4
  • Unternehmensseite für IHK Köln anzeigen

    7.612 Follower:innen

    Ein grandioser Abend in 60 Sekunden: Das war die Bestenehrung 2025 der IHK Köln! Herausragend die Leistungen der 363 Auszubildenden, die aus den Händen von Mitgliedern unseres Präsidiums ihre Urkunden bekommen haben. Eine Auszeichnung dafür, dass sie alle ihre Abschlussprüfung mit "sehr gut" bestanden haben. Herausragend auch die Atmosphäre im Kölner Musical Dome, die den Abend für die zu einem ganz besonderen gemacht haben, die es sich redlich verdient haben. Wir gratulieren noch einmal zu dieser besonderen Leistung und wünschen allen Auszubildenden viel Erfolg auf ihrem weiteren Berufsweg! #Ausbildung #Bestenehrung #sehrgut #Urkunde #IHK #IHKKöln

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen