‚Gestrandete Immobilien‘ überschreiten das 1,5°-Ziel gemäß Pariser Klimaschutzabkommen – bisher war das CRREM Tool ausschlaggebend zur Berechnung der CO2-Neutralität über den Lebenszyklus der Gebäude. Aktuell wird das DGNB-Tool zum ‚Klimaschutzfahrplan‘ gerade für die Sanierungsplanung wichtiger. Ich freue mich, die speziellen Hebel der Berechnungs-Werkzeuge sowie Vorteile und Grenzen anhand Best Practice-Projekten vorzustellen. #EKP2025
🌍 ECKE.KANTE.PUNKT 2025 – Speaker Spotlight 2 Manage to Zero: Transformation zu CO2-neutralen Gebäuden Nachhaltiges Bauen ist längst kein Trend mehr – es ist eine Notwendigkeit. Stefan Kremeier, Geschäftsführer von KPI - Kremeier Partner Ingenieure GmbH, zeigt auf, wie die Baubranche den Schritt zur CO2-Neutralität meistern kann. Dabei geht es nicht nur um Energieeffizienz, sondern um eine tiefgreifende Transformation von Materialien, Prozessen und Denkweisen. 🔹 Welche Hebel können Unternehmen aktivieren, um CO2-Emissionen zu minimieren? 🔹 Wie lassen sich Gebäude über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg nachhaltig gestalten? 🔹 Welche Best Practices haben sich bereits bewährt? Ein praxisnaher Vortrag, der zeigt: Klimafreundliche Architektur ist nicht nur machbar, sondern wirtschaftlich sinnvoll. 📅 Termin: 08. April 2025 ⏰ Stefan Kremeier live um 13:10 Uhr 🔗 Jetzt anmelden: https://lnkd.in/dyqGhPP3 Mehr zur Veranstaltung und allen Speaker:innen: https://lnkd.in/d2jjuEPy 📩 Schreiben Sie uns bei Fragen an [email protected] #ECKEKANTEPUNKT #Nachhaltigkeit #CO2neutral #Bauwirtschaft #Architektur #Innovation #GreenBuilding #SmartConstruction #Projektentwicklung #ZukunftBauen