Zwischen #Haltung, #Hype und #Realität. IM #HouseOfCommunication ging es an Tag 2 der MEDIENTAGE MÜNCHEN wieder ans Eingemachte: Wie sieht unsere Medienwelt in zehn Jahren aus? Wie viel Haltung verträgt Marketing? Macht KI wirklich alles besser? Und: Wie gelingt der Spagat zwischen Jung und Alt in der Werbung? Unsere #Mediaplus-Kolleg:innen Martina Staudinger Sofia Soto und Andrea Malgara waren mittendrin in den Debatten: ➡️ Feind, Freund oder Future-Skill? Beim Panel zum richtigen Umgang mit KI in der Medienwelt diskutierte Sofia Soto mit Lea Maria Kiehlmeier, Felix Rieger und Moderator #Huebi. Ihr Fazit: „In der öffentlichen Diskussion wird KI häufig zu oberflächlich oder zu radikal betrachtet. Statt von Hype oder Angst getrieben zu sein, sollten wir realistischer und neutraler über die Technologie sprechen. KI ist längst Teil unserer Arbeitswelt – entscheidend ist, wie verantwortungsvoll und bewusst wir sie einsetzen.“ ➡️ Muss man Zielgruppen-Marketing neu denken? In der Diskusssionl mit Anke Drewicke, Tobias Hefele, Lars-Eric Mann (und Moderatorin Juliane Paperlein sprach Andrea Malgara über die richtige Verteilung des Mediabudgets in einer Werbewelt, die Jung und Alt und die Belegung unterschiedlicher Medien vereinen muss. Andreas Einschätzung: „Der Mix ist immer besser als eine monomediale Kampagne. Entscheidend ist, Kontakte nach Wirksamkeit zu bewerten: Die Werbeerinnerung liegt bei TV bei rund 20 %, in Social Media bei nur 1–2 %. Deshalb bleibt TV eine wichtige Basis für Markenaufbau und -erinnerung.“ ➡️ Gute Ausbildung ist Chef:innensache Für Martina Staudinger ist Nachwuchsförderung nicht nur eine Frage des Muts, sondern auch der sozialen Verantwortung. Ihr Plädoyer in der Podiumsdikussion mit Martin Fleischhacker, Tim Greve und Stephanie Wagner: "Wir investieren in junge Menschen und bekommen gleichzeitig viel zurück: Die jungen Talente bringen Themen wie KI und digitale Trends ganz selbstverständlich mit. Dafür müssen wir als Führungskräfte vor allem eines tun: zuhören." Am Ende des Tages bleibt die Erkenntnis: Die Medienwelt verändert sich – schnell und tiefgreifend. Aber wer den Wandel mit klarem Kopf und gesundem Pragmatismus begleitet, wird ihn nicht nur aushalten, sondern gestalten. #MTM25 BIlder: Medien.Bayern GmbH /Alexander von Spreti, Sebastian Widmann, Tom Brunner
-
-
-
-
-
+2