Heute durften wir zwei ganz besondere Gäste im NSI begrüßen: 𝗛𝗮𝗻𝘀-𝗣𝗲𝘁𝗲𝗿 𝗚𝘂𝘁𝗸𝗻𝗲𝗰𝗵𝘁 und 𝗨𝗹𝗿𝗶𝗰𝗵 𝗠𝗮𝗴𝗱𝗲𝗯𝘂𝗿𝗴 haben nach 𝟱𝟬 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻 ihren Ausbildungsort wieder besucht! 👏 1975 kamen sie erstmals ans NSI, um ihre Ausbildung für den gehobenen Dienst zu beginnen – heute kehrten sie zurück, um zu sehen, was sich verändert hat. 𝗡𝗦𝗜-𝗣𝗿ä𝘀𝗶𝗱𝗲𝗻𝘁 𝗣𝗿𝗼𝗳. 𝗠𝗶𝗰𝗵𝗮𝗲𝗹 𝗞𝗼𝗼𝗽 nahm sich persönlich Zeit, die beiden in Empfang zu nehmen und mit ihnen in den Austausch zu gehen. Es war ein herzliches Wiedersehen mit vielen Erinnerungen an die Anfänge. Wir sagen 𝗗𝗮𝗻𝗸𝗲 für den Besuch, den spannenden Dialog und wünschen weiterhin alles Gute! 🌟 #nsi_hsvn #Studieninstitut #Ausbildung #NSI #ÖffentlicherDienst #Verwaltung #Erinnerungen #50Jahre #Wertschätzung #Austausch
NSI | HSVN
Bildungsverwaltungsprogramme
Hannover, Niedersachsen 1.426 Follower:innen
Kommunale Kompetenz stärken. Aus. Fort. Weiter. Bildung.
Info
NSI (Niedersächsisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung e. V.) is a registered non-profit organization based in Hanover and the legal holder of the Municipal University for Administration in Lower Saxony (Kommunale Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen). With 50 professors and lecturers, 500 trainers and 600 part-time lecturers, we provide vocational and university education as well as employee training to 4.000 prospective leaders and 15.000 officials each year. Given our academic and vocational centers in Braunschweig, Hanover, Oldenburg and Osnabrück and 16 external seminar locations, we are the leading educational service provider for trainees, employees and civil servants in public administration and management in Lower Saxony. We are devoted to excellence in education and furthering public managers who make a difference. Additionally, we dedicate ourselves to participate in the progress and further development of the state and society by creating, transferring, disseminating and critically assessing relevant knowledge. Thus, vocational training, university studies and continuous professional development are not just major topics for our students, but also for us and our lecturers. We believe that education can only succeed if you are ready to develop: Both with the learners and with the challenges of the time. That is what we stand for – and we have been doing this for over 90 years.
- Website
-
http://www.nsi-hsvn.de
Externer Link zu NSI | HSVN
- Branche
- Bildungsverwaltungsprogramme
- Größe
- 51–200 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Hannover, Niedersachsen
- Art
- Nonprofit
- Gegründet
- 1926
Orte
-
Primär
Wielandstraße 8
Hannover, Niedersachsen 30169, DE
-
Rosenstraße 14 - 16
Oldenburg, Niedersachsen 26122, DE
-
Taubenstraße
8
Braunschweig, Niedersachsen 38106, DE
Beschäftigte von NSI | HSVN
-
Grace Proch
Beauftragte für sexuelle & geschlechtliche Vielfalt der Landeshauptstadt Hannover
-
Delaine Pastor Kühn
Rechtsanwältin
-
Bonnie Küster
Kommunale Kompetenz Stärken
-
Andreas Epple
Projektleiter Zentralklinik bei Trägergesellschaft Kliniken Aurich-Emden-Norden mbH u. Leitender Kreisdirektor bei Landkreis Aurich
Updates
-
🎓 Infotag Verwaltungswissenschaft an der HSVN Ein duales Studium Verwaltungswissenschaft verbindet fundierte Theorie mit spannender Praxiserfahrung – und eröffnet jungen Menschen sichere Karriereperspektiven im öffentlichen Dienst. Am 6. Oktober 2025 um 15 Uhr lädt die Kommunale Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen (HSVN) gemeinsam mit dem Niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung e. V. zu einem Infotag ein. Interessierte Abiturient/-innen und ihre Eltern erhalten Einblicke in: ✅ Inhalte des dualen Studiums ✅ Perspektiven im öffentlichen Dienst ✅ Erfahrungsberichte von Studierenden und Dozent/-innen ✅ Informationen zu Bewerbung und Ablauf 📍 Veranstaltungsort: Niedersächsisches Studieninstitut, Wielandstraße 8, 30169 Hannover 🔗 Anmeldung: https://bit.ly/4gRYWtX Wir freuen uns auf alle, die sich für Verwaltung, Politik und die Zukunft unseres Gemeinwesens begeistern. 🚀 #nsi_hsvn #HSVN #Infotag #Verwaltungswissenschaft #DualesStudium #ÖffentlicherDienst #KarriereMitZukunft
-
Heute war das 𝗡𝗦𝗜-𝗙𝗼𝗿𝘁𝗯𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴𝘀𝘁𝗲𝗮𝗺 zu Gast im 𝗛𝗶𝘀𝘁𝗼𝗿𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗥𝗮𝘁𝗵𝗮𝘂𝘀 𝗛𝗶𝗹𝗱𝗲𝘀𝗵𝗲𝗶𝗺. 😃 Gemeinsam mit den Führungskräften der Stadt – u. a. aus Verwaltung und Feuerwehr – haben wir über 𝗻𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗲 𝗙ü𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴, 𝗕𝗲𝗱𝗮𝗿𝗳𝘀𝗮𝗻𝗮𝗹𝘆𝘀𝗲𝗻 und #Fortbildungsangebote gesprochen. Vielen Dank für die tolle Mitarbeit und das große Interesse – wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit! 🤝 #nsi_hsvn #Studieninstitut #Fortbildung #Führungskraft #Zusammenarbeit Stadt Hildesheim
-
-
NSI | HSVN hat dies direkt geteilt
Gemeinsam für starke Fortbildung in Niedersachsen – der NSI-Fortbildungsbeirat ist da! NSI | HSVN hat einen #Fortbildungsbeirat ins Leben gerufen: ein strategisches Dialog- und Beratungsgremium, das die Fortbildungslandschaft in Niedersachsen zukunftsorientiert, praxisnah und wirtschaftlich tragfähig mitgestaltet. Mit Vertreterinnen und Vertretern aus unterschiedlichen Kommunen und der Gemeinsamen Kirchenverwaltung Oldenburg bringt der Beirat vielfältige Perspektiven zusammen. Gemeinsam werden Trends erkannt, Innovationen gefördert, Rahmenbedingungen diskutiert und Qualität gesichert – alles mit dem Ziel, die Personalentwicklung in der Verwaltung nachhaltig auch in herausfordernden Zeiten zu stärken. Ein starkes Zeichen für gelebte Zusammenarbeit und echte Unterstützung der Fortbildung durch die Verwaltungen. 💪 Danke an alle Mitglieder für ihr Engagement und ihre Impulse! Ich freue mich auf die nächste Sitzung im Frühjahr 2026. Landeshauptstadt Hannover, Stadt Braunschweig, Stadt Oldenburg, Stadt Hildesheim, Stadt Meppen, Thedinghausen, Ostrhauderfehn, Gemeinsame Kirchenverwaltung Oldenburg, Landkreis Göttingen, Landkreis Aurich, Landkreis Goslar #Fortbildung #Verwaltung #Personalentwicklung #NSI #HSVN #Zusammenarbeit #Kommunen #Kirche #Bildungsinnovation #Niedersachsen
-
-
Merken Sie sich den Termin vor!
Social-Media-Koordinatorin | Dozentin & Speakerin Behördenkommunikation | Moderatorin mit norddeutschem Charme
Ein Webinar - kurz, knapp, auf den Punkt! Am 23. September 2025 von 9–11 Uhr gebe ich wieder ein Webinar zum Thema: „Instagram für Behörden: Zielgruppenorientierte Leichtigkeit meets rechtliche Sicherheit“ – diesmal beim Niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung NSI | HSVN Wir sprechen darüber, wie Behörden auf Instagram souverän, nahbar und zielgruppengerecht kommunizieren können – und dabei rechtlich korrekt unterwegs sind. In kompakten zwei Stunden geht es um: 🔹 authentisches Infotainment statt trockener Amtskommunikation 🔹 den Mut, Gesicht vor der Kamera zu zeigen 🔹 und wie wir Social Media als Baustein guter Krisenkommunikation nutzen 👉 Das Webinar richtet sich an KollegInnen aus Pressestellen, Social-Media-Teams und der kommunalen Öffentlichkeitsarbeit, die sich fragen: Wie bleiben wir professionell und modern – ohne unsere Standards aufzugeben? Ich freue mich auf einen regen Austausch und spannende Fragen aus den Verwaltubgen. 🚀 📌 Anmeldung & Details: https://lnkd.in/eW3CeP_p Eure Antonia ♥️💛 #instagramfürbehörden #digitaleverwaltung #socialmedia #fortbildung #nsi #behördenkommunikation #behörde
-
-
𝟵𝟭. 𝗞𝗮𝗺𝗶𝗻𝗮𝗯𝗲𝗻𝗱 𝗱𝗲𝗿 𝗛𝗦𝗩𝗡 𝗶𝗺 𝗠𝗮𝘀𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁𝘂𝗱𝗶𝗲𝗻𝗴𝗮𝗻𝗴 𝗞𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗮𝗹𝗲𝘀 𝗩𝗲𝗿𝘄𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴𝘀𝗺𝗮𝗻𝗮𝗴𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁 Über 30 Studierende fanden sich bei der 91. Auflage des traditionellen Kaminabends auf Einladung von Prof. Dr. Johanna Groß und Prof. Dr. Jan Seybold in der HSVN ein. Gast und Referent war Prof. Dr. Hubert Meyer, bis vor Kurzem noch Hauptgeschäftsführer des Landkreistags und seit Kurzem im Ruhestand. Meyer gab Einblicke in die Arbeit eines kommunalen Spitzenverbands und beleuchtete dabei die künftigen Herausforderungen für niedersächsische #Kommunen. Neben Informationen und Impulsen gab es einen regen Austausch mit den Studierenden. #nsi_hsvn #hsvn #masterstudium #Masterstudiengang #masterofarts #Führungskraft #kaminabend
-
-
✨ 𝟲𝟭. 𝗕𝘂𝗻𝗱𝗲𝘀𝘁𝗮𝗴𝘂𝗻𝗴 𝗱𝗲𝘀 𝗕𝘂𝗻𝗱𝗲𝘀𝘃𝗲𝗿𝗯𝗮𝗻𝗱𝗲𝘀 𝗱𝗲𝗿 𝗩𝗲𝗿𝘄𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴𝘀𝘀𝗰𝗵𝘂𝗹𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗦𝘁𝘂𝗱𝗶𝗲𝗻𝗶𝗻𝘀𝘁𝗶𝘁𝘂𝘁𝗲(𝗕𝗩𝗦𝗜) 𝗶𝗻 𝗠ü𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻✨ Vom 𝟴. 𝗯𝗶𝘀 𝟭𝟬. 𝗦𝗲𝗽𝘁𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 fand in München die 𝟲𝟭. 𝗕𝗩𝗦𝗜-𝗕𝘂𝗻𝗱𝗲𝘀𝘁𝗮𝗴𝘂𝗻𝗴 unter dem Leitthema -„𝗤𝘂𝗼 𝘃𝗮𝗱𝗶𝘀 𝗩𝗲𝗿𝘄𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴𝘀𝗮𝘂𝘀𝗯𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴 - 𝗤𝘂𝗮𝗹𝗶𝗳𝗶𝘇𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗶𝗺 𝗦𝗽𝗮𝗻𝗻𝘂𝗻𝗴𝘀𝗳𝗲𝗹𝗱 𝘇𝘄𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗧𝗿𝗮𝗱𝗶𝘁𝗶𝗼𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗧𝗿𝗮𝗻𝘀𝗳𝗼𝗿𝗺𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻" statt. 📍 Gastgeberin war die 𝗕𝗮𝘆𝗲𝗿𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗩𝗲𝗿𝘄𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴𝘀𝘀𝗰𝗵𝘂𝗹𝗲 – das Team um Ausbildungsleiter Raymund Helfrich sorgte für eine hervorragende Organisation und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Die Bundestagung wird regelmäßig vom Arbeitskreis „Zukunft der Aus- und Weiterbildung“ vorbereitet, der quartalsweise tagt. Durch das Programm führte Prof. Dr. Dirk Furchert. Auch vom #NSI war die Ausbildungsleitung vertreten und brachte sich mit spannenden #Impulsvorträgen ein: * „𝘝𝘦𝘳𝘸𝘢𝘭𝘵𝘶𝘯𝘨 𝘷𝘰𝘯 𝘮𝘰𝘳𝘨𝘦𝘯: 𝘡𝘶𝘬𝘶𝘯𝘧𝘵𝘴𝘬𝘰𝘮𝘱𝘦𝘵𝘦𝘯𝘻𝘦𝘯 𝘷𝘰𝘯 𝘝𝘦𝘳𝘸𝘢𝘭𝘵𝘶𝘯𝘨𝘴𝘧𝘢𝘤𝘩𝘸𝘪𝘳𝘵𝘦𝘯/-𝘪𝘯𝘯𝘦𝘯“, Prof. Dr. Dimitra Tekidou-Kühlke * „𝘒𝘐 𝘶𝘯𝘥 𝘓𝘦𝘪𝘴𝘵𝘶𝘯𝘨𝘴𝘯𝘢𝘤𝘩𝘸𝘦𝘪𝘴𝘦“, Birgit Moldenhauer Darüber hinaus stellte die HSVN-Absolventin Julia Meyer zentrale Ergebnisse ihrer #Bachelorarbeit vor: „𝘋𝘪𝘦 𝘥𝘪𝘨𝘪𝘵𝘢𝘭𝘦 𝘈𝘶𝘴𝘣𝘪𝘭𝘥𝘶𝘯𝘨 𝘯𝘢𝘤𝘩 § 𝟤𝟪 𝘈𝘣𝘴. 𝟤 𝘉𝘉𝘪𝘎 – 𝘒𝘦𝘳𝘯𝘢𝘶𝘴𝘴𝘢𝘨𝘦𝘯 𝘢𝘶𝘴 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘳 𝘉𝘢𝘤𝘩𝘦𝘭𝘰𝘳𝘢𝘳𝘣𝘦𝘪𝘵“. Ein weiterer Höhepunkt war der Vortrag von Prof. Dr. Ursula Münch zum Thema „𝘋𝘦𝘮𝘰𝘬𝘳𝘢𝘵𝘪𝘦𝘣𝘪𝘭𝘥𝘶𝘯𝘨 – 𝘦𝘪𝘯 𝘈𝘶𝘧𝘵𝘳𝘢𝘨 𝘥𝘦𝘳 𝘣𝘦𝘳𝘶𝘧𝘭𝘪𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘉𝘪𝘭𝘥𝘶𝘯𝘨 𝘪𝘯 𝘥𝘦𝘳 ö𝘧𝘧𝘦𝘯𝘵𝘭𝘪𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘝𝘦𝘳𝘸𝘢𝘭𝘵𝘶𝘯𝘨“. #nsi_hsvn #Bildung #Weiterbildung #Ausbildung #Zukunftskompetenzen #BVSI #BayerischeVerwaltungsschule Prof. Dr. Dimitra Tekidou-Kühlke MLE, LLM Prof. Dr. Dirk Furchert Raymund Helfrich
-
-
𝗣𝗮𝗿𝗹𝗮𝗺𝗲𝗻𝘁𝗮𝗿𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗔𝗯𝗲𝗻𝗱 𝗱𝗲𝘀 𝗡𝗦𝗜 𝟮𝟬𝟮𝟱 Gestern fand der diesjährige Parlamentarische Abend des NSI im Alten Rathaus von Hannover statt. Das NSI nutzte dabei wieder die Gelegenheit, mit den Landtagsabgeordneten ins Gespräch zu kommen. Trotz großer Veranstaltungskonkurrenz konnten einige Mitglieder aller Fraktionen begrüßt werden. Landtagspräsidentin Hanna Naber richtete in ihrem Grußwort den Schwerpunkt auf das aktuelle Demokratieverständnis weltweit, aber auch in Deutschland. Mit eindrucksvollen Worten ermunterte sie die Verantwortlichen in der Kommunalpolitik und -verwaltung, „als Maschinenraum der Demokratie“ jede Chance zu nutzen, mit den Bürgerinnen und Bürgern in den Dialog zu treten und dabei Maßnahmen und Entscheidungen klar zu formulieren und deutlich sichtbar zu machen. NSI-Präsident Prof. Dr. Michael Koop stellte den Abgeordneten das Haus mit Zahlen, Daten und Fakten als das führende Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung der über 400 niedersächsischen Kommunen vor. In einem kurzen Impuls stellte Prof. Dr. Johanna Groß, Hochschuldozentin der an das NSI angeschlossenen HSVN, Auszüge ihrer Studie „Die Jugend von heute … Einstellungen, Motive und Werthaltungen von Studierenden des öffentlichen Dienstes“ vor. #nsi_hsvn #hsvn #Studieninstitut #ParlamentarischerAbend #Austausch #Ausbildung #Fortbildung
-
-
𝗗𝗶𝗱𝗮𝗸𝘁𝗶𝗸-𝗙𝗼𝗿𝘂𝗺 𝟮𝟬𝟮𝟱 an der HSVN Heute fand unser diesjähriges Didaktik-Forum statt. Hauptamtlich Lehrende und externe Lehrbeauftragte kamen zusammen, um aktuelle Fragestellungen der Didaktik zu diskutieren und sich zu vernetzen. Das abwechslungsreiche Programm bot wertvolle Impulse: 🔹 Dr. Carl-Christian Fey: Aktive und (Ko-)Konstruktive Lernprozesse mit KI unterstützen 🔹 Dr. Philipp Legrand: Flipped Classroom am Beispiel des Moduls Demokratie und Politik 🔹 Bastian Spieß: Poetryslam zum Thema Didaktik 🔹 Christian Steiner: Professioneller und rechtssicherer Umgang mit Text-KI-Tools Ein inspirierender Nachmittag mit vielen Ideen, Austausch und spannenden Perspektiven für die Lehre. Foto (v.l.n.r.): Dr. Philipp Legrand, Lina Freutel, Christian Steiner, Yvonne Schütz, Dr. Carl-Christian Fey, Prof. Dr. Michael Koop #nsi_hsvn #hsvn #Didaktik #Hochschuldidaktik #Lehre #KI #InnovationInDerLehre
-
-
🎓 𝗪𝗶𝗹𝗹𝗸𝗼𝗺𝗺𝗲𝗻, 𝗠𝗮𝘀𝘁𝗲𝗿-𝗘𝗿𝘀𝘁𝗶𝗲𝘀! Zum 12. Mal startet der Masterstudiengang Kommunales Verwaltungsmanagement an der HSVN. 👉 34 Studentinnen und Studenten haben sich für die kommenden zwei Jahre eingeschrieben und damit den nächsten Schritt auf ihrem Karriereweg eingeschlagen. HSVN-Präsident 𝗣𝗿𝗼𝗳. 𝗗𝗿. 𝗠𝗶𝗰𝗵𝗮𝗲𝗹 𝗞𝗼𝗼𝗽 begrüßte die neuen Studierenden persönlich und wünschte ihnen eine spannende und erfolgreiche Studienzeit. Ein besonderes Highlight: 𝗝𝘂𝗿𝗶𝗷 𝗭𝗶𝗹𝘀𝗱𝗼𝗿𝗳, Absolvent des letzten Masterkurses, teilte seine Erfahrungen und motivierte die neuen „Master-Ersties“. Wir schließen uns den guten Wünschen gerne an und freuen uns auf die gemeinsame Zeit! 🚀 #nsi_hsvn #hsvn #masterstudium #masterofarts #qualifizierung #weiterbildung #führungskraft #verwaltung #lebenslangeslernen