Titelbild von onu.energyonu.energy
onu.energy

onu.energy

Dienstleistungen für erneuerbare Energien

Berlin, BE 2.221 Follower:innen

Effiziente Energiebeschaffung für Ihre Zukunft

Info

B2B-SaaS-Plattform für Energie, die alle Prozesse rund um Beschaffung, Budgetierung, Absicherung, Investitionen, Eigenerzeugung und Verbrauch von Energie datengesteuert für Sie löst. Dadurch sparen unsere Kunden mehr als 25 % der Energiekosten pro Jahr ein.

Branche
Dienstleistungen für erneuerbare Energien
Größe
2–10 Beschäftigte
Hauptsitz
Berlin, BE
Art
Privatunternehmen
Gegründet
2023
Spezialgebiete
procurement, budgeting, hedging, investment, ppa, green transformation, demand response, gas, electricity und AI

Orte

Beschäftigte von onu.energy

Updates

  • Unternehmensseite für onu.energy anzeigen

    2.221 Follower:innen

    Unser CEO Tobias Brühne spricht auf dem 60. BME-Symposium Einkauf & Logistik in Berlin! Er zeigt, wie wir bei onu.energy mittelständische Unternehmen dabei unterstützen, den Schritt von festen zu flexiblen Energiestrategien zu gehen – und den gesamten Energie-Einkaufs-Lifecycle in einer Plattform zu vereinen. 💡 Weniger Excel. Weniger Prozessbrüche. Mehr Transparenz, Geschwindigkeit und Resilienz. 📍 12. November | 11:00 Uhr | Station Berlin, Halle 4 Wir freuen uns auf den Austausch vor Ort und spannende Gespräche rund um die Zukunft des Energieeinkaufs! 👉 Sind Sie auch auf dem BME-Symposium? Schreiben Sie es gern in die Kommentare – wir freuen uns, Sie dort zu treffen! #BME #Energieeinkauf #Procurement #Innovation #Energiewende #onuenergy

    Profil von Tobias Brühne anzeigen

    CEO and Co-Founder onu.energy ⚡ • HelloFresh, Getir, McKinsey alumn

    BME Symposium - here we come! Am 12. November um 11:00 Uhr stelle ich auf dem 60. BME-Symposium onu.energy bei den Startup Pitches vor (Halle 4). Ich zeige, wie wir bei onu.energy mittelständische Unternehmen dabei unterstützen, den Schritt von festen zu flexiblen Energiestrategien zu gehen – und den gesamten Energie-Einkaufs-Lifecycle in einem Tool zu vereinen. 💡 Weniger Excel, weniger Prozessbrüche und volle Transparenz über Budget und Risiko. Das Ergebnis: schnellere Entscheidungen und messbare Resilienz in volatilen Märkten. Ich freue mich auf den Austausch vor Ort und spannende Gespräche rund um die Zukunft des Energieeinkaufs. 📍 Station Berlin, Halle 4 🕐 12. November, 11:00 Uhr Ilan Momber ᴾʰᴰ💡🌍 Victoria Heim Yannik Bitterling Alexander Reichenbach Nico Funke Thomas Dieringer Roland Knoor Ilka Schaper Hans-Albert Klause Mirjam Zeller Silva Certan-Mallmann

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für onu.energy anzeigen

    2.221 Follower:innen

    Treffen Sie Energieentscheidungen noch aus dem Bauch heraus? Erfahrung zählt, aber Bauchgefühl ist in Zeiten wie diesen riskant für ohnehin knappe Margen. Und wer mehr als 5 GWh im Jahr verbraucht, weiß: Schon 1 Cent pro kWh kann monatlich 50.000 – 100.000 Euro kosten. Da kann niemand rund um die Uhr den Markt im Blick behalten. Aber genau deshalb lohnt es sich, den Einkauf mit den richtigen Tools auszustatten. Mit onu.energy können Unternehmen ihre Strategien simulieren, Risiken datenbasiert absichern und so ihre Erfahrung in messbare Entscheidungen übersetzen. So bleiben Sie entscheidungsfähig, auch wenn der Markt schwankt. Und das Beste: Entscheidungen fühlen sich endlich wieder sicher an. Flexibilität ist das neue Stabil. #energiebeschaffung #energieeffizienz #strategischebeschaffung #onuenergy

  • Unternehmensseite für onu.energy anzeigen

    2.221 Follower:innen

    40 GWh Strom und 96 GWh Gas – Jährlich. So viel Energie nutzt unser Kunde Molkerei Rücker, um rund 700 Millionen Kilogramm Rohmilch zu verarbeiten und daraus die Milchprodukte herzustellen, die viele von uns täglich genießen. Bei einem solchen Energieeinsatz wird schnell klar: Energie ist kein Nebenthema – Jede Kilowattstunde zählt! Deshalb setzt Molkerei Rücker im Energieeinkauf auf onu.energy. Im Video erläutert Sebastian Stürzl wie Molkerei Rücker mit der Plattform von onu.energy arbeitet: Simulationen und Daten liefern die Grundlage, um Entscheidungen abzusichern, Strategien zu prüfen und Risiken lange vor dem Markt zu erkennen. Wir sind stolz, ein Unternehmen wie Molkerei Rücker auf diesem Weg begleiten zu dürfen und dankbar für das Vertrauen. 🎥 Das vollständige Video gibt’s jetzt auf unserer Website: 👉 https://lnkd.in/eZavRCby #energiebeschaffung #energieeffizienz #strategischebeschaffung #onuenergy

  • Unternehmensseite für onu.energy anzeigen

    2.221 Follower:innen

    Flexibilität wird zum Fundament moderner #Energiestrategien. Beim Fix2Flex-Event in Hamburg wurde eine Botschaft ganz deutlich: Industrieunternehmen müssen lernen, mit der Volatilität der Energiemärkte umzugehen – und sie gezielt für sich zu nutzen, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Denn Volatilität bringt auch Flexibilität – und wie in der von Tobias Berner präsentierten McKinsey & Company-Studie gezeigt wurde, ist sie längst kein Nice-to-have mehr, sondern ein entscheidender Wettbewerbsfaktor für die Industrie. Ein herzliches Dankeschön an FlexPower, encentive GmbH, Tobias Berner und Ilan Momber ᴾʰᴰ💡🌍 für den starken Austausch, die wertvollen Impulse und ein Event, das zeigt, wie sich die #Industrie neu aufstellt, um mit Flexibilität die Komplexität des #Energiemarkts zu meistern. Bei onu.energy machen wir Flexibilität praktisch nutzbar – und verwandeln Marktvolatilität in einen datengetriebenen Vorteil für industrielle #Energieeinkäufer. 👉 Jetzt kostenlose Demo über den Link in den Kommentaren buchen.

    Profil von Ilan Momber ᴾʰᴰ💡🌍 anzeigen

    🌱 building onu.energy • solving energy buying via AI ⚡️

    Starr war gestern. Energie switcht grad von fix auf flex. Flexibilität ist eine Chance. Kein Threat. Flexibilität geht nicht bei Batterien los oder hört bei Demand Response auf. Alles beginnt mit der Beschaffung und greift dann in einander. Was meine ich damit? Wir von onu.energy und Energiezone freuen uns total, dass wir durch den gestrigen Tag moderieren durften. Hier mal mein Take auf den Nachmittag: echt intensive Einblicke beim "From Fix2Flex" Event: Der Weg zur strategischen Energiebeschaffung. Ein voller Erfolg: Eröffnet mit Willkommensworten von einem der Hosts Max Amir Dieringer, hat das "From Fix2Flex" Event gestern in Hamburg eindrucksvoll gezeigt, wie Industrieunternehmen ihre Energiebeschaffung strategisch neu ausrichten können. Ein großes Dankeschön an die Gastgeber FlexPower und encentive für die perfekte Organisation. 🔹 Die Datenlage ist eindeutig: Die Veranstaltung startete direkt mit einem Highlight: Tobias Berner von McKinsey & Company hat nochmal die Kernaussagen der Studie „Flexibilität in der industriellen Stromnachfrage“ präsentiert. Schon enorm. Volle Bestätigung aus der McK Analyse: Flexibilität ist kein "Nice-to-have" mehr, sondern ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. 🔹 Die Dringlichkeit ist greifbar: In vielen der Gespräche hört man raus, wie sehr die Industrie unter volatilen Märkten und dem Druck zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit leidet. 🔹 Starke Impulse von Experten (die fast alle schon in der Energiezone bei uns im Podcast waren): Konkrete Lösungsansätze lieferten Amani Joas (FlexPower) mit einem Deep-Dive in die flexible Strombeschaffung, Torge Lahrsen (encentive GmbH) zur intelligenten Steuerung als Marktchance und Tim Meyer (3Epunkt) mit einer strategischen Keynote. Besonders praxisnah war der Einblick von Jakob Landerer in das Kundenprojekt mit DACHSER SE. 🔹 Herausforderungen im Dialog:  Im abschließenden Panel, das ich moderieren durfte und das als Live-Aufnahme für den Energiezone Podcast diente, haben wir die zentralen Herausforderungen der Industrie nochmal auf den Punkt diskutiert – von Kosten über Versorgungssicherheit bis zur Regulierung. Fazit: Ein intensiver Austausch, der bestätigt: Der Weg von "Fix" zu "Flex" ist unumgänglich, um die Komplexität des modernen Energiemarktes zu meistern. #Fix2Flex #Energiewende #Flexibilität #Industrie #Energiemanagement #Dekarbonisierung #McKinsey #Energiebeschaffung Fotografen-Credit: und besten Dank an den Fotografen Primin Wollensak, mega professionelle Fotos, musste die erstmal klein rechnen, dass ich sie überhaupt hier bei LI hochladen durfte 😉

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für onu.energy anzeigen

    2.221 Follower:innen

    🇪🇺⚡️„Energie wird zur geopolitischen Waffe – und Unternehmen brauchen neue Strategien, um sich zu schützen“ Hinter verschlossenen Türen haben die EU-Kommission und die US-Regierung einen gigantischen Energiedeal ausgehandelt: 750 Milliarden Dollar soll die EU bis 2028 in US-Energieimporte investieren – vor allem LNG, Öl und Kernbrennstoffe. Die USA sehen diesen Deal als verbindlich, Brüssel nur als Absicht. Doch die Botschaft ist klar: Die geopolitischen Bruchlinien auf den Energiemärkten vertiefen sich. Und mit ihnen wachsen die Risiken für europäische Unternehmen. Während Washington versucht, durch fossile Exporte „Energiedominanz“ zu sichern und sogar EU-Klimastandards (wie die Methanverordnung) aufweichen will, geraten europäische Firmen immer stärker in ein Spannungsfeld aus Versorgungssicherheit, Klimazielen und Preisrisiken. 📉 Die Folge: Energie wird noch unberechenbarer – strategische Beschaffung ist kein „Nice-to-have“ mehr, sondern Überlebensfrage. Als Gründer von onu.energy sehen wir genau hier unseren Auftrag: Unternehmen brauchen Transparenz, Schnelligkeit und datenbasierte Entscheidungen, um sich in diesem Umfeld behaupten zu können. Mit unserem Tool können Industrieunternehmen: ✅ Marktchancen früh erkennen ✅ Langfristige Preisrisiken absichern ✅ Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit in Einklang bringen Denn wer heute noch Energie „auf Sicht“ einkauft, setzt sein Unternehmen dem vollen geopolitischen Risiko aus. 🌍 Energiepolitik wird immer globaler – Energieeinkauf muss es auch werden. Mit onu.energy geben wir Unternehmen die Werkzeuge an die Hand, um ihre Energiezukunft selbstbestimmt zu gestalten. #energytransition #geopolitics #energyrisk #climate #procurement #industry #onuenergy

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für onu.energy anzeigen

    2.221 Follower:innen

    ⚡️ New Funding Announcement! We’re thrilled to share that onu.energy has received €1.4 million in funding from IBB’s ProFIT program — a mix of grant and loan co-funded by the European Union. This investment will accelerate the development of our AI-powered energy procurement platform. We empower procurement managers in energy-intensive industries to forecast costs, manage risk, and execute smarter energy purchases—all in one place. This milestone enables us to enhance our platform's analytics and AI-backed trading capabilities, helping our customers replace manual processes with confident, data-driven decisions. A huge thank you to Investitionsbank Berlin, and the co-funding of the European Union for your trust and support — we’re proud to be advancing energy innovation and creating high-skilled jobs together right here in Berlin! 🌍 #EnergyProcurement #RiskManagement #Industry #AI #SaaS #Berlin #Innovation #Funding

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für onu.energy anzeigen

    2.221 Follower:innen

    ✨ Letzte Woche haben wir Hauptstadt gegen Bauernhof eingetauscht – Offsite-Time! Zweimal im Jahr bringen wir (fast) das ganze Team zusammen und Grill, Turnschuhe und Köpfe an. Dieses Mal hieß das: große Ziele schärfen, Ideen challengen und die nächsten Schritte für onu.energy planen. Diese Tage sind nicht dazu da, „wegzukommen“, sondern zusammenkommen: klarere Prioritäten, mehr Vertrauen – und ja, auch ein bisschen Muskelkater. Denn Kultur und Menschen sind immer die beste Investition. Aufs Bauen, Wachsen und viel Spaß unterwegs. 🥖💡🏃 #offsite #team #startup #strategy #onuenergy

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für onu.energy anzeigen

    2.221 Follower:innen

    Reaktiv war gestern. Für encentive und FlexPower moderieren wir am 📅 16. Oktober in 📍Hamburg From Fix2Flex – zu strategischer Energie-Beschaffung, Kostensteuerung und Zukunftsstrategien für die Industrie. Bei From Fix2Flex dreht sich alles darum, wie Industrieunternehmen Energie strategisch steuern und beschaffen, Risiken minimieren und Kosten messbar senken können. Oft sind die Antworten viel einfacher, als viele vermuten. Das erwartet Sie: ➡️ Präsentation der aktuellen McKinsey & Company-Studie „Flexibilität in der industriellen Stromnachfrage“ durch Co-Autor Tobias Berner ➡️ Konkrete Einblicke aus der Praxis von Kunden ➡️ Impulse zur Beschaffung und Steuerung von Energie im Zeitalter der erneuerbaren Energien von encentive und uns ➡️ Keynote von Tim Meyer ➡️ Interaktives Panel zu den Herausforderungen der Industrie wie Kosten, Versorgungssicherheit & Regulierung → dieses werden wir auch als Podcastfolge für Energiezone aufnehmen ➡️ Führung über den Trading-Floor von FlexPower ➡️ Ausklang beim kostenfreien Networking-Dinner 👉 Mehr Infos und Anmeldung in den Kommentaren. #energymarkets #procurement #energytransition #energyrisk #industry #flexibility #strategicsourcing #onuenergy #encentive #hamburg #event

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für onu.energy anzeigen

    2.221 Follower:innen

    🚀 onu.energy ist Start-up des Monats! 🎉 Wir freuen uns riesig, dass das pv magazine Deutschland und Vireo Ventures uns als Start-up des Monats vorstellen! 💡 In dem Artikel erklären wir unsere Mission und wie wir diese erreichen wollen: ✅ Energiekosten um bis zu 15 % zu senken ✅ den Einkauf professioneller und nachhaltiger gestalten ✅ PPAs und Stromportfolios einfach vergleichen und managen 👉 Wir starten dort, wo der Hebel am größten ist: Bei energieintensiven Unternehmen, die komplexe Beschaffungsentscheidungen treffen müssen. Wer hier Kosten, Risiko und CO₂ optimiert, verändert nicht nur sein eigenes Business, sondern treibt die Energiewende in der Industrie voran. 🌍⚡️ 🔗 Hier geht’s zum Artikel: https://lnkd.in/ddcxWevr Ein großes Dankeschön an unser Team, unsere Kunden und Partner! 💙 #Energiewende #KI #PPA #Digitalisierung #Energieeinkauf #Startups #ClimateTech #EnergyTransition

  • Unternehmensseite für onu.energy anzeigen

    2.221 Follower:innen

    Hier gibt’s wirklich (fast) nichts zu sehen. 👀 Wir gestehen: uns hat ein anderes Start-Up (nucao) inspiriert und wir geben denen recht: 2025 ist nicht das Jahr für langweilige Jobbeschreibungen. Ab jetzt gibt’s Memes, gute Vibes und bald dich in unserem Team. Hier geht’s zur Bewerbung: https://lnkd.in/dS9hw__C Seid nachsichtig: am Humor feilen wir noch.

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen

Finanzierung

onu.energy Insgesamt 1 Finanzierungsrunde

Letzte Runde

Pre-Seed
Weitere Informationen auf Crunchbase