Titelbild von RATISBONA HandelsimmobilienRATISBONA Handelsimmobilien
RATISBONA Handelsimmobilien

RATISBONA Handelsimmobilien

Immobilien

Regensburg, Bayern 3.074 Follower:innen

MÄRKTE FÜRS LEBEN

Info

Als inhabergeführtes Familienunternehmen mit Sitz in Regensburg hat RATISBONA seit der Firmengründung 1987 bereits mehr als 1.200 Märkte realisiert. Mit unserem Branchen-Knowhow und umfassenden Handelsimmobilien-Expertise ist unser Unternehmen seit 35 Jahren an fünf Standorten im deutschen und internationalen Einzelhandelsbereich aktiv vertreten. Mit einem Team aus rund 130 ökologischen Überzeugungstätern in Deutschland, Spanien und Portugal, setzen wir uns für die Bauwende in der Immobilienwirtschaft ein. Umwelt- und Klimaschutz sowie das Cradle to Cradle Designkonzept sind dabei fest im Unternehmensleitbild verankert. Mit einer von Grund auf ehrlichen Haltung und einer gelebten Konsequenz in der Umsetzung schaffen wir als Ökobau Pioniere greifbare Referenzen für gelingende Transformation. Erklärtes Ziel ist es, attraktive Märkte durch das C2C-Designkonzept in Verbin-dung mit Baukultur zu gestalten und so Nachhaltigkeit und Qualität zum neuen Standard zu etablieren. Am Ende stehen klimapositive, kreislauffähige und städtebaulich wertvolle Gebäude. Dabei kooperieren wir mit namenhaften Ketten wie Netto, Rewe, Edeka, Aldi, Lidl oder Penny. In der Entwicklung von Lebensmittelmärkten ist RATISBONA gemessen an unserer deutschlandweiten Präsenz und der Anzahl realisierter Immobilien Marktführer. ----------------------------------------------------------- Impressum: https://www.ratisbona.com/impressum

Website
http://ratisbona.com
Branche
Immobilien
Größe
51–200 Beschäftigte
Hauptsitz
Regensburg, Bayern
Art
Einzelunternehmen (Gewerbe, Freiberufler etc.)
Gegründet
1987
Spezialgebiete
Projektentwicklung, Planung, Bau, Objektverwaltung, Asset Management, Bauträger, Transaktionsmanagement, Portfoliomanagement, Investmentlösungen, Nachhaltigkeit, Kreislauffähiges Bauen, Immobilienneudenker, Cradle to Cradle und Klimafreundlichkeit

Orte

Beschäftigte von RATISBONA Handelsimmobilien

Updates

  • Holz, Haltung, Handel – wir eröffnen in Creußen. Mit dem neuen Netto Marken-Discount und dem Markgrafen-Getränkemarkt setzen wir einen neuen Standard für nachhaltiges Bauen im Lebensmitteleinzelhandel. Beide Gebäude wurden nach zirkulären Prinzipien geplant und überwiegend in Holzbauweise realisiert – mit Fassaden aus Weißtannenholz aus dem Bayerischen Wald. Das Material steht für regionale Herkunft, klare Haltung und eine Architektur, die sichtbar macht, woraus sie besteht. Durch den Einsatz von Holz und Zellulosedämmung werden rund 334 Tonnen CO₂ langfristig gebunden – so viel, wie bei der Produktion des Baustahls für ein mittleres Bürogebäude entsteht. Wir legen besonderen Wert auf Materialgesundheit und Raumqualität: unbehandelte Holzoberflächen und emissionsarme Baustoffe schaffen ein natürliches Raumklima. Alle Materialien werden im Rahmen unseres Ratisbona-Qualitätsprozesses fortlaufend geprüft, um Schadstoffe zu minimieren und langlebige Innenräume zu sichern. Die Außenflächen folgen einem ganzheitlichen ökologischen Konzept: klimaresistente Grünzonen, Habitaträume und ein Regenwassermanagement, das Aspekte der Klimafolgenanpassung integriert. So entsteht ein Standort, der ökologische Verantwortung sichtbar macht und Resilienz gegenüber zukünftigen Umweltveränderungen schafft. Creußen steht für eine neue Baukultur – funktional, effizient, nachhaltig. Ein Projekt, das versorgt, verbindet und Verantwortung übernimmt – für Menschen, Orte und Zukunft. Vielen Dank an alle Beteiligte für die partnerschaftliche Zusammenarbeit: Katrin Christoph und Jürgen Stadelmann (Ratisbona Handelsimmobilien, Andreas Reinwald, Dirk Reisert und Peter J. Frankerl (Netto), Michael Körber (Markgrafen) und vor allem dem Bürgermeister der schönen Region Creußen im Landkreis Bayreuth, Martin Dannhäußer, seinen Stadträten und dem gesamten Team. Ebenfalls großen Dank an die ausführenden Baupartner, die mit viel Fachwissen und Engagement dazu beitragen, diese Vision vor Ort Wirklichkeit werden zu lassen! 🙏 📍Last but not least: Das Quartier wächst – Sie können Teil davon sein. Das angrenzende Grundstück bietet Raum für ergänzende Nutzungen. Wir suchen Partnerinnen und Partner, die wie wir langfristig denken. 👉 Jetzt Kontakt aufnehmen und gemeinsam weiterdenken. Credits Fotos: Johannes Zettel

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • RATISBONA Handelsimmobilien hat dies direkt geteilt

    E.ON Drive Infrastructure leverer opladning til #Netto 💚 Det er ikke kun i Danmark vi har fuld gang i udrulningen af et landsdækkende ladenetværk ⚡ I #Tyskland bygger vi på livet løs hos #Netto, og igår var vores CXO, Anders, forbi et par af dem på vej hjem fra vores hovedkontor i #Essen... 🇩🇪 Hos Netto, #Egestorf lige ved motorvej A7 finder du både toiletter, bageri, indkøb til Tysklands priser og udsigt over mark og egn - kan klart anbefales som stop 💚 #EDRI - Public charging for everyone, everywhere 💚

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +1
  • Unternehmensseite für RATISBONA Handelsimmobilien anzeigen

    3.074 Follower:innen

    Vom Markt zum Lebensraum – mit zirkulärem Wirtschaften: EDEKA denkt Handelsimmobilien neu – als Reallabore für zirkuläres Wirtschaften. Märkte werden künftig nicht nur Orte des Konsums sein, sondern Teil geschlossener Wertschöpfungskreisläufe: vom ressourcenschonenden Bau über energieeffiziente Nutzung bis zur Wiederverwertung von Materialien. Als langjähriger Partner im Handelsimmobilien-Segment begleiten wir bei Ratisbona Handelsimmobilien diese Entwicklung mit Erfahrung und Innovationskraft. Seit 1987 planen und realisieren wir bereits Lebensmittelmärkte. Mittlerweile sind sie mehr als Versorgungsorte – sie werden zum Bestandteil eines nachhaltigen Ökosystems. Zirkuläres Wirtschaften ist dabei fest in unserer Unternehmensstrategie verankert. Denn die Zukunft des Handels entsteht dort, wo Gebäude selbst Teil des Kreislaufs werden. Zirkulär & Zukunftsfähig. 🌱 Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Projekte im Sinne der neuen EDEKA-Leitlinie für zirkuläres Wirtschaften. Toll, dass ihr diese Leitlinie entwickelt habt!

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für RATISBONA Handelsimmobilien anzeigen

    3.074 Follower:innen

    Die EXPO Real Messe startet in München – und mit ihr die Frage, wie wir in Zukunft bauen wollen. Unsere Antwort: verantwortungsvoll, zirkulär und zukunftsorientiert. RATISBONA Handelsimmobilien ist ein familiengeführter Projektentwickler aus Regensburg – wirtschaftlich gesund und seit über 30 Jahren im Markt. Unsere Mission ist die Gestaltung der nächsten Generation von Lebensmittelmärkten. Märkte, die lebenswert und identitätsstiftend für Mensch und Natur sind. Für lebendige Orte statt grauer Flächen. Unsere Bilanz zeigt, dass Haltung messbar ist: . 100 % Holzbauweise bei Neubauten . 100 % Wärmepumpenanteil bis 2025 . 50 % CO₂-Einsparung pro Markt . über 26.000 m² bepflanzte Fläche bis 2025 Kurzum: wir entwickeln Orte mit Substanz – ökologisch, wirtschaftlich, gesellschaftlich. Und wir freuen uns auf den Austausch über Gegenwart und Zukunft der Handelsimmobilien – in diesen Tagen auf der Expo Real.

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Warum eine gute Atmosphäre zum unverzichtbaren Element einer nachhaltigen Handelsstruktur wird? Weil Menschen dort einkaufen, arbeiten und verweilen möchten, wo sie sich wohlfühlen. Darum setzen wir auf natürliche Materialien, auf Räume, die atmen, und auf Innenwelten, die die Basis für ein Kundenerlebnis schaffen, das bleibt – und für Arbeitsplätze, an denen man gerne ist. Doch Atmosphäre endet nicht an der Tür: Auch unsere Außenanlagen sind so gestaltet, dass sie Begegnung, Orientierung und Aufenthaltsqualität fördern. So entsteht ein Umfeld, das nicht nur Handel ermöglicht, sondern echten Mehrwert schafft – für Kundinnen, Kunden und Mitarbeitende gleichermaßen. Wie seht ihr die nächste Generation von Lebensmittelmärkten?

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • RATISBONA Handelsimmobilien hat dies direkt geteilt

    Profil von Lars Piereck anzeigen

    Leitung Projektakquisition West -Projekt- & Standortakquisition aus Leidenschaft 🤩 /Experte für Handelsimmobilien, Projektentwicklung & Expansion 🛒-

    #MärkteFürsLeben #Netzwerk #LEH Ich freue mich auf spannende Gespräche auf unserem großen „Klassentreffen!“ Auch wenn der Kalender schon vollständig gefüllt ist, freue ich mich auf das ein oder andere spontane Gespräch in entspannter Atmosphäre am Abend. 🥂 Aus unserem Team West sind neben Philipp Jakobi und mir auch unsere Kolleginnen und Kollegen aus der Expansion um Johann Harputluoglu und Anna Noll vor Ort. Darüber hinaus steht auch unsere technische PE West um Dr. Norbert Höffer, Daniela Leimeister und Lena Schymura für einen Austausch zur Verfügung. Wir freuen uns auf spannende Tage in München mit euch! RATISBONA Handelsimmobilien

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Wenn Japan zuhört, wissen wir: Wir bauen voraus. Auf der Baustelle eines neuen RATISBONA ECO.Markts am Standort Creußen durften wir den CEO Herrn Watanabe und Vorstände der Sakazume Sägewerk Co., Ltd. begrüßen – ein Unternehmen, das selbst gerade beginnt, Gewerbeimmobilien aus Holz zu entwickeln. Ihr Besuch bestätigt uns: Im Holzbau sind wir in Deutschland bereits deutlich weiter als viele andere Länder. Dieses Wissen und diese Erfahrung zu teilen, erfüllt uns mit Stolz – und öffnet Wege für neue Kooperationen. Besonders eindrücklich war die Rückmeldung von Herrn Watanabe: 👉 „Was mir auffällt, mit welcher Leidenschaft Sie bei der Sache sind.“ Genau diese Leidenschaft ist unser Fundament – und der Baustoff, der Brücken zwischen Kulturen schafft.

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Sommerpause? Haken dran. Jetzt wird eröffnet. Bevor ein heißer Herbst mit vielen Markt-Neueröffnungen startet, blicken wir zurück auf unseren Wandel mit Bildern, die zeigen, wie aus Wandel Kreislauf geworden ist. Denn was vor Jahren Vision war, ist heute Realität: ◼️ Kreislaufdenken auf der Baustelle ◼️ Ressourceneffizienz im Markt ◼️ Biodiversität vor der Tür Dieser Wandel war nur möglich dank des Vertrauens unserer Partner, der Innovationskraft unserer Teams und der Offenheit unserer Kundinnen und Kunden. Wir sind stolz, gemeinsam Pionierarbeit im zirkulären Bauen zu leisten – und die nächste Generation von Lebensmittelmärkten zu gestalten. Märkte, die neue Maßstäbe setzen – für Handel, Kommunen und Gesellschaft. Danke an alle, die diesen Weg mit uns gehen! Also Haken dran an die kommunikative Pause – jetzt schreiben wir das nächste Kapitel in den Geschichten des Wandels.

  • RATISBONA Handelsimmobilien hat dies direkt geteilt

    Profil von Frank Schlieder anzeigen

    Leitung Öffentlichkeitsarbeit & Business Development

    Wer jahrelang an einer Lösung arbeitet, erlebt es irgendwann: Die großen Medien erzählen genau diese Geschichte. Gestern Abend war so ein Moment – in der ARD-Doku „Zugepflastert!“. 45 Minuten über Hitzewellen, verschwundene Grünflächen und die Frage: Wie kühlen wir unsere Städte wieder ab? 50 Hektar Grün verschwinden in Deutschland jeden Tag – unter Beton, Asphalt, Pflaster. Die Folge: Städte, die sich aufheizen wie ein Backofen. Auch Lebensmittelmärkte stehen im Fokus der Doku. Und genau hier kommen wir ins Spiel. Dieses Mal sind wir das „Gut!“ – und das ist nicht selbstverständlich. Denn in den vergangenen 35 Jahren haben wir in über 1.250 Projekten mehr als 6 Mio qm Fläche gestaltet. Seit gut 5 Jahren arbeiten wir nun bei RATISBONA Handelsimmobilien am Wandel, auch bei Außenanlagen: Mehr Biodiversität als Beton. Mehr Regen speichern statt ableiten. Mehr abkühlen statt aufheizen. Und ich finde es bemerkenswert, dass wir in einem kritischen TV-Format wie die ARD Story als Teil der Lösung gezeigt werden, auch wenn noch nicht alles rund läuft. Das ist das Ergebnis vieler motivierter Kolleginnen und Kollegen. Danke an euch! 📺 Wer reinschauen möchte, den Link zur Mediathek gibt´s in den Kommentaren. Im Grunde ist es ganz einfach: Wir können aufheizen. Oder abkühlen. Mehr Optionen gibt es nicht. Denn Entsiegelung ist keine Romantik – es ist knallharte Standortlogik.

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • RATISBONA Handelsimmobilien hat dies direkt geteilt

    Profil von Luisa Seiler anzeigen

    Bauwende Allianz | ProjectTogether | Co-Founder SINGA

    Vor zwei Jahren bin ich mit der Idee der #BauwendeAllianz zu #ProjectTogether gestoßen, und mit der Überzeugung: Nachhaltiges Bauen darf kein Luxus sein. Jetzt suchen wir echte Zahlen, die zeigen, dass das wirtschaftlich schon heute geht — und brauchen dafür Eure Unterstützung. 💰 "Nachhaltiges Bauen ist schön, aber nicht bezahlbar"? Ein Mythos, der sich hartnäckig hält und zugleich nicht immer die Realität widerspiegelt! Wir suchen keine Meinungen - wir suchen Zahlen, die einen Beweis liefern. Wir als Bauwende Allianz wollen zeigen, dass nachhaltiges und zirkuläres Bauen heute schon wirtschaftlich und messbar günstiger sein kann als der konventionelle Weg. ♻️ Denn Praxisbeispiele machen es bereits vor: 👉 Concular: Zirkulärer Umbau eines Bürogebäudes – 20 % günstiger als ein linearer Umbau. 👉 RATISBONA Handelsimmobilien: Neubau von Supermärkten in zirkulärer Bauweise – konventionelles Bauen wäre 5–7 % teurer. 📊 Und auch die Forschung bestätigt das Bild: Eine aktuelle Studie von BPIE - Buildings Performance Institute Europe und DGNB German Sustainable Building Council belegt anhand von 28 Wohngebäuden, dass nachhaltiges Bauen nicht teurer sein muss – wenn man den gesamten Lebenszyklus betrachtet. 👉Link zur Studie in den Kommentaren 🚨 Wir suchen weitere Projekte mit belastbaren Zahlen. Wer kennt Praxisbeispiele aus Sanierung, Umbau oder Neubau, die nicht nur ökologisch, sondern auch wirtschaftlich überzeugen? Wer will mit uns gemeinsam den Business Case für zirkuläres Bauen sichtbar machen? 💬 Kommentiert, vernetzt euch oder schreibt uns direkt. Es gibt viele Vermutungen – aber es fehlt an echten Belegen. Deshalb sammeln wir die Fakten, wie zukunftsfähiges Bauen wirtschaftlich funktioniert. #ZirkuläresBauen #Kostenwahrheit #SustainableConstruction #ESG #Kreislaufwirtschaft #Dekarbonisierung #Immobilienwirtschaft #BusinessCase #RealEstate #Impact

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen