🚀 Du möchtest deine Kreativität in einem dynamischen Umfeld entfalten und gleichzeitig eine fundierte Ausbildung im Marketing absolvieren? Dann bist du bei uns genau richtig! Als Auszubildender unterstützt du unser Team bei der Planung, Entwicklung und Umsetzung von Marketingkampagnen für unsere Digital- und Printangebote. Du berätst Leser und Anzeigenkunden, erstellst Inhalte für Website, Social Media und Newsletter und trägst aktiv dazu bei, unsere Kommunikationsstrategien weiterzuentwickeln. Was du mitbringst: ✅ Abitur oder Fachhochschulreife ✅ Gute schulische Leistungen, besonders in Deutsch und Mathematik ✅ Freude am Umgang mit Menschen und ein serviceorientiertes Mindset ✅ Selbstbewusstsein & Überzeugungskraft ✨Wir bieten ab kommendem Jahr zum 1. September zwei Ausbildungsplätze im Bereich Marketing an. Wenn du 2026 mit uns durchstarten möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung! Julia Dehren, Julian Pelzer #RheinischePostMediengruppe #RheinischePost #Ausbildung #Marketing #DigitalMarketing #PrintMarketing #Teamwork #Bewerbung #Berufseinstieg #Ausbildungsplatz
Rheinische Post Mediengruppe
Verlagswesen für Bücher und Zeitschriften
Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen 5.297 Follower:innen
Wir sind Zeitung und Spezialverlag, Anzeigenplattform, Radiosender uvm. – ein Medienhaus mit klarem Fokus auf dem HIER.
Info
Die Rheinische Post Mediengruppe ist ein mittelständisches Medienunternehmen mit Sitz in Düsseldorf. Sie gibt die auflagenstärkste Tageszeitung im Rheinland heraus: Die Rheinische Post erreicht mit einer verkauften Auflage von rund 212.000 Exemplaren täglich etwa 759.000 Leser; die crossmediale Markenreichweite (täglich) liegt bei 1,838 Millionen Lesern. Zudem verlegt die Mediengruppe in Nordrhein-Westfalen mit dem Bonner General-Anzeiger die auflagenstärkste Tageszeitung in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis mit einer täglichen Auflage von rund 55.000 Exemplaren. Mit ihrem starken Parlamentsbüro in Berlin unterstreicht sie ihren publizistischen Anspruch als Stimme des Westens, die auf Bundesebene gehört wird. Die Mediengruppe ist einer der fünf auflagenstärksten Zeitungsverlage Deutschlands. Sie ist mehrheitlich beteiligt an der Saarbrücker Zeitungsgruppe, die die Titel Saarbrücker Zeitung, Trierischer Volksfreund und Pfälzischer Merkur herausgibt. Mit dem Online-Portal der Rheinischen Post verfügt die Mediengruppe über eines der reichweitenstärksten Portale deutscher Tageszeitungen, das monatlich rund 7,95 Millionen Unique User erreicht. Die Beteiligung an der markt.gruppe Holding sichert eine starke Position im digitalen Rubrikengeschäft. Zudem ist das Unternehmen an 16 Hörfunksendern sowie an acht deutschen Anzeigenblattverlagen mit einer wöchentlichen Auflage von rund 1,9 Millionen Exemplaren beteiligt. Leistungsstarke Druckzentren in Düsseldorf und Saarbrücken bringen Printprodukte auf dem neuesten Stand der Technik in den Markt. Im Fachmedienbereich verlegt die DVV Media Group mehr als 80 Zeitungen, Zeitschriften und Fachbücher rund um Logistik, Transport und Schifffahrt. Zum Verlagsprogramm gehören zudem entsprechende digitale Angebote sowie hochkarätige Events und Kongresse. Der Umsatz der Mediengruppe lag 2022 bei rund 500 Millionen Euro. Sie beschäftigt aktuell circa 3.000 Mitarbeitende. Impressum: https://www.rheinischepostmediengruppe.de/impressum
- Website
-
https://www.rheinischepostmediengruppe.de
Externer Link zu Rheinische Post Mediengruppe
- Branche
- Verlagswesen für Bücher und Zeitschriften
- Größe
- 1.001–5.000 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
- Art
- Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
- Gegründet
- 1946
- Spezialgebiete
- Vertrieb/Sales, Redaktion, Kaufmännische Berufe, Kundenservice, Zustellung, Logistik, Medien, Technik, Digitalisierung, Veranstaltungen, Events, Journalismus, Digital und IT
Orte
-
Primär
Wegbeschreibung
Zülpicher Straße 10
Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen 40549, DE
Beschäftigte von Rheinische Post Mediengruppe
Updates
-
✍️ Jan Althoff ist Redaktionsleiter beim Pfälzischen Merkur (Saarbrücker Zeitung Medienhaus GmbH) – und Journalist aus Leidenschaft. Schon als Kind wollte er die Welt entdecken (am liebsten als Kapitän) oder etwas bewegen (vielleicht als Pfarrer) – heute tut er beides mit Worten. An seinem Beruf liebt er, dass er alles fragen darf, bis er es wirklich verstanden hat. 🎶 Musik ist seine halbe Miete, Schokolade sein größtes Laster – und Freundlichkeit das, was er an anderen Menschen am meisten schätzt. Ein kreativer Kopf, der lieber Tee als Kaffee trinkt, und mit einer Gitarre auf einer einsamen Insel vermutlich nicht lange allein bleiben würde. #RheinischePost #SaarbrückerZeitung #Medienhaus #SZ #TeamRP #PfälzischerMerkur #Redaktionsleitung #Journalismus #Kollegenvorstellung
-
-
💡 Wusstet ihr, dass in Deutschland jährlich mehr als zehn Millionen Tonnen Lebensmittel entsorgt werden? Ein großer Teil davon entsteht durch Überproduktionen in der Gastronomie und Kantinen. Auch wir arbeiten täglich daran, Lebensmittelabfälle zu minimieren – ganz vermeiden lässt sich das bei schwankenden Besucherzahlen aber leider nicht immer. Deshalb führen wir ab sofort ein neues Konzept ein: die „GUTE VIERTELSTUNDE“. 📅 Zum Ende der Öffnungszeiten der Kantine bieten wir unsere frischen Gerichte zum halben Preis an. ♻️ Damit leisten wir nicht nur einen aktiven Beitrag zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung, sondern geben unseren Mitarbeitenden auch die Möglichkeit, nachhaltig zu genießen und gleichzeitig zu sparen. Gleichzeitig fördern wir unser Mehrwegsystem, denn das Angebot gibt es nur To-Go. 🌱 So stärken wir gemeinsam ein Bewusstsein für verantwortungsvollen Konsum und Ressourcenschonung. Relevo Feliça Eisenbeis Alexander Mensching #RheinischePostMediengruppe #Nachhaltigkeit #Kantine #Lebensmittelrettung
-
-
🍽️ Ausbildung bei der Mediengruppe geht jetzt auch durch den Magen, oder so ähnlich. Denn wir erweitern unser Angebot und freuen uns, einen neuen Karriereweg eröffnen zu können: Ab dem 1. September 2026 bietet RP Catering erstmals eine Ausbildung zur Köchin / zum Koch an. Damit schaffen wir nicht nur spannende Perspektiven für junge Talente, sondern investieren gezielt in die Zukunft unseres Teams und in unser beliebtes Mitarbeiterrestaurant. Die Ausbildung bei RP Catering bietet praxisnahe Einblicke in die professionelle Küche, vielfältige Lernmöglichkeiten und die Chance, von erfahrenen Profis zu lernen. Falls jemand Jemanden kennt, der Lust hat bei uns zu starten, hier der Link zur Bewerbung: https://lnkd.in/eW2xnKEm 👨🍳 Das Team um Andreas Laube, Alexander Mensching und Christopher Mosengo freut sich auf dich. #RheinischePostMediengruppe #Ausbildung #Karriere #Koch #Kochausbildung #Gastronomie #Düsseldorf #Teamwork
-
-
👏 Tobias Dinkelborg übernimmt zum 1. November kommissarisch die Rolle des Chefreporters im Fortuna-Team der Rheinischen Post. Der 25-jährige Düsseldorfer startete 2016 als freier Mitarbeiter und war zunächst für den Lokalsport sowie die U23-Berichterstattung von Fortuna Düsseldorf tätig. Seit März 2023 ist er festangestellter Redakteur im Fortuna-Ressort. Dinkelborg absolvierte seine journalistische Ausbildung am Institut zur Förderung publizistischen Nachwuchses (ifp) in München und sammelte Praxiserfahrung u.a. bei der Frankfurter Allgemeine Zeitung, im RND-Hauptstadtbüro, dem SID in Köln sowie beim Südwestrundfunk (SWR). ⚽️ Die Fortuna-Berichterstattung der Mediengruppe erzielt mit Formaten wie Print, Newsletter und WhatsApp-Kanal kontinuierlich hohe Reichweiten und erfreut sich einer treuen Community. Wir gratulieren Tobias Dinkelborg herzlich zu diesem nächsten Karriereschritt! #RheinischePostMediengruppe #RheinischePost #Journalismus #Redaktion #Karriere #Medienbranche #RheinischePost #FortunaDüsseldorf
-
-
🚀 Unsere Azubis und unsere duale Studentin waren in den vergangenen Wochen unterwegs, um spannende und interessante externe Erfahrungen außer Haus zu sammeln: ⚽ Marie Bohnen durfte sechs Wochen lang bei Borussia VfL 1900 Mönchengladbach GmbH hinter die Kulissen der Marketing- und Grafikabteilung schauen. Dort hat sie nicht nur beim Autogrammkarten-Shooting, Media Day und am FohlenEcho mitgearbeitet, sondern auch beim 125-Jahre-Jubiläum mitgestaltet – ein echtes Highlight als Borussia-Fan. 📈 Romy Verheyen zog es im Rahmen ihres dualen Studiums für vier Wochen nach Hamburg zur DVV Media Group GmbH. Dort konnte sie viele Abteilungen kennenlernen – vom Marketing bis zur Online-Entwicklung – und selbst aktiv mitarbeiten. Besonders beeindruckt hat sie das Azubi-Meeting, bei dem die nächste Ausgabe der Azubi Insight geplant wurde. ☀️ Zwei unserer Azubis, Jendrik Bolte und Marah Weigel, verbrachten vier Wochen bei der Mallorca Zeitung und dem Diario de Mallorca in Palma. Dort haben sie Redaktionsalltag, Social-Media-Arbeit und neben spannenden Aufgaben auch die Insel, das Meer und das besondere Lebensgefühl Mallorcas miterlebt. #RheinischePostMediengruppe #Ausbildung #DualesStudium #PraxisErfahrung #ExterneEinblicke #Karriere
-
-
📦 Als Auszubildender bei der Mediengruppe durfte Leo Adriano einen Tag lang den Logistikbereich intensiver kennenlernen. Hinter der Zustellung einer Zeitung steckt weit mehr als nur Bewegung von A nach B. Ein großer Teil ist die Planung: 👉 Strukturierte Zustellbezirke 👉 Laufende Anpassungen bei Baustellen, neuen Straßen oder veränderten Abozahlen 👉 Optimierte Routen für eine pünktliche Zustellung „Besonders spannend fand ich, wie eng Organisation und Teamarbeit hier verzahnt sind! Im Mitarbeitergarten tauschen wir uns regelmäßig über aktuelle Themen und Rückmeldungen aus. Gerade als Azubi ist das Gold wert – denn so versteht man nicht nur die Abläufe, sondern auch die Zusammenhänge dahinter.“, sagt er. 🗞️ Generell fühlte sich Leo Adriano fühlt im Logistik-Team sehr gut aufgehoben und konnte viel lernen. #RheinischePostMediengruppe #RheinischePost #Ausbildung #Logistik #Teamwork #Medienkaufmann #AzubiInsights #Zeitungszustellung #LernenImJob
-
👏Regen, Wolken, Sonne und jede Menge Zukunftsideen – vergangene Woche war wirklich alles mit dabei: Das war die dritte Ausgabe des b° future festival, ausgerichtet vom Bonn Institute. 🎙️Drei Tage lang drehte sich alles rund um die Frage, wie der Journalismus von morgen aussehen kann – kritisch, aber vor Allem auch konstruktiv! Einzigartig dabei: Das Festival ist eine Mischung aus journalistischer Fachkonferenz und öffentlichem Stadtfest mitten auf dem Bonner Münsterplatz. Hier ein schneller "Wrap-Up" der Panels bzw. des Programms: 💡Tag 1 startete mit vielen Ideen, intensiven Gesprächen und spannenden Diskussionen: Wer wird Journalist– und wie? Wie kritisch darf Journalismus sein, wenn Politik unter Dauerprüfung steht? Und wie prägen starke Stimmen auf Social Media die öffentliche Debatte? 🎤Tag 2 brachte volle Panels, Workshops und Vorträge – Hunderte Medienschaffende und ein engagiertes Publikum auf dem Münsterplatz machten den Austausch lebendig, offen und inspirierend. 🥳Tag 3 war der perfekte Abschluss: Sonne, ein bisschen Regen und jede Menge gute Energie! Neue Kontakte wurden geknüpft, Erfahrungen geteilt und aktuelle dringende Fragen gestellt – immer mit dem Ziel, Journalismus gemeinsam besser zu machen. ✨Ein riesiges Dankeschön an alle Redner, Teilnehmenden und Besucher – ihr macht das b° future Festival zu einem einzigartigen Ort für Dialog, Perspektiven und Innovation. 💬Wir freuen uns schon auf 2026 – mit neuen Ideen, spannenden Debatten und derselben Leidenschaft für die Zukunft der Medien. #RheinischePostMediengruppe #BFutureFestival #Journalismus #Medieninnovation #KonstruktiverJournalismus #Bonn #Medienbranche #ZukunftdesJournalismus #ZukunftderMedien
-
-
-
-
-
+2
-
-
🎈 Ein Tag voller Staunen, Neugier und Nähe: Der Maus Türöffner-Tag bei der Rheinischen Post! 🐭 Am 3. Oktober öffneten wir erneut unsere Türen für Kinder, Eltern und Neugierige im Rahmen des bundesweiten Maus Türöffner-Tags. 📰 Über 400 Besucher nutzten die Gelegenheit, einen exklusiven Blick hinter die Kulissen unserer Druckerei zu werfen. In 14 Führungen zeigten unsere Kollegen, wie aus digitalen Daten täglich eine gedruckte Zeitung entsteht – ein Prozess, der selbst für Erwachsene faszinierend bleibt, für Kinder aber erst recht ein echtes Erlebnis ist. Neben spannenden Einblicken gab es jede Menge Unterhaltung: 🤡 Clown Lotta und Gika sorgten mit Mitmachshows und Bastelspaß für Begeisterung. 🏆 Bei der Zeitungsolympiade wurde um die Wette gefaltet, gerollt und balanciert – natürlich ohne Verlierer. 📸 Und unser Zeitungsmonster Kruschel war einmal mehr das Highlight für Selfies und Glitzertattoos. 🍽️ Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. ✅ Solche Veranstaltungen sind für uns weit mehr als ein Familientag, da sie Nähe zu den Leserinnen & Lesern schaffen, unser Profil als regionales Medienhaus stärken sowie klar zeigen, dass Print – gerade in Kombination mit digitalen Formaten – immer noch und weiterhin lebendig, relevant und erlebbar bleibt. 💛 Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten, die diesen Tag möglich gemacht haben – und an unsere vielen kleinen und großen Gäste, die uns mit ihrer Begeisterung immer wieder anstecken. Robin Lukanz #RheinischePostMediengruppe #RheinischePost #Mediengruppe #MausTüröffnerTag #Lesernähe #PrintErlebt #BehindTheScenes #FamilienTag
-
-
-
-
-
+2
-
-
✨ Gestern fand die Tropennacht 2025 im Aquazoo Düsseldorf statt – ein besonderes Netzwerktreffen, das RP Live erneut auf beeindruckende Weise inszenierte. 🌿Zwischen tropischen Erlebniswelten, Aquarien und Terrarien kamen geladene Gäste aus unterschiedlichen Branchen zusammen, um sich in inspirierender Atmosphäre über aktuelle Themen und Trends auszutauschen. Die Mischung aus Networking, Wissensaustausch und außergewöhnlichen Live-Erlebnissen machte den Abend zu etwas ganz Besonderem: von exklusiven Einblicken hinter die Kulissen des Aquazoos bis hin zu Begegnungen mit Rochen, Pythons und Vogelspinnen. 🐊 Neben spannenden Aktionen unserer Partner und einem Gewinnspiel, das außergewöhnliche Tiererlebnisse ermöglichte, bot die Tropennacht auch kulinarische Highlights mit Häppchen und ausgewählten Getränken. 🌊 Ein Abend, der eindrucksvoll gezeigt hat, wie sich professioneller Austausch mit einzigartigen Erlebnissen verbinden lässt – und der allen Teilnehmenden sicher lange in Erinnerung bleiben wird. Wir freuen uns schon auf die nächste Ausgabe der Tropennacht! Danke für die Organisation des Events an: RP Live Vassilios Katsogridakis Annemarie Brems Robin Lukanz Matthias Körner Antenne Düsseldorf | AUTOTEWES | Calzedonia Group | Bäckerei HINKEL | Carema GmbH | Feinisa GmbH | lemonpie Eventcatering GmbH | RENT4EVENT | Stadtwerke Düsseldorf AG | Stadtsparkasse Düsseldorf | S&P Werbeartikel GmbH | Tulip Inn Hotel Düsseldorf Arena. #RheinischePostMediengruppe #Networking #Tropennacht2025 #RPLive #Aquazoo #AquazooDüsseldorf #BusinessNetworking #Event
-
-
-
-
-
+3
-