Solawi und Gemeinschaftsverpflegung können ein tolles Doppel sein. Spannende Veranstaltung!
REGIOtalk: Zukunftsgerichtete Schulverpflegung beginnt regional Wie schmeckt die Zukunft auf dem Teller? Beim REGIOtalk: Wie gelingt regionale / bio-regionale Schulverpflegung? am 1. Dezember in Brakel geht es um die Frage, wie Schulverpflegung nachhaltig, lecker und regional gelingen kann. Nach der erfolgreichen REGIOwoche im Kreis Höxter werden Erfahrungen geteilt, Erfolgsmodelle vorgestellt und mögliche Wege für mehr Regionalität in der Verpflegung diskutiert. Impulse aus Wissenschaft und Praxis – u. a. von Prof. Dr. Guido Ritter (FH Münster, iSuN), Bio-Caterer BIOND und dem Biolandhof Engemann – zeigen, dass Regionalität Hand in Hand mit Bio in der Schulverpflegung keine Vision bleiben müssen. Eingeladen sind Schulträger, Schulleitungen, Politik, Eltern und Interessierte, die gemeinsam an einer regionalen, zukunftsgerichteten Schulverpflegung arbeiten wollen. Montag, 01.12.2025 | 16:00–19:30 Uhr | Gesamtschule Brakel Kostenfreie Teilnahme inkl. regionalem Imbiss, Anmeldung bis 24.11.2025 an [email protected]
Dieser Inhalt ist hier nicht verfügbar.
Mit der LinkedIn App können Sie auf diese und weitere Inhalte zugreifen.