In der heutigen Sitzung am Donnerstag, 23. Oktober, hat der Heilbronner Gemeinderat unter anderem über folgende Themen diskutiert: 🚸 Heilbronn baut Kitaangebot weiter aus 🏗 Baurecht für Bildungscampus West jetzt beschlossen 📃 Neue Verwaltungsgebühren gelten ab Januar 2026 Informationen zu diesen Beschlüssen und mehr unter www.heilbronn.de/beraten
Stadt Heilbronn
Regierungsverwaltung
Heilbronn, Baden-Württemberg 3.537 Follower:innen
Was wäre Heilbronn ohne uns?
Info
DYNAMIK Die Stadt Heilbronn ist einer der größten Arbeitgeber in der Region Heilbronn-Franken. Über 3.400 Beschäftigte arbeiten in vielfältigen Berufsfeldern, und jedes Jahr starten über 90 Nachwuchskräfte mit einer Ausbildung oder einem Studium bei uns in ihr Berufsleben. Ob Ausbildung in einem klassischen Verwaltungsberuf, im gewerblich-technischen oder sozialen Bereich – wir bieten attraktive Ausbildungsmöglichkeiten in rund 30 unterschiedlichen Berufen. Wandel ist für uns Chance für Veränderung und für innovative Arbeitskonzepte. Alle unsere Beschäftigten sind gestaltende Akteure für Heilbronn. VIELFALT Die Stadt Heilbronn bietet als Arbeitgeber eine inspirierende Bandbreite an Aufgaben und Talenten und diese Fülle ist unsere Stärke. Wertschätzende Kommunikation, Kollegialität und Teamwork prägen unser Arbeiten. Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt bekräftigen wir den Stellenwert von gelebter Vielfalt. VERANTWORTUNG Unsere Beschäftigten engagieren sich für die Gemeinschaft und gestalten Heilbronn aktiv mit. Wirtschaftliches Handeln prägt unsere Arbeit. WERTSCHÄTZUNG Ohne unsere Beschäftigten läuft nichts! Das ist uns klar. Das Wohl und die Gesundheit unserer Beschäftigten sind uns wichtig. Wir fördern Chancengerechtigkeit, Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Gesundheitsschutz und bieten zahlreiche Möglichkeiten flexibel und mobil zu arbeiten.
- Website
-
www.heilbronn.de/some/impressum
Externer Link zu Stadt Heilbronn
- Branche
- Regierungsverwaltung
- Größe
- 1.001–5.000 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Heilbronn, Baden-Württemberg
- Art
- Regierungsbehörde
Orte
-
Primär
Wegbeschreibung
Marktplatz 7
Heilbronn, Baden-Württemberg 74072, DE
-
Wegbeschreibung
Cäcilienstraße 49
Heilbronn, Baden-Württemberg 74072, DE
Beschäftigte von Stadt Heilbronn
-
Lidwine Reustle
Expertin für Diversity | Integrationsbeauftragte der Stadt Heilbronn | Beratung & Training | Internationales Projektmanagement | Networking und…
-
Dr. Heike Denscheilmann
Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern Kunst macht sichtbar. (Paul Klee)
-
Günther Groß
Leiter der Jugendkunstschule der Volkshochschule Heilbronn
-
Suse Bucher-Pinell
Pressesprecherin bei Stadt Heilbronn
Updates
-
Großer Tag für Heilbronn: Spatenstich IPAI mit Bundeskanzler Friedrich Merz und Ministerpräsident Winfried Kretschmann Know-how, Innovation und Fachkräfte - drei Dinge, die die Zukunft der Stadt Heilbronn prägen. Der gestrige Tag war besonders und herausragend, denn er verändert ein Stück weit unsere Außenwahrnehmung und zeigt: Heilbronn ist auf einem guten Weg zur Zukunftsstadt. Der Innovationspark Künstliche Intelligenz (IPAI) ist wesentlicher Bestandteil der Weiterentwicklung unseres Wirtschaftsstandortes Heilbronn und der Region. Mit dem Spatenstich haben wir einen ersten Meilenstein erreicht. Besonders als Europäische Grüne Hauptstadt 2027 zeigt Heilbronn, dass es uns in besonderer Art und Weise gelingt, wirtschaftliches Wachstum und Schutz und Pflege der natürlichen Lebensgrundlage zu verbinden. Fotos: Stadtarchiv Heilbronn/B. Kimmerle und Stadt Heilbronn
-
Die Innovationsfabrik Heilbronn wurde beim Deutschen Architekturpreis 2025 als Finalist ausgezeichnet und zählt damit zu den besten Architekturprojekten Deutschlands. Das Projekt der Stadtsiedlung Heilbronn, entworfen von Waechter Waechter Architekten aus Darmstadt, überzeugte die Jury durch seine ressourcenschonende und kreislaufgerechte Bauweise sowie die klare architektonische Logik des Holztragwerks. Der Deutsche Architekturpreis gilt als eine der renommiertesten Auszeichnungen für Baukultur in Deutschland. Vergeben wird er vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen gemeinsam mit der Bundesarchitektenkammer. Die feierliche Preisverleihung fand am 18. September in Berlin statt. Ein besonderer Erfolg für alle Beteiligten und ein starkes Zeichen für innovative und nachhaltige Architektur in Heilbronn.
-
Architektur weiterdenken! Unter dem Titel „Wie Bestehendes und Neues einander ergänzen“ spricht Thomas Steimle am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr bei den Heilbronner Architekturgesprächen über den sensiblen Umgang mit vorhandener Bausubstanz, die Verbindung von Alt und Neu sowie über Architektur, die Emotionen weckt und Menschen berührt. Themen des Vortrags: ✅ Weiterbauen im Bestand ✅ Transformation und Revitalisierung bestehender Gebäude ✅ Architektur als emotionale und gesellschaftliche Kraft 💡 Online und vor Ort dabei sein! Die Hybrid-Veranstaltung wird live aus der Kunsthalle Würth, Lange Straße 35, Schwäbisch Hall gestreamt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Für Fortbildungspunkte der Architektenkammer Baden-Württemberg ist eine Anmeldung erforderlich. 🔗 https://lnkd.in/eCea-yts Über den Referenten: Thomas Steimle gründete 2009 sein eigenes Architekturbüro in Stuttgart, das 2019 um einen weiteren Standort in Überlingen am Bodensee erweitert wurde. Das Büro Steimle Architekten realisiert vielseitige Projekte – von Bibliotheken und Rathäusern über Hochschulgebäude bis hin zu Wohnbauten – viele davon aus preisgekrönten Wettbewerben.
-
-
Wir wissen, wie toll wir unsere Stadt finden - umso schöner, dass den neuen Studierenden aus aller Welt Heilbronn ebenfalls gefällt. Unsere neuen Studis kommen von überall her, um hier in Heilbronn im nächsten Lebensabschnitt durchzustarten. Heute haben einige von ihnen bei der hochschulübergreifenden Erstsemesterbegrüßung vorbei geschaut und sich einen Eindruck über die Angebote in der Stadt verschafft. Wir freuen uns auf die nächsten Jahre mit euch, liebe Erstis - herzlich Willkommen in Heilbronn. 💚 We know how much we love our city - so it's even nicer that new students from all over the world also like Heilbronn. Our new students come from all over to start the next chapter of their lives here in Heilbronn. Today, some of them stopped by the inter-university welcome event for first-year students to get an impression of what the city has to offer. We look forward to spending the next few years with you, dear freshers - welcome to Heilbronn. 💚 TUM Campus Heilbronn | Hochschule Heilbronn - Hochschule für Technik, Wirtschaft und Informatik | DHBW Heilbronn | ETH Zürich Campus Heilbronn gGmbH
-
Stadt Heilbronn hat dies direkt geteilt
Bei der Stadt Heilbronn zählt jedes #Original - weil #Heilbronn mehr ist als ein Job. 🤝 Lust in ein vielfältiges 🌈 Team mit einem breiten Spektrum an Möglichkeiten einzusteigen? Dann werden auch Sie ein #Original! Informieren Sie sich bei der Stadt Heilbronn über die aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote. Alle #Originale der Stadt Heilbronn aus dem Video: 💜 Bekir, Stadtreinigung - Betriebsamt 💜 Marc, Marco, Michael und Philipp, Feuerwehr 💜 Zsuzsanna und Ümit, Bürgeramt Horkheim 💜 Agnes, Anne Frank Kita - Amt für Familie, Jugend und Senioren 💜 Jan, Sümeyye, Ivan , Daniela und Simone, Kommunalbau - Gebäudemanagement 💜 Ewa, Stadtbibliothek 💜 Nicole, Personalentwicklung - Personal- und Organisationsamt Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken, Nicole Renz, Michelle Pawlovsky, Wirtschaftsförderung Raum Heilbronn GmbH #wirtschaftsregionheilbronnfranken #heilbronnfranken #wirfürheilbronnfranken
-
Wir freuen uns, 2027 die Europäische Kommission und die Delegationen anderer Länder bei uns zu begrüßen. Wer früher vorbeischauen möchte, ist herzlich Willkommen! We look forward to welcoming the European Commission and delegations from other countries in 2027. Anyone who would like to visit us earlier is very welcome!
Yesterday's Awards Ceremony was a success! ✨ Thank you to Vilnius for hosting the Ceremony 🇱🇹 Congrats once again to Heilbronn, the #EUGreenCapital 2027 & Assen and Siena, the #EUGreenLeaf 2027! 👏 European cities keep leading on #Sustainability as the #EUGreenCapital grows. 🌿
-
-
Heilbronn gewinnt den European Green Capital Award für 2027 🌿 Ein großer Erfolg für unsere Stadt: Die Europäische Kommission hat Heilbronn am 2. Oktober in Vilnius zur Grünen Hauptstadt Europas 2027 ernannt. Damit gehört Heilbronn offiziell zu den europäischen Vorreitern in Sachen Umweltschutz und nachhaltiger Stadtentwicklung. Die Jury würdigte besonders: ✔️ Den partizipativen Ansatz – vom urbanen Gartenprojekt bis zur innovativen Mobilität ✔️ Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität, Lärmreduzierung und Abfallwirtschaft ✔️ Den konsequenten und ganzheitlichen Weg in Richtung Klimaneutralität „Diese Auszeichnung ist ein Meilenstein“, so Oberbürgermeister Harry Mergel. „Sie zeigt, dass unser Engagement europaweit Anerkennung findet – und motiviert uns, noch konsequenter weiterzugehen.“ ➡️ Ein Preis, der nicht nur ehrt, sondern auch verpflichtet – für eine lebenswerte, nachhaltige und innovative Stadt von morgen. Andreas Ringle | Dr. Julia Hufnagel | Luisa Schmitt | Milva-Katharina Klöppel | Jens Boysen |Suse Bucher-Pinell | Oliver Toellner | Steffen Schoch | Michelle Pawlovsky | Julius Mannherz |Roland Pfennig
-
Ein großer Erfolg für unsere Stadt! Ein Preis, der nicht nur ehrt, sondern auch verpflichtet. Wir freuen uns auf 2027 💚 A great success for our city! An award that not only honors us, but also obligates us. We look forward to 2027 💚
And the winner of the 2027 European Green Capital Award is… Heilbronn👏🇩🇪 Huge congratulations and welcome to the #EUGreenCapital Network! 🌱🇪🇺
-
-
🌍 Die Stadt Heilbronn fördert eure #Entwicklungsprojekte - jetzt bewerben! Heilbronnerinnen und Heilbronner sowie Initiativen mit Bezug zu Heilbronn, die sich in Entwicklungsländern engagieren, können bis zum 20. Oktober formlos schriftliche Anträge stellen. Dem Antrag beizufügen sind eine ausführliche Beschreibung der Initiative/des Vereins, des Projekts, die Verdeutlichung des Heilbronn-Bezugs, ein Kosten-, Finanzierungs- und Zeitplan sowie Name und Anschrift des verantwortlichen Projektleiters. Gefördert werden Projektmittel mit Breitenwirkung und Nachhaltigkeit. Bitte die Anträge an die Stadt Heilbronn, Stabsstelle Protokoll und Repräsentation, z. Hd. Monika Köhler, Marktplatz 7, 74072 Heilbronn oder per E-Mail an: [email protected] senden. Alle weiteren Informationen und Richtlinien findet ihr unter https://lnkd.in/ePGTEjD9.
-