Titelbild von Stadtwerke Halle GmbHStadtwerke Halle GmbH
Stadtwerke Halle GmbH

Stadtwerke Halle GmbH

Versorgungsdienstleistungen

Halle guten Dinge sind hier.

Info

Mit vielfältigen Leistungen und Services sind die Stadtwerke das kommunale Versorgungs- und Dienstleistungsunternehmen der Saalestadt Halle und ihrer Region. Vielfalt und Gemeinsamkeit prägen die Stadtwerke Halle. Denn neben der Versorgung Deutschlands grünster Großstadt mit Energie und Wasser, stehen wir für funktionierende Entsorgungsleistungen. Zusätzlich gehören auch öffentlicher Personennahverkehr, Wertstofferfassung, Abfallentsorgung, Straßenreinigung, Winterdienst, Logistik-, Deponie- und Infrastrukturleistungen zu unseren Leistungen. Über unseren Versorgungsauftrag hinaus sind wir außerdem aktiv im Stadtmarketing und Stadtumbau sowie der Betreuung von Projekten, die Halles Profil als Kulturhauptstadt Sachsen-Anhalts schärfen. Denn dass sich Halles Bürgerinnen und Bürger wohlfühlen, liegt uns am Herzen. Insgesamt sorgen 2.904 Mitarbeitende für ein angenehmes Leben in der Saalestadt. Somit sind wir nicht nur das größte kommunale Versorgungsunternehmen Sachsen-Anhalts, sondern auch der größte Arbeitgeber Halles. Heute zählen wir zu den stärksten Wirtschaftsunternehmen in Ostdeutschland. Die Stadtwerke Halle agieren auf vier Geschäftsfeldern: Energie Energieversorgung, Energieeffizienz-Dienstleistung Wasser und Entsorgung Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Abfallentsorgung, Sekundärrohstoffe Mobilität Öffentlicher Personennahverkehr, Mobilität, Logistik Services Kommunale Infrastruktur-Dienstleistungen, Interne Dienste

Branche
Versorgungsdienstleistungen
Größe
1.001–5.000 Beschäftigte
Hauptsitz
Halle
Art
Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)

Orte

Beschäftigte von Stadtwerke Halle GmbH

Updates

  • #Heizungstausch? #Wärmeversorgung? Energetische #Modernisierung? 🌍🍃 Welche technischen und rechtlichen #Möglichkeiten habe ich überhaupt und was passt am besten zu meinem Haus und Geldbeutel? Da hätten wir einen Tipp für dich 👉 Die #LENA beantwortet all‘ diese Fragen gemeinsam mit weiteren Ausstellern am 29. Oktober von 16 bis 19 Uhr auf dem „Markt der Möglichkeiten“ in der Händelhalle in Halle. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei. Parallel findet von 17.30 Uhr bis 20 Uhr das #Regionalforum „Wärmezukunft nach Plan“ statt – eine Fachveranstaltung rund um die #KommunaleWärmeplanung für ehrenamtliche Entscheidungsträger, kommunale Mitarbeiter und weitere Interessierte. Bitte vorher anmelden! ℹ️ Mehr Infos & Anmeldung: https://lnkd.in/dEK_CkF3 Wir freuen uns auf deinen Besuch! #MarktderMöglichkeiten #Sanieren #Modernisieren #Heizung #Förderprogramme #Regionalforum #Wärmezukunft #Wärmeplanung #Wärmewende #Kommunalpolitik #ErneuerbareEnergien #Nachhaltigkeit #Energiewende #LENA #SachsenAnhalt

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Gemeinsam für neugierige Kinderköpfe: Unsere Spende an den Kinder-Forscher e. V. 🎓🔬 Beim #Laternenfest konnten wir dank Ihnen 7.642,71 Euro an den Förderverein Kinder-Forscher e. V. übergeben. Herzlichen Dank an alle, die mitgemacht und gespendet haben – Ihr Beitrag macht einen echten Unterschied für Kinder und Jugendliche in Halle. ❤️ Mit der Spende erhält die „Experimente-Werkstatt Mathematik“ u. a. Zugang zu 3D-Druckern; zudem werden die Öffnungszeiten erweitert, damit noch mehr Kinder Naturwissenschaften spielerisch entdecken können. Der Vereinsvorsitz (Prof. Karin Richter und Axel Hensel): „Ihre Spende ist ein Zeichen des Vertrauens und ermöglicht uns, unsere Angebote auszubauen.“ Vorbeikommen und mitmachen: 👨👩👧👦 Jeden zweiten Montag, 14:30–16:30 Uhr, ohne Anmeldung (nächster Termin: 10. November) Gruppenangebote und Kindergeburtstage mit Anmeldung – ab Vorschule Mitmach-Ausstellung: puzzeln, bauen, knobeln, experimentieren – für jedes Alter Mehr Infos: www.kinder-forscher.de #StadtwerkeHalle #KinderForscher #Mathematik #Bildung #Engagement #MINT #3DDruck

  • Die Saale Bulls sind zurück in ihrer Arena: Langjährige Unterstützung für Sport aus Halle (Saale)  Mit der Wiedereröffnung des Sparkassen-Eisdoms, Sachsen-Anhalts einziger Eisporthalle, am 25. Oktober 2025 wird ein neues Kapitel in der Geschichte der #SaaleBulls aufgeschlagen. Als langjähriger #Sponsor freuen wir uns, Teil dieses bedeutenden Moments zu sein und den #Eishockeysport in unserer Stadt zu unterstützen. 🏒❤️ Die #StadtwerkeHalle freuen sich nicht nur auf spannende Spiele und sportliche Höchstleistungen, sondern auch auf die #Gemeinschaft, die durch den Sport zusammenkommt. 🤝 Auf viele weitere erfolgreiche Jahre und unvergessliche Momente im neuen Eisdom!

  • 𝗦𝘁𝗮𝗱𝘁 𝗲𝗿𝗵ä𝗹𝘁 147.500 𝗘𝘂𝗿𝗼 𝗳ü𝗿 𝗺𝗲𝗵𝗿 𝗘𝗻𝗲𝗿𝗴𝗶𝗲𝗲𝗳𝗳𝗶𝘇𝗶𝗲𝗻𝘇 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗲𝗿 𝗞𝗹ä𝗿𝗮𝗻𝗹𝗮𝗴𝗲 𝗛𝗮𝗹𝗹𝗲-𝗡𝗼𝗿𝗱 Mehr Energieeffizienz für Halle (Saale): Die Stadt erhält eine Förderung von 147.500 Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), um die Gebläse-Station der Kläranlage Halle-Nord zu optimieren. Geplant ist der Austausch eines Turboverdichters durch ein energieeffizientes Schwachlastgebläse. Mit der Maßnahme senken wir den Stromverbrauch in der biologischen Reinigungsstufe deutlich – ohne Abstriche bei Reinigungsleistung und Betriebssicherheit. Die 𝗨𝗺𝘀𝗲𝘁𝘇𝘂𝗻𝗴 𝗲𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴𝘁 𝗱𝘂𝗿𝗰𝗵 𝗱𝗶𝗲 𝗛𝗮𝗹𝗹𝗲𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗪𝗮𝘀𝘀𝗲𝗿 𝘂𝗻𝗱 𝗦𝘁𝗮𝗱𝘁𝘄𝗶𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁 𝗚𝗺𝗯𝗛 (𝗛𝗪𝗦) im Auftrag der Stadt Halle (Saale). Durch die verbesserte Steuerung der Luftzufuhr in den Belebungsbecken ermöglichen wir eine bedarfsgerechte Belüftung, insbesondere in Zeiten geringer Last – ein wichtiger Schritt für Klimaschutz, Ressourcenschonung und stabile Gebühren. #Energieeffizienz #HalleSaale #HWS #Klimaschutz #Wasserwirtschaft #StadtwerkeHalle

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für Stadtwerke Halle GmbH anzeigen

    2.269 Follower:innen

    𝗪𝗶𝗿 ü𝗯𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻 𝗱𝗶𝗲 𝗣𝗮𝘁𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁 𝗳ü𝗿 𝗱𝗮𝘀 𝗛𝗲𝗶𝗻𝗿𝗶𝗰𝗵-𝗣𝗲𝗿𝗮-𝗛𝗼𝘀𝗽𝗶𝘇 Gesellschaftliche Verantwortung bedeutet für uns, dort zu unterstützen, wo Menschlichkeit zählt. Wir freuen uns, die Patenschaft für das Heinrich-Pera-Hospiz in Halle zu übernehmen – eine Einrichtung, die mit großem Engagement und Empathie Menschen am Lebensende begleitet. Unser Ziel ist es, das Ehrenamt zu stärken, Projekte des Hospizes zu fördern und die wertvolle Arbeit sichtbarer zu machen.  „𝘋𝘪𝘦 𝘈𝘳𝘣𝘦𝘪𝘵 𝘥𝘦𝘴 𝘏𝘰𝘴𝘱𝘪𝘻𝘦𝘴 𝘪𝘴𝘵 𝘷𝘰𝘯 𝘶𝘯𝘴𝘤𝘩ä𝘵𝘻𝘣𝘢𝘳𝘦𝘮 𝘞𝘦𝘳𝘵 𝘧ü𝘳 𝘶𝘯𝘴𝘦𝘳𝘦 𝘚𝘵𝘢𝘥𝘵 𝘶𝘯𝘥 𝘷𝘦𝘳𝘥𝘪𝘦𝘯𝘵 𝘫𝘦𝘥𝘦 𝘜𝘯𝘵𝘦𝘳𝘴𝘵ü𝘵𝘻𝘶𝘯𝘨“, so René Walther, Geschäftsführer und Arbeitsdirektor der Stadtwerke Halle. 👉 Mehr Informationen: www.hospiz-halle.de #CorporateResponsibility #StadtwerkeHalle #Ehrenamt #Hospiz #NachhaltigesEngagement #HalleSaale #DerEselderAufRosenGeht

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für Stadtwerke Halle GmbH anzeigen

    2.269 Follower:innen

    Wir laden Jugendliche und ihre Eltern zur Berufsberatung ein Eltern sind wichtige Wegbegleiter für ihre Kinder, wenn es um den Einstieg ins Berufsleben geht. Daher liegt uns ein offener Austausch zur Berufsorientierung besonders am Herzen. Wir laden Jugendliche ab der 10. Klasse und ihre Eltern zu unserem „Meet & Talk“-Elternabend in unsere moderne Lernwerkstatt ein. 🗓️ 13.11.2025 | ⏰ 16-19 Uhr 📍 Dieselstraße 141, 06130 Halle 🎤 Kurzvorträge: 16.30 & 17.30 Uhr Was Sie erwartet: ✔️Authentische Einblicke: Unsere Auszubildenden und dual Studierenden berichten aus ihrem Alltag. ✔️ Praxisnaher Austausch: Führung durch die moderne Lernwerkstatt und Q&A mit dem Ausbildungsteam. ✔️Konkrete Unterstützung: Informationen zu Ausbildungsberufen, dualen Studiengängen und Bewerbungsverfahren – inklusive Möglichkeit zur Online-Bewerbung vor Ort. 📩 Anmeldung bis 07.11.2025 per E-Mail an [email protected] (Name, ggf. Schule, Personenanzahl, gewünschte Vortragszeit 16.30 oder 17.30 Uhr). Weitere Infos sind hier zu finden: https://lnkd.in/dXAEVjuh

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für Stadtwerke Halle GmbH anzeigen

    2.269 Follower:innen

    Wow! Der Stadtwerke Award 2025 geht an die Brancheninitiative, in der die Netzgesellschaft Halle beteiligt war und somit auch an die Stadtwerke Halle. 🥳

    Unternehmensseite für Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK) anzeigen

    19.120 Follower:innen

    Die Brancheninitiative GenAI Factory Netzbetreiber hat beim VKU-Stadtwerkekongress #SWK2025 in Mainz den STADTWERKE AWARD in Gold gewonnen. Dieses Projekt, eine Kooperation von sieben Netzgesellschaften, zielt darauf ab, den Einsatz von #KI im #Netzbetrieb zu optimieren und damit die Effizienz zu steigern und den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Die Initiative wurde besonders für ihre Originalität und den kollaborativen Ansatz gelobt. Mehr dazu hier: https://lnkd.in/e8H4_BjG #Energie #Innovation #KI #Netzbetrieb #STADTWERKEAWARD #SWK2025

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Wärmewende in Halle – Ihre Chance, die Zukunft mitzugestalten! Am 25. September informierten sich rund 300 Bürgerinnen und Bürger in der Händelhalle über die Zukunft der Wärmeversorgung in Halle – ein starkes Signal dafür, wie groß das Interesse an einer klimafreundlichen, sicheren und unabhängigen Energiezukunft ist. 📅 Noch bis zum 30. Oktober 2025 können Sie die Unterlagen zur Kommunalen Wärmeplanung (KWP) im Ratshof sowie im Verwaltungsgebäude Scheibe A (Neustädter Passage 18) einsehen. Melden Sie sich einfach am Empfang und erhalten Sie umfassende Informationen aus erster Hand. 👉 Darum lohnt sich ein Besuch der Ausstellung im Ratshof: • Erfahren Sie, wie die Wärmewende in Halle konkret umgesetzt wird. • Entdecken Sie, wie Sie als Bürgerin oder Bürger aktiv mitwirken können. • Informieren Sie sich über Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten für Gebäudeeigentümerinnen und -eigentümer. Egbert Geier, Vorsitzender des Aufsichtsrates der EVH GmbH, betont: „Die Wärmewende ist ein entscheidender Schritt für eine klimafreundliche Zukunft – ich lade alle herzlich ein, sich zu informieren und aktiv mitzugestalten.“ Ausstellung zur Kommunalen Wärmeplanung: Ort: Ratshof, 4. Etage Öffnungszeiten: Während der regulären Öffnungszeiten Weitere Informationen finden Sie auf 👉 www.halle.de/kwp sowie in der Sonderausgabe zur KWP direkt neben der Ausstellung. #Wärmewende #KWP #HalleSaale #ZukunftGestalten #Energiezukunft #Nachhaltigkeit

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 🚋 𝐒𝐭𝐫𝐚ß𝐞𝐧𝐛𝐚𝐡𝐧𝐟𝐚𝐡𝐫𝐞𝐫 𝐚𝐧𝐠𝐞𝐠𝐫𝐢𝐟𝐟𝐞𝐧 – 𝐇𝐀𝐕𝐀𝐆 𝐯𝐞𝐫𝐮𝐫𝐭𝐞𝐢𝐥𝐭 𝐆𝐞𝐰𝐚𝐥𝐭 𝐞𝐧𝐭𝐬𝐜𝐡𝐢𝐞𝐝𝐞𝐧 In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde ein Straßenbahnfahrer der HAVAG in Halle von drei Unbekannten tätlich angegriffen, nachdem er sie auf das Rauchverbot in der Tram hingewiesen hatte. Der Kollege wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. Wir wünschen ihm von Herzen eine schnelle und vollständige Genesung. 💙 Wir verurteilen diese Tat aufs Schärfste. Gewalt darf in unserer Gesellschaft keinen Platz haben – weder im ÖPNV noch irgendwo sonst. Unsere volle Solidarität gilt unserem Mitarbeiter. 👉 Um unsere Kolleginnen und Kollegen sowie unsere Fahrgäste bestmöglich zu schützen, verstärken wir die Sicherheitsmaßnahmen: ✅ Ausweitung des Sicherheitsdienstes am Wochenende & an Feiertagen bis 6 Uhr morgens ✅ Regelmäßige Deeskalationstrainings für unser Fahrpersonal Wir setzen alles daran, dass sich unsere Mitarbeitenden bei der Arbeit und unsere Fahrgäste in unseren Bahnen sicher fühlen können. #HAVAG #Halle #ÖPNV #Sicherheit #Solidarität

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Was für ein klasse Event! Wie lieben Innovationen! Glückwunsch allen Gewinnern! 💐

    Unternehmensseite für Investforum Startup-Service anzeigen

    595 Follower:innen

    𝗗𝗶𝗲 𝗚𝗲𝘄𝗶𝗻𝗻𝗲𝗿 𝗱𝗲𝘀 𝗜𝗻𝘃𝗲𝘀𝘁𝗳𝗼𝗿𝘂𝗺 𝗣𝗶𝘁𝗰𝗵-𝗗𝗮𝘆 𝟮𝟬𝟮𝟱 𝘀𝘁𝗲𝗵𝗲𝗻 𝗳𝗲𝘀𝘁! Was für ein Tag voller Energie, spannender Ideen und beeindruckender Startups und Forschungsprojekte! Wir freuen uns sehr, die Teams bekannt zu geben, die den Tag gestern mit einem Preis am Abend krönen konnten: Ü𝗯𝗲𝗿𝘇𝗲𝘂𝗴𝗲𝗻𝗱𝘀𝘁𝗲𝘀 𝗦𝘁𝗮𝗿𝘁𝘂𝗽 𝟮𝟬𝟮𝟱: TYMBA GmbH –  Die Gründer Sebastian Hinz und Pierre Munzel haben eine nachhaltige Materiallösung aus Basis heimischer schnell wachsender Hölzer entwickelt. Durch ein spezielles Verfahren erhalten diese herausragende mechanische Eigenschaften - sie sind härter als Kunststoffe und belastbarer als manche Metalle. Dieses Team hat die Investoren so begeistert, dass es die Auszeichnung „Überzeugendstes Startup“ und 2.500 Euro von der Stadtwerke Halle GmbH mit nach Hause genommen hat! 𝗧𝗞-𝗦𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝗽𝗿𝗲𝗶𝘀 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁: Der „TK-Sonderpreis Gesundheit“ in Höhe von 1.000 Euro, gestiftet von der TK-Landesvertretung Sachsen-Anhalt, ging an das Forschungsprojekt aphaDIGITAL der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Das Team um Dr. Judith Pietschmann entwickelt eine Avatar-gestützte App zur Unterstützung der Aphasietherapie. Die Sprachstörung tritt häufig nach Schlaganfällen auf. aphaDIGITAL fördert die kommunikative Teilhabe der Betroffenen. Herzlichen Glückwunsch zur Auszeichnung!!! Ein riesiges Dankeschön geht an alle Partner und Sponsoren, alle Gäste sowie natürlich an alle pitchenden Startups, die diesen Investforum Pitch-Day 2025 besonders gemacht haben. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Runde – weiterdenken, vernetzen und mutig wachsen! 𝗛𝗶𝗻𝘄𝗲𝗶𝘀 𝗳ü𝗿 𝗮𝗹𝗹𝗲 𝗚𝗿ü𝗻𝗱𝗲𝗿: Der Investforum Pitch-Day ist das jährliche Highlight des Investforum Startup-Service, unser Service steht Startups ganzjährig zur Verfügung – insbesondere, wenn ihr auf der Suche nach Finanzierungsmöglichkeiten seid. Nutzt die Chance, die nächste Stufe eures Wachstums zu erreichen! Fotos: Hans-Georg Unrau #Investforum #PitchDay2025 #StartupCommunity #Innovation #GründerinnenUndGründer #SachsenAnhalt #Teamwork #TKGesundheit #Finanzierung

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen