What requirements must steels meet for highly stressed chassis components, such as this control arm? In this video, Arne Schreiber from Product Management explains why our hot-rolled, high-strength CH-W® chassis steels are the ideal choice for complex, cold-formed chassis parts. Key benefits: ✔️ Exceptional strength – nearly 1,000 MPa ✔️ Excellent formability – optimised hole expansion, tight bending radii, reduced risk of edge cracking ✔️ Outstanding fatigue strength 👉 Watch the video to learn more. #thyssenkruppSteel #nextgenerationsteel #Blechexpo2025 #CHWSteels #wishbones #chassis #automotive #productmanagement #innovation
Info
thyssenkrupp Steel mit Sitz in Duisburg gehört zu den führenden Qualitätsflachstahlanbietern. Mit rund 26.000 Mitarbeitern und hoch effizienten Anlagen produziert das Unternehmen jährlich ungefähr 11 Millionen Tonnen Rohstahl und ist damit der größte Flachstahlhersteller in Deutschland. Als Vorreiter einer klimafreundlichen Stahlproduktion hat sich thyssenkrupp Steel zum Ziel gesetzt, bereits ab 2030 jährlich bis zu 3,5 Mio. Tonnen klimaneutralen Stahl zu produzieren. Spätestens 2045 soll die Stahlproduktion vollständig klimaneutral sein. Mit bluemint® Steel bietet thyssenkrupp Steel bereits heute zertifizierte Stähle mit einer bis zu 70% verminderten CO2-Intensität an. Das Leistungsspektrum reicht von kundenspezifischen Werkstofflösungen bis hin zu werkstoffnahen Dienstleistungen. Bedient werden international eine Vielzahl von Branchen, darunter die Automobilindustrie, der Maschinenbau, der Sonderfahrzeugbau, die Haushaltsgeräte- und Verpackungsindustrie, der Energiesektor und die Baubranche.
- Website
-
http://www.thyssenkrupp-steel.com
Externer Link zu thyssenkrupp Steel
- Branche
- Bergbau
- Größe
- 10.001+ Beschäftigte
- Hauptsitz
- Duisburg, NRW
- Art
- Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
- Spezialgebiete
- Unseren Qualitätsflachstahl bieten wir in bewährter Qualität auch CO2-reduziert an. Neben Warmband, Mittelband, Bandblech, Oberflächenveredelten und organisch beschichteten Produkten runden Elektroband, Verpackungsstahl und Werkstoffverbunde unser umfangreiches Portfolio ab.
Orte
Beschäftigte von thyssenkrupp Steel
Updates
-
Welche Anforderungen müssen Stähle für hochbelastete Fahrwerksteile, wie diesen Querlenker, erfüllen? Arne Schreiber aus dem Produktmanagement erklärt im Video, warum unsere warmgewalzten hochfesten Chassis-Stähle CH-W® die perfekte Wahl für komplexe, kaltumgeformte Fahrwerksteile sind. Die Vorteile: ✔️ Höchste Festigkeit von fast 1.000 Megapascal ✔️ Sehr gute Umformbarkeit – optimierte Lochaufweitung, enge Biegeradien, reduzierte Kantenrissempfindlichkeit ✔️ Hervorragende Dauerschwingfestigkeit 👉 Jetzt reinschauen und mehr erfahren! #thyssenkruppSteel #nextgenerationsteel #Blechexpo2025 #CHWStähle #Querlenker #Fahrwerk #Automotive #Produktmanagement #Innovation
-
What happens when you replace eight car body parts with just one? 🤔 In our video filmed at #Blechexpo, Dr. Jürgen Johann Schramm, Head of Product Coordination & Product Launch, demonstrates how the door ring, as a tailor-made structural part, combines the A, B, and C pillars as well as the door frame in a single component. Developed in collaboration with Baosteel Tailored Blanks, the door ring stands for precise material use, maximum crash safety and minimal complexity. The result: ✔️ Less joining effort ✔️ Shorter cycle times ✔️ Lower costs And: a weight saving of almost 6 kg – a real benefit for sustainable lightweight design and CO₂ reduction right from the production stage. 🎥 Watch the video to learn more about our InPart Solutions. Feel free to connect with Dr. Jürgen Johann Schramm on LinkedIn. #thyssenkruppSteel #nextgenerationsteel #Blechexpo2025 #InPartSolutions #DoorRing #LightweightDesign #Steel #BodyEngineering #Sustainability #ResearchAndDevelopment #BaosteelTailoredBlanks #ApplicationTechnology
-
Was passiert, wenn man acht Karosseriebauteile durch ein einziges ersetzt? 🤔 Dr. Jürgen Johann Schramm, Head of Product Coordination & Product Launch, zeigt in unserem auf der #Blechexpo gedrehtem Video, wie der Door Ring als maßgeschneiderter Strukturträger die A-, B- und C-Säule sowie den Türrahmen in einem Bauteil vereint. Entwickelt im Rahmen unserer Kooperation mit Baosteel Tailored Blanks, steht der Door Ring für gezielten Werkstoffeinsatz, maximale Crashsicherheit und minimale Komplexität. Das Ergebnis: ✔️ Weniger Fügeaufwand ✔️ Kürzere Taktzeiten ✔️ Geringere Kosten Und: knapp 6 kg Gewichtseinsparung – ein echter Gewinn für nachhaltigen Leichtbau und CO₂-Reduktion schon in der Produktion. 🎥 Jetzt reinschauen und mehr über unsere InPart Solutions erfahren. Sprechen Sie Dr. Jürgen Johann Schramm gerne direkt auf LinkedIn an. #thyssenkruppSteel #nextgenerationsteel #Blechexpo2025 #InPartSolutions #DoorRing #Leichtbau #Stahl #Karosseriebau #Nachhaltigkeit #ForschungUndEntwicklung #thyssenkruppSteel #BaosteelTailoredBlanks #Anwendungstechnik
-
Warum Blechexpo – und warum gerade jetzt? Die Branche steht im Wandel – und wir stehen bereit. Die Blechexpo ist für uns mehr als eine Messe: Sie ist ein Ort für echten Austausch und ein klares Statement in Richtung Zukunft. Deshalb präsentieren wir auf der Blechexpo: 🔹 CO₂-reduzierte Produkte 🔹 innovative Werkstoffe 🔹 neue Entwicklungsprojekte Mit einem starken Standkonzept und klarer Kommunikation schaffen wir Nähe zu unseren Kunden. Unser Head of Sales Georgios Giovanakis bezieht im Reel Stellung und unterstreicht die Bedeutung der Messe – und warum Vertrauen, Dialog und Innovation jetzt zählen. Sehen Sie selbst. #thyssenkruppSteel #nextgenerationsteel #Blechexpo2025 #StahlimWandel #Innovation #Kundennähe #Transformation #Stuttgart
-
Blechexpo 2025 – Wir sind vor Ort! Heute startet die Blechexpo – und wir freuen uns, Sie persönlich an unserem Stand begrüßen zu dürfen! Unter dem Motto „MOVING STEEL FORWARD“ präsentieren wir innovative Lösungen rund um den Werkstoff Stahl. 📍 Wo Sie uns finden? Messe Stuttgart: Halle 10, Stand 10406. Das sind unsere Highlights: 👉 Door-Ring: Ein Anwendungsbeispiel für weniger Komplexität im Rohbau durch Einsatz einer maßgeschneiderten Formplatine für die Warmumformung – für maximale Sicherheit und effizienten Leichtbau im Automobilbau. 👉 ZM Ecoprotect® Solar: Zink-Magnesium-beschichtete Stähle für effektiven Korrosionsschutz leistungsfähiger PV-Unterkonstruktionen. 👉 Chassis-Stähle: Hochfeste warmgewalzte Mehrphasen-Stähle für den wirtschaftlichen Leichtbau hochfester Fahrwerksteile. Ob zukunftsweisende Technologien, nachhaltige Stahllösungen oder innovative Produkte – entdecken Sie, wie Stahl die Zukunft bewegt. Alle Infos zu unserem Messeauftritt finden Sie hier: https://lnkd.in/e366PKGq #thyssenkruppSteel #nextgenerationsteel #Blechexpo2025 #Stahl #Innovation #Nachhaltigkeit #Automotive #Solar #MOVINGSTEELFORWARD
-
-
-
-
-
+1
-
-
Heute durften wir eine Delegation der TU Bergakademie Freiberg bei uns begrüßen. Nach dem Empfang und einer kurzen Einführung ging es – ausgerüstet mit Helm und Schutzbrille – auf eine spannende Werksführung durch unsere Anlagen. 👷 Vom Verwaltungsgebäude des Oxygenstahlwerks über den Rundgang an den dortigen Anlagen bis zu einer unserer Stranggießanlagen: Unsere Gäste erhielten einen umfassenden Einblick in die Produktionsprozesse und Modernisierungsprojekte bei thyssenkrupp Steel. 🔥 Wir freuen uns sehr über den fachlichen Austausch und das große Interesse der TU Freiberg an unseren Prozessen. Die enge Verbindung zwischen Wissenschaft und Industrie ist uns eine Herzensangelegenheit – nicht nur, wenn es um Nachwuchsförderung geht, sondern auch, um Innovation voranzutreiben und die Zukunft des Stahls nachhaltig zu gestalten. 💪 Wir danken allen Beteiligten – und freuen uns schon auf den nächsten Austausch! #thyssenkruppSteel #nextgenerationsteel #TUBAF #TUFreiberg #Stahl #Forschung #Innovation #Industrie #ZukunftStahl
-
-
Veränderte Karosseriebauweisen durch E-Mobilität. Die Elektromobilität verändert nicht nur den Antrieb, sondern auch die Karosserie von Fahrzeugen: Die Integration von Batteriesystemen erfordert veränderte Karosseriekonzepte. Genau dabei unterstützen unsere Stähle für die Warmumformung: MBW® 1500 und MBW® 1900 bieten durch ihre hohe Festigkeit optimale Lösungen für stabile Crashstrukturen und Leichtbau. So wird das Batteriegehäuse vor Durchstößen und Seitencrashs geschützt – und trägt zu Sicherheit und Effizienz von Elektrofahrzeugen bei. Mehr Infos zum Batteriegehäuse aus Stahl für Elektroautos finden Sie hier: https://lnkd.in/eGms-vXC #thyssenkruppSteel #nextgenerationsteel #Leichtbau #Automobilbau #Elektromobilität #Warmumformung
-
-
Letzte Woche wurden im Duisburger Theater am Marientor die kammerbesten Ausbildungsabsolventen und -absolventinnen des Jahres 2025 durch die Niederrheinische IHK Duisburg-Wesel-Kleve ausgezeichnet. Unter den Besten der Besten dabei: drei unserer Auszubildenden! 💪 Wir freuen uns und gratulieren (auf dem Foto v. l. n. r.): 🏅 Antony Tao: Elektroniker für Automatisierungstechnik 🏅 Osman Ali Ucar: Verfahrenstechnologe Fachrichtung Stahlumformung 🏅 Yannick Kälke: Verfahrenstechnologe Fachrichtung Eisen- und Stahlmetallurgie Ebenfalls auf dem Foto sind unsere stolzen Ausbilder zu sehen. Von links nach rechts: Carsten Saure, Ausbilder für Verfahrenstechnologen/-innen, Michael Ahrweiler, Ausbilder für Elektroniker/-innen für Automatisierungstechnik und Torben Dietrich, Ausbilder für Verfahrenstechnologen/-innen. Ganz rechts im Bild: Ausbildungsleiter Veit Echterhoff. Wir sind stolz auf die starke Leistung unserer Auszubildenden und ihrer Ausbilder! #thyssenkruppSteel #nextgenerationsteel #IHK #Ausbildung
-
-
EuroCarBody 2025 – Stahl trifft Innovation! Heute startet die EuroCarBody 2025 in Bad Nauheim – und wir sind mittendrin! 💡 Bis Donnerstag bringt die #EuroCarBody, die weltweit führende Benchmarking-Konferenz für Karosserieentwicklung, die internationale Elite der Automobilingenieure zusammen, um die neuesten Entwicklungen in Konstruktion, Materialien und Produktion zu präsentieren. Wir freuen uns, auch dieses Jahr mit unseren innovativen Stahllösungen dabei zu sein. Sie leisten einen entscheidenden Beitrag zu mehr Effizienz, Nachhaltigkeit und Sicherheit im Automobilbau. Gemeinsam mit unseren Partnern gestalten wir die Mobilität von morgen – verantwortungsvoll und zukunftsorientiert. Besuchen Sie uns auf der Messe und sprechen sie mit unserem Team über die neuesten Entwicklungen – wir freuen uns auf den Austausch! #thyssenkruppSteel #nextgenerationsteel #EuroCarBody #Innovation #bluemint #Sustainability #Mobility #AutomotiveEngineering #BadNauheim
-