🤩 Heute war Entlastung in der #Pflege durch KI Kanzlerthema. Vor 6 Jahren haben wir am Hasso Plattner Institute die Grundsteine für #voize gelegt und heute konnten wir hier #Bundeskanzler Friedrich Merz und Ministerpräsident Dietmar Woidke von voize begeistern. Marcel Schmidberger zeigte, wie unsere „KI made in Germany” schon heute Pflegekräfte entlastet. Die Zukunft der Pflege mit voize: Weniger Zeit mit Bürokratie – mehr Zeit am Menschen. Weil #Pflege nicht nur auf der Bühne, sondern vor allem im Alltag erlebt werden muss, haben wir es uns natürlich nicht nehmen lassen, Friedrich Merz und Dietmar Woidke zu einem Praxisbesuch in eine Pflegeeinrichtung einzuladen. Und zu unserer großen Freude haben beide angenommen und die Einladung mit einem Handschlag besiegelt. 🤝 ✨ Warum solche Begegnungen zählen Pflege braucht politische Aufmerksamkeit. Und das nicht nur, wenn es um Herausforderungen geht, sondern auch, wenn Lösungen bereits auf dem Tisch liegen. Termine wie heute ermöglichen es uns, der Pflege eine Stimme zu geben und eine Plattform für Innovation und Entlastung zu schaffen. 🙏 Ein herzliches Dankeschön an das Hasso Plattner Institute für die Einladung. Und Danke an Friedrich Merz und Dietmar Woidke für eure Begeisterung! HPI Maker Universe
Info
The Digital Voice Assistant for Senior Care Documentation
- Website
-
http://voize.de
Externer Link zu voize
- Branche
- Softwareentwicklung
- Größe
- 11–50 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Berlin
- Art
- Privatunternehmen
- Gegründet
- 2020
Orte
-
Primär
Berlin, DE
Beschäftigte von voize
-
Matt Murdoch
Talent Lead @voize | AI companion for nurses
-
Ina Lessenich
Reducing the risk and costs in care work - helping care workers do what they love, with highest efficiency
-
Jenna Dohanetz-Becker
Head of Sales Development
-
Cian K.
TA@voize | Manager TA@Satellite-Talent
Updates
-
voize hat dies direkt geteilt
🧠📱 Pflege digital gedacht – mit Herz und KI In bereits 5 unserer 6 stationären Einrichtungen haben wir einen großen Schritt in Richtung digitale Entlastung gemacht: Die Pflegedokumentation erfolgt jetzt per Spracheingabe – unterstützt durch künstliche Intelligenz. Die 6. stationäre Einrichtung folgt noch❗️ Als Leiting des Qualitäts- und Projektmanagements bei der Seniorenhilfe SMMP durfte ich die Einführung der Software „Voize“ begleiten. Die Pflegekräfte sprechen ihre Beobachtungen ins Smartphone, die KI wandelt alles in Text um und ordnet es den richtigen Bewohnerakten zu. Dialekte, komplexe Informationen – kein Problem. 💡 Besonders beeindruckend: - Bis zu 45 Minuten Zeitersparnis pro Schicht - Automatisierte Aufnahme neuer Bewohner durch Gespräch statt Formular - Offline-fähig mit Synchronisation sobald man im Netz ist - Unterstützung durch unsere Voize-Coaches in jedem Haus Die Technik ersetzt keine Pflegekräfte – sie unterstützt sie. So bleibt mehr Zeit für das Wesentliche: die persönliche Zuwendung. 💙 Das Projekt zeigt, wie digitale Lösungen den Pflegealltag erleichtern können – ohne die Menschlichkeit aus dem Blick zu verlieren. 📎 Zum Artikel in der Glocke https://lnkd.in/gHebVntV #PflegeDigital #Voize #SeniorenhilfeSMMP #Pflegedokumentation #InnovationInDerPflege #Seniorenhilfe #KünstlicheIntelligenz #PflegeMitHerz
-
voize hat dies direkt geteilt
Unser Welcome Dinner am Montag für alle, die diese Woche neu gestartet sind. So viele New Joiners wie in diesem Monat gab es noch nie. 🙌 In den letzten 6 Monaten hat sich unser Team fast verdreifacht. Um noch mehr Pflegekräfte im Alltag zu entlasten. Die letzten Jahre waren wir Gründer alles gleichzeitig: Produktmenschen, Vertrieb, Entwicklung, Support, Marketing. Technisches Setup, jede Einrichtung, jede Schulung – alles selbst gemacht. (Klassisches Start-up, oder?) Heute ist das anders. Und das ist gut so. → Kontrolle abgeben → Vertrauen leben → Räume schaffen für mutige Entscheidungen Nicht mehr alles selbst machen, sondern ermöglichen, dass andere ihr Bestes geben. Gleichzeitig mitten drin sein und gemeinsam mit dem voize Team und der #Pflege weiterarbeiten. Was uns dabei hilft: 1️⃣ Klarheit über unsere Mission: Die Pflege entlasten! 2️⃣ Menschen ins Team holen, die uns ergänzen, fordern und weiterbringen (Shoutout ans Talent Team 💥) 👉 Was hat sich bei euch verändert, als das Team gewachsen ist? #voize #PflegeEntlasten
-
-
voize hat dies direkt geteilt
Doku Einfach Sprechen 🗣️ voize Pflegekräfte verbringen täglich wertvolle Zeit mit Dokumentation – Zeit, die oft an anderer Stelle fehlt. Mit VOIZE gehen wir neue Wege: 🧠 Durch Spracherkennung und KI-Unterstützung wird die Pflegedokumentation einfacher, schneller und effizienter. Pflegekräfte können ihre Berichte einfach einsprechen, und VOIZE überträgt die Inhalte automatisch strukturiert in die digitale Dokumentation. So bleibt mehr Raum für das, was wirklich zählt – Zeit für Menschen. Wir setzen auf digitale Innovation in der Pflege – praxisnah, sicher und mit spürbarem Mehrwert im Alltag. Ein großes Danke an Daniel Knap für die super gute Einführung meines Teams Sowie auch an das Geschäftsfeld der Bruderhausdiakonie die das alles möglich gemacht hat 🤝🙏
-
-
voize hat dies direkt geteilt
𝐒𝐭𝐢𝐥𝐥𝐬𝐭𝐚𝐧𝐝 𝐯𝐞𝐫𝐰𝐚𝐥𝐭𝐞𝐧 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐙𝐮𝐤𝐮𝐧𝐟𝐭 𝐠𝐞𝐬𝐭𝐚𝐥𝐭𝐞𝐧? 🚀 𝐏𝐟𝐥𝐞𝐠𝐢𝐭𝐚𝐥𝐢𝐬𝐢𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐦𝐢𝐭 Korian Deutschland Als ich letzte Woche beim #bpa-Kongress in Hessen die große Bühne betrat, war ich ehrlich gesagt ein bisschen aufgeregt und gleichzeitig dankbar für die tolle Möglichkeit. Nevio Buric 🇪🇺 und ich wurden eingeladen gemeinsam mit Sebastian Stauer und Kathrin Gulke über #Digitalisierung und #KI in der Pflege sprechen – als Teil unseres gemeinsamen Engagements im Projekt Pflege 2030 bei Korian Deutschland. 𝐖𝐚𝐬 𝐢𝐬𝐭 𝐏𝐟𝐥𝐞𝐠𝐞 𝟐𝟎𝟑𝟎? Eine Initiative mit klarer Mission: Pflegeprozesse neu denken, digitale Technologien wirkungsvoll integrieren und so die Arbeitsbelastung im Pflegealltag nachhaltig reduzieren. 𝐖𝐚𝐬 𝐛𝐫𝐢𝐧𝐠𝐭 𝐯𝐨𝐢𝐳𝐞 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐏𝐫𝐚𝐱𝐢𝐬? ⭐ Enorme Zeitersparnis durch KI‑gestützte Dokumentation per Sprache ⭐ Höhere Dokumentationsqualität, weil die voize KI speziell für den Pflegekontext trainiert ist ⭐ Eine Unterstützung der Pflegekräfte beim Wechsel des Dokumentationssystems 𝐃𝐢𝐞 𝐊𝐞𝐫𝐧𝐛𝐨𝐭𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭𝐞𝐧 𝐝𝐞𝐬 𝐕𝐨𝐫𝐭𝐫𝐚𝐠𝐞𝐬: ⭐ Change Management ist entscheidend – und gelingt nur mit echter Beteiligung der Menschen ⭐ Unterschiedliche Generationen brauchen unterschiedliche Zugänge zur Digitalisierung ⭐ Der Schlüssel zum Erfolg: eine gute Partnerschaft auf Augenhöhe zwischen Pflegeeinrichtung und Technologieanbieter Falls ihr tiefer einsteigen möchtet - hier gibt es die Zusammenfassung ☺️ https://shorturl.at/hZMW9 #voize #Pflege2030 #Digitalisierung #ChangeManagement #InnovationInCare #speechdocumentation #ai
-
-
voize hat dies direkt geteilt
In knapp einem Monat ist es wieder soweit… Und ich kann es kaum erwarten! 🙌 Wir bei voize stecken schon mitten in den Vorbereitungen für unseren eigenen Stand beim Deutschen Pflegetag. Das ist jedes Jahr ein echtes Highlight für mich. Dieses Jahr freue ich mich besonders auf das Symposium „Transformationstreiber KI: Impulse für ein intelligentes Gesundheitssystem“. 🗓️ 6. November 2025 ⏰ 12:30 🎤 Danke an Recare für die Einladung! Ich diskutiere dort zusammen mit → Maximilian Greschke (Recare) → Jens Fritsch (Diakonie Ruhr) → Tobias Dämlow (Alloheim Senioren-Residenzen SE) → Judith Ebel (GWP) Moderation: Eva Lettenmeier (contec GmbH) Ich bringe meine Erfahrungen aus über 1.000 #voize Einführungen mit und bin super gespannt auf den Austausch. Wer von euch ist dieses Jahr noch dabei? Ich freue mich auf viele bekannte und neue Gesichter! #deutscherpflegetag #dpt2025 #pflegebleibt Deutscher Pflegetag
-
-
voize hat dies direkt geteilt
𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗗𝗼𝗸𝘂𝗺𝗲𝗻𝘁𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗲𝗶𝗻𝗳𝗮𝗰𝗵𝗲𝗿 𝘄𝗶𝗿𝗱, 𝗯𝗹𝗲𝗶𝗯𝘁 𝗺𝗲𝗵𝗿 𝗥𝗮𝘂𝗺 𝗳𝘂̈𝗿 𝗱𝗮𝘀 𝗪𝗲𝘀𝗲𝗻𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲: 𝗽𝗲𝗿𝘀𝗼̈𝗻𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗕𝗲𝗴𝗹𝗲𝗶𝘁𝘂𝗻𝗴. Das Diakoniewerk setzt als einer der ersten Träger in Oberösterreich und Salzburg auf digitale Pflegedokumentation per Spracheingabe in der Behinderten- und Seniorenarbeit: Mit der 𝗦𝗽𝗿𝗮𝗰𝗵𝗲𝗿𝗸𝗲𝗻𝗻𝘂𝗻𝗴𝘀-𝗔𝗽𝗽 𝗩𝗢𝗜𝗭𝗘 können Mitarbeiter:innen ihre Pflegedokumentation einfach und direkt über das Smartphone einsprechen... ganz ohne Tippen. 𝗗𝗲𝗿 𝗩𝗼𝗿𝘁𝗲𝗶𝗹: KI-gestützte Spracherkennung erfasst gesprochene Inhalte automatisch Texte werden korrigiert und in die Dokumentationssoftware übertragen Das System lernt kontinuierlich dazu und passt sich den Nutzer:innen an So bleibt mehr Zeit für persönliche Betreuung und Begleitung - der Kern unserer Arbeit. 𝗘𝗶𝗻 𝗠𝗲𝗶𝗹𝗲𝗻𝘀𝘁𝗲𝗶𝗻 𝗳𝘂̈𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗗𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲: ➡️ Weniger Schreibarbeit, mehr Entlastung für Mitarbeiter:innen ➡️ Vollständig sprachgestützte Dokumentation im gesamten Pflege- und Betreuungsprozess ➡️ Mehr Effizienz und Qualität ➡️ Unterstützung für Kolleg:innen ohne Deutsch als Muttersprache Mit diesem Projekt gestalten wir die Digitalisierung aktiv und schaffen Freiräume für das, was wirklich zählt: Zeit für Menschen. ❤️ #Zukunftswerk #Pflege #Digitalisierung #Entlastung voize Foto: aundas
-
-
voize hat dies direkt geteilt
Du denkst, Datenschutz und KI passen nicht zusammen? In einer Woche ist es wieder so weit: Ich leite zusammen mit Levin Rühmann von Althammer & Kill ein neues voize Webinar. Und gemeinsam zeigen wir dir das Gegenteil. → Thema: Digitale Souveränität & KI im Sozial- und Gesundheitswesen. Gerade in der #Pflege ist das entscheidend: #Pflegekräfte müssen sich auf ihre Systeme verlassen können. Bewohner:innen und Angehörige erwarten, dass ihre Daten sicher sind. Und Innovation darf nicht auf Kosten des Datenschutzes passieren. Im Webinar zeigen wir ganz konkret: → Wie KI und #Datenschutz in der Pflege Hand in Hand gehen können → Wie Einrichtungen souverän bleiben: technologisch und rechtlich Neugierig? Dann jetzt anmelden und dabei sein! Ich freu mich auf jeden Einzelnen von euch.
-
-
voize hat dies direkt geteilt
„𝙀𝙨 𝙜𝙚𝙝𝙩 𝙣𝙞𝙘𝙝𝙩 𝙪𝙢 𝘿𝙞𝙜𝙞𝙩𝙖𝙡𝙞𝙨𝙞𝙚𝙧𝙪𝙣𝙜 – 𝙨𝙤𝙣𝙙𝙚𝙧𝙣 𝙪𝙢 𝙕𝙚𝙞𝙩 𝙛ü𝙧 𝙈𝙚𝙣𝙨𝙘𝙝𝙚𝙣“ 🤝 Beim 11. Hessischen Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) Kongress in Bad Homburg wurde deutlich: "𝘸𝘪𝘳 𝘴𝘵𝘦𝘩𝘦𝘯 𝘢𝘯 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘮 𝘞𝘦𝘯𝘥𝘦𝘱𝘶𝘯𝘬𝘵. 𝘛𝘦𝘤𝘩𝘯𝘪𝘬 𝘶𝘯𝘥 𝘋𝘪𝘨𝘪𝘵𝘢𝘭𝘪𝘴𝘪𝘦𝘳𝘶𝘯𝘨 𝘴𝘪𝘯𝘥 𝘭ä𝘯𝘨𝘴𝘵 𝘬𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘰𝘱𝘵𝘪𝘰𝘯𝘢𝘭𝘦𝘯 𝘌𝘳𝘨ä𝘯𝘻𝘶𝘯𝘨𝘦𝘯 𝘮𝘦𝘩𝘳, 𝘴𝘰𝘯𝘥𝘦𝘳𝘯 𝘻𝘦𝘯𝘵𝘳𝘢𝘭𝘦 𝘉𝘢𝘶𝘴𝘵𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘧ü𝘳 𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘵𝘳𝘢𝘨𝘧ä𝘩𝘪𝘨𝘦 𝘱𝘧𝘭𝘦𝘨𝘦𝘳𝘪𝘴𝘤𝘩𝘦 𝘝𝘦𝘳𝘴𝘰𝘳𝘨𝘶𝘯𝘨." Vielen Dank an Oliver Hauch und Markus Ahne für die exzellente Organisation – professionell, wertschätzend und bestens strukturiert. Die Vorträge und Panels von Ralf Geisel, Dr. Daniela Sommer, Wiebke Knell und vielen anderen haben folgende Botschaften klar gemacht: „𝘑𝘦𝘥𝘦 𝘔𝘪𝘯𝘶𝘵𝘦, 𝘥𝘪𝘦 𝘔𝘪𝘵𝘢𝘳𝘣𝘦𝘪𝘵𝘦𝘯𝘥𝘦 𝘮𝘪𝘵 𝘈𝘶𝘧𝘨𝘢𝘣𝘦𝘯 𝘷𝘦𝘳𝘣𝘳𝘪𝘯𝘨𝘦𝘯, 𝘥𝘪𝘦 𝘵𝘦𝘤𝘩𝘯𝘪𝘴𝘤𝘩 𝘰𝘥𝘦𝘳 𝘥𝘪𝘨𝘪𝘵𝘢𝘭 𝘭ö𝘴𝘣𝘢𝘳 𝘴𝘪𝘯𝘥, 𝘧𝘦𝘩𝘭𝘵 𝘪𝘯 𝘥𝘦𝘳 𝘥𝘪𝘳𝘦𝘬𝘵𝘦𝘯 𝘈𝘳𝘣𝘦𝘪𝘵 𝘮𝘪𝘵 𝘗𝘧𝘭𝘦𝘨𝘦𝘣𝘦𝘥ü𝘳𝘧𝘵𝘪𝘨𝘦𝘯.“ Hessens Ministerin Diana Stolz betonte: „𝘞𝘪𝘳 𝘣𝘳𝘢𝘶𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘥𝘢𝘴 𝘌𝘯𝘨𝘢𝘨𝘦𝘮𝘦𝘯𝘵 𝘶𝘯𝘥 𝘥𝘪𝘦 𝘌𝘹𝘱𝘦𝘳𝘵𝘪𝘴𝘦 𝘢𝘭𝘭𝘦𝘳 𝘈𝘬𝘵𝘦𝘶𝘳𝘦. … 𝘋𝘪𝘦 𝘏𝘦𝘳𝘢𝘶𝘴𝘧𝘰𝘳𝘥𝘦𝘳𝘶𝘯𝘨𝘦𝘯 𝘪𝘯 𝘥𝘦𝘳 𝘗𝘧𝘭𝘦𝘨𝘦 𝘬ö𝘯𝘯𝘦𝘯 𝘸𝘪𝘳 𝘯𝘶𝘳 𝘨𝘦𝘮𝘦𝘪𝘯𝘴𝘢𝘮 𝘨𝘦𝘴𝘵𝘢𝘭𝘵𝘦𝘯.“ Für uns bei voize war der Kongress mehr als ein Netzwerk‑Event – er war Bestätigung und Herausforderung zugleich: ✔️ Bestätigung, dass unser Anspruch stimmt: Digitale Assistenzsysteme, Spracherfassung, smarte Dokumentation – all das muss so gestaltet werden, dass es direkt Entlastung bringt und menschliche Arbeit stärkt. ✔️ Herausforderung, noch stärker in die politische wie wirtschaftliche Diskussion hineinzuwirken, damit solche Systeme nicht an der Refinanzierung scheitern. Und zugleich durfte ich Erlebnisse sammeln, die sonst im digitalen Alltag fehlen: z.B. Sebastian Stauer & Kathrin Grulke in echt beim gemeinsamen Vortrag kennenzulernen. Mit Nevio Buric 🇪🇺 in einer interaktiven Feldforschung festzustellen das: 👉 Pflege bleibt menschlich, wenn Digitalisierung nicht als Selbstzweck, sondern als Entlastung gedacht wird. 👉 Wir dürfen uns nicht mit halben Lösungen begnügen – wir brauchen vernetzte Systeme und gemeinsame Strategien. 𝗪𝗲𝗹𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗜𝗺𝗽𝘂𝗹𝘀 𝗮𝘂𝘀 𝗱𝗲𝗺 𝗞𝗼𝗻𝗴𝗿𝗲𝘀𝘀 𝗵𝗮𝘁 𝗲𝘂𝗰𝗵 𝗯𝗲𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀 𝗺𝗶𝘁𝗴𝗲𝗻𝗼𝗺𝗺𝗲𝗻 – 𝘂𝗻𝗱 𝘄𝗼 𝘀𝗲𝗵𝘁 𝗶𝗵𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗛𝗲𝗯𝗲𝗹 𝗳ü𝗿 𝗩𝗲𝗿ä𝗻𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴? #bpaKongress #PflegeDigital #SeniorCare #Innovation #voize #DigitalHealth
-
-
💭 Wie geht es in der Altenpflege weiter? Diese Frage steht diese Woche im Mittelpunkt des Altenheim Management Kongresses – und wir sind dabei! 💬 Unser Expertenteam Julia Halilovic und Maximilian Willnow freut sich auf Gespräche über: - die größten Herausforderungen in der stationären Pflege - Lösungsansätze für den Fachkräftemangel - Innovationen, die den Pflegealltag erleichtern 👉 Und das Beste: Vor Ort gibt es Live-Demos von voize. Erlebe direkt, wie voize den Pflegealltag entlasten kann. 🤝 Bist Du in Köln dabei? Dann komm vorbei und teste #voize live! Vincentz Network GmbH & Co. KG #Altenpflege #Pflegeentlasten #Altenheim
-