Klaus-Michael Ahrend
Darmstadt, Hessen, Deutschland
7393 Follower:innen
500+ Kontakte
Info
Klaus-Michael Ahrend ist Vorstand der HEAG Holding AG und Geschäftsführer des…
Artikel von Klaus-Michael Ahrend
Aktivitäten
-
The 9th InnoDay, organized by HIGHEST – Innovations- und Gründungszentrum and Technische Universität Darmstadt, once again demonstrated how much the…
The 9th InnoDay, organized by HIGHEST – Innovations- und Gründungszentrum and Technische Universität Darmstadt, once again demonstrated how much the…
Beliebt bei Klaus-Michael Ahrend
-
Ich kann es immer noch kaum realisieren... Was für eine großartige Erfahrung bei den Cherrypicks zu pitchen und auch noch die Kirsche mit nach Hause…
Ich kann es immer noch kaum realisieren... Was für eine großartige Erfahrung bei den Cherrypicks zu pitchen und auch noch die Kirsche mit nach Hause…
Beliebt bei Klaus-Michael Ahrend
-
Was ein unvergesslicher Abend! 🍒 Vor über 400 Gästen stand ich als eines der 6 pitchenden Startups bei #CherryPicks im Zelt auf den Heiner Wiesn…
Was ein unvergesslicher Abend! 🍒 Vor über 400 Gästen stand ich als eines der 6 pitchenden Startups bei #CherryPicks im Zelt auf den Heiner Wiesn…
Beliebt bei Klaus-Michael Ahrend
Berufserfahrung
Ausbildung
Ehrenamt
Veröffentlichungen
-
Innovationsökosysteme
Schäfer-Poeschel
Gemeinsam mit Katrin Redmann und zahlreichen Mitautor:innen aus #Wissenschaft und #Wirtschaft zeigen wir, wie die Rahmenbedingungen für die Entstehung und die Wirkung von Innovationen verbessert werden können.
Innovationsökosysteme sind von entscheidender Bedeutung für eine stärker vernetzte, dynamische und nachhaltige Wirtschaft. Durch Zusammenarbeit, Vernetzung, den Austausch von Ideen und Wissen und die Entwicklung offener #Innovationsprozesse können Innovationsökosysteme gestärkt…Gemeinsam mit Katrin Redmann und zahlreichen Mitautor:innen aus #Wissenschaft und #Wirtschaft zeigen wir, wie die Rahmenbedingungen für die Entstehung und die Wirkung von Innovationen verbessert werden können.
Innovationsökosysteme sind von entscheidender Bedeutung für eine stärker vernetzte, dynamische und nachhaltige Wirtschaft. Durch Zusammenarbeit, Vernetzung, den Austausch von Ideen und Wissen und die Entwicklung offener #Innovationsprozesse können Innovationsökosysteme gestärkt werden. Das Buch bildet die ganze Breite an Herausforderungen, Maßnahmen und Akteuren auf diesem Gebiet ab und inspiriert, wie durch verbesserte Rahmenbedingungen und Zusammenarbeit die #Wirkung von #Innovationsökosystemen gestärkt werden kann.Andere Autor:innenVeröffentlichung anzeigen -
Geschäftsmodell Nachhaltigkeit (2. Auflage)
Springer
Veröffentlichung anzeigenNachhaltigkeit ist mehr als eine gesellschaftliche Anforderung oder eine philanthropische Erwägung. Vielmehr ist sie eine unternehmerische Chance für Neugründungen und für etablierte Unternehmen. Für beide Zielgruppen stellt dieses Buch einen integrierten Ansatz für die Entwicklung von nachhaltigen Geschäftsmodellen bei Neugründungen und bei etablierten Unternehmen zur Verfügung. Mit über 1.600 Beispielen nachhaltiger Geschäftsmodelle aus verschiedenen Branchen wird es zu einem wichtigen…
Nachhaltigkeit ist mehr als eine gesellschaftliche Anforderung oder eine philanthropische Erwägung. Vielmehr ist sie eine unternehmerische Chance für Neugründungen und für etablierte Unternehmen. Für beide Zielgruppen stellt dieses Buch einen integrierten Ansatz für die Entwicklung von nachhaltigen Geschäftsmodellen bei Neugründungen und bei etablierten Unternehmen zur Verfügung. Mit über 1.600 Beispielen nachhaltiger Geschäftsmodelle aus verschiedenen Branchen wird es zu einem wichtigen Berater für jede Unternehmerin und jeden Unternehmer.
In der aktualisierten Neuauflage wurden neben zahlreichen weiteren Beispielen nachhaltiger Geschäftsmodelle auch Interviews mit Vertreterinnen und Vertretern des Zentrums für nachhaltige Wirtschafts- und Unternehmenspolitik der Hochschule Darmstadt (ZNWU) ergänzt. -
Smart Region
Springer Gabler
Veröffentlichung anzeigenDie digitale Transformation stellt nicht nur die Unternehmenswelt vor große Herausforderungen, sondern nimmt auch auf viele Lebensbereiche der Menschen einer Region enormen Einfluss. Zur Erprobung der Ausgestaltung des regionalen Entwicklungspotenzials finden derzeit erste Pilotprojekte statt. Die bisherigen Ergebnisse machen deutlich, dass die wesentlichen Entwicklungen innerhalb von vier Lebensbereichen – dem Zuhause, der Arbeit, dem öffentlichen Raum und der Mobilität – stattfinden und sich…
Die digitale Transformation stellt nicht nur die Unternehmenswelt vor große Herausforderungen, sondern nimmt auch auf viele Lebensbereiche der Menschen einer Region enormen Einfluss. Zur Erprobung der Ausgestaltung des regionalen Entwicklungspotenzials finden derzeit erste Pilotprojekte statt. Die bisherigen Ergebnisse machen deutlich, dass die wesentlichen Entwicklungen innerhalb von vier Lebensbereichen – dem Zuhause, der Arbeit, dem öffentlichen Raum und der Mobilität – stattfinden und sich Städte und Gemeinden den neuen Chancen öffnen sollten. Im Fokus dieses Buches steht der regionale Lebensraum und seine Entwicklungen hin zu einer „Smart Region“ in Bezug auf ökonomische, ökologische und soziale Kriterien. Anerkannte Experten aus Wissenschaft und Praxis beantworten aktuelle Fragen, wie beispielsweise
• was sind die entscheidenden Dimensionen einer smarten Region,
• wie können Maßnahmen und Aktivitäten entwickelt, umgesetzt und koordiniert werden und
• was ist bei der regionalen Verankerung und der Messung des Erfolges zu beachten.
Die Autoren zielen darauf ab, über die Darstellung der Grundlagen einen soliden Zugang zu diesem Thema zu geben. Best-Practice-Beispiele und regionale Perspektiven inspirieren und regen zum Nachdenken an. -
Beteiligungsmanagement
Springer
Veröffentlichung anzeigenBeteiligungsmanagement – Wie Sie Holding- und Beteiligungsgesellschaften erfolgreich führen
Das Buch von Klaus-Michael Ahrend stellt neue Instrumente des Beteiligungsmanagements vor und unterstützt Sie dabei, das Beteiligungsmanagement für Holding- und Beteiligungsgesellschaften situationsgerecht zu verbessern. Der Autor gibt einen theoretisch fundierten und praktisch nutzbaren Überblick über die Gestaltung des Beteiligungsmanagements und berücksichtigt dabei sowohl die Perspektive der…Beteiligungsmanagement – Wie Sie Holding- und Beteiligungsgesellschaften erfolgreich führen
Das Buch von Klaus-Michael Ahrend stellt neue Instrumente des Beteiligungsmanagements vor und unterstützt Sie dabei, das Beteiligungsmanagement für Holding- und Beteiligungsgesellschaften situationsgerecht zu verbessern. Der Autor gibt einen theoretisch fundierten und praktisch nutzbaren Überblick über die Gestaltung des Beteiligungsmanagements und berücksichtigt dabei sowohl die Perspektive der Konzernführung als auch die Perspektive der Beteiligungen.
Konzerne und Beteiligungsgesellschaften sind die tragenden Säulen der deutschen Wirtschaft. Ein wichtiger Erfolgsfaktor ist die Führung der zugeordneten Beteiligungen, die die Interessen der Eigentümer berücksichtigt, Vertrauen in die Potentiale und Vorschläge der Tochterunternehmen legt und eine kooperative Zusammenarbeit fördert. Das Buch richtet sich an Akteure aus Konzernen, Private Equity Unternehmen, Familiengesellschaften und öffentlichen Unternehmen.
Aus dem Inhalt
Selbstverständnis der Holding- bzw. Beteiligungsgesellschaft
Entwicklung der Beteiligungsstrategie und Geschäftsmodellentwicklung
Methoden für die Wertsteigerung der Beteiligungen
Instrumente für die kooperative Zusammenarbeit von Mutter- und Tochterunternehmen
Ansätze für die Unterstützung der Beteiligungen
Personalentwicklung und Coaching
Bündelung von Querschnittsfunktionen
M&A und Post Merger Integration
Umgang mit Konflikten / Konfliktmanagement
Das Fachbuch ist ein wichtiger Ratgeber für Verantwortliche von Holding- und Beteiligungsgesellschaften sowie für Akteure der Beteiligungen, die mit der unternehmensübergreifenden Zusammenarbeit befasst sind.
Es liefert zahlreiche anwendungsorientierte Hinweise für die Gestaltung des Beteiligungsmanagements aus Wissenschaft, Beratung und Praxis. Über 40 Fallbeispiele und die Vorstellung eines konkreten Gestaltungskonzepts geben einen praxisorientierten Einblick in das Beteiligungsmanagement.
Auszeichnungen/Preise
-
Wertvollste Beteiligungsgesellschaft Deutschlands
Focus Money
http://www.deutschlandtest.de/de/wp-content/uploads/DT-2019-Wertvollste-Unternehmen.pdf
-
Digital Champion 2019
Focus Money
https://www.heag.de/heag-zaehlt-zu-den-digital-champions/
Sprachen
-
Englisch
Verhandlungssicher
-
Französisch
Gute Kenntnisse
-
Deutsch
Muttersprache oder zweisprachig
Weitere Aktivitäten von Klaus-Michael Ahrend
-
🌟 Der Hessische Gründerpreis 2025 braucht deine Unterstützung!🌟 Jetzt kannst du aktiv mit entscheiden und deine Stimme für innovative Start-ups…
🌟 Der Hessische Gründerpreis 2025 braucht deine Unterstützung!🌟 Jetzt kannst du aktiv mit entscheiden und deine Stimme für innovative Start-ups…
Beliebt bei Klaus-Michael Ahrend
-
Gestern durfte ich eine Geschichte erzählen. Unsere Geschichte. Und ich bin immer noch überwältigt, wie viele Menschen sie berührt hat. Bei…
Gestern durfte ich eine Geschichte erzählen. Unsere Geschichte. Und ich bin immer noch überwältigt, wie viele Menschen sie berührt hat. Bei…
Beliebt bei Klaus-Michael Ahrend
-
🌍 We’re excited to share a major milestone for etalytics: our Series A funding has been extended to €16 million, with a new investment from…
🌍 We’re excited to share a major milestone for etalytics: our Series A funding has been extended to €16 million, with a new investment from…
Beliebt bei Klaus-Michael Ahrend
-
🚀Microsoft investiert in Darmstädter KI-Unternehmen etalytics Das Darmstädter Deep-Tech-Unternehmen etalytics hat seine Series-A-Finanzierung auf…
🚀Microsoft investiert in Darmstädter KI-Unternehmen etalytics Das Darmstädter Deep-Tech-Unternehmen etalytics hat seine Series-A-Finanzierung auf…
Beliebt bei Klaus-Michael Ahrend