Aus dem Kurs: Android-Apps entwickeln: Tipps und Tricks
          
        Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.900 Kurse von Branchenfachleuten.
Auf Audiodateien auf dem Zielgerät zugreifen
Aus dem Kurs: Android-Apps entwickeln: Tipps und Tricks
Auf Audiodateien auf dem Zielgerät zugreifen
Mein Kollege David hat letztes Jahr eine App namens Audio Cues entwickelt. Das ist eine App, mit der man Sounds bei Theaterveranstaltungen oder auch bei Live-Shows wiedergeben kann. Und eine Teilaufgabe dieser App besteht darin, Audiodateien auf einem Gerät zu finden und Informationen darüber wieder auszugeben. Wie David diesen einzelnen Task umgesetzt hat, sehen wir uns jetzt an. Um Ihnen jetzt das weitere Vorgehen meines Kollegen zu zeigen, habe ich den Tip017 geöffnet und in diesem Beispiel beginnt alles damit, dass bereits im AndroidManifest die Erlaubnisabfrage hinterlegt ist, ob interner Speicher ausgelesen werden darf oder nicht. Und nachdem wir uns ja in einer Android-Version jenseits von Android 6 bewegen, braucht es nun auch in der MainActivity eine direkte Abfrage bezüglich der Erlaubnis, ob Daten abgefragt werden dürfen und das befindet sich jetzt hier im unteren Ende der MainActivity. Wir haben hier ein checkPermissions und lassen uns dann einen Wert zurückgeben und hier…
Üben mit Projektdateien
Laden Sie die Dateien herunter, die von den Trainer:innen verwendet werden. So können Sie mitlesen und durch Ansehen, Zuhören und Üben lernen.
- uebungsdateien_01_snackbar_benachrichtigung.zip
- uebungsdateien_02_codestrukturen_mit_butterknife.zip
- uebungsdateien_03_dialoge_wiederverwendbar.zip
- uebungsdateien_04_klassisches_constraint-layout.zip
- uebungsdateien_05_informationen_aufbewahren.zip
- uebungsdateien_06_datenmenge_bilddateien_reduzieren.zip
- uebungsdateien_07_benutzeroberflaeche_testen.zip
- uebungsdateien_08_kotlinunterstuetzung_android_studio_nutzen.zip
- uebungsdateien_09_java8_features_in_android.zip
- uebungsdateien_10_benutzerfreundliche_texteingabe.zip
- uebungsdateien_11_drag_and_drop_in_apps_nutzen.zip
- uebungsdateien_12_informationen_dauerhaft_speichern.zip
- uebungsdateien_13_audiodateien_abspielen.zip
- uebungsdateien_14_sms_versenden.zip
- uebungsdateien_15_audiodateien_zielgeraet_zugreifen.zip
- uebungsdateien_16_audiodateien_ohne_uebertragen_abspielen.zip
- uebungsdateien_17_build_datum_in_app_ausgeben.zip
- uebungsdateien_18_javaklasse_durch_kotlinklasse_ersetzen.zip
- uebungsdateien_19_bibliotheksversion_g_variablen_verwalten.zip
Inhalt
- 
      
    
    
      
- 
      
    
    
      - 
      
        
                    (Gesperrt)
                    Bibliotheksversionen mit Gradle-Variablen verwalten6 Min. 41 Sek.
- 
      
        
                    (Gesperrt)
                    Java-Klassen durch Kotlin-Data-Classes ersetzen9 Min. 34 Sek.
- 
      
        
                    (Gesperrt)
                    Das Build-Datum in der App ausgeben lassen8 Min. 2 Sek.
- 
      
        
                    (Gesperrt)
                    Audiodateien ohne vorheriges Übertragen auf das Gerät abspielen8 Min. 26 Sek.
- 
      
        
                    (Gesperrt)
                    Auf Audiodateien auf dem Zielgerät zugreifen7 Min. 11 Sek.
- 
      
        
                    (Gesperrt)
                    SMS versenden8 Min. 38 Sek.
- 
      
        
                    (Gesperrt)
                    Audiodateien abspielen8 Min. 19 Sek.
- 
      
        
                    (Gesperrt)
                    Informationen dauerhaft speichern10 Min. 25 Sek.
- 
      
        
                    Drag&Drop in Apps nutzen11 Min. 54 Sek.
- 
      
        
                    (Gesperrt)
                    Benutzerfreundliche Texteingaben realisieren7 Min. 37 Sek.
- 
      
        
                    (Gesperrt)
                    Java-8-Features in Android nutzen6 Min. 38 Sek.
- 
      
        
                    (Gesperrt)
                    Die Kotlin-Unterstützung von Android Studio nutzen5 Min. 17 Sek.
- 
      
        
                    (Gesperrt)
                    Die Benutzeroberfläche testen5 Min. 47 Sek.
- 
      
        
                    (Gesperrt)
                    Die Datenmenge von Bilddateien reduzieren6 Min. 47 Sek.
- 
      
        
                    (Gesperrt)
                    Informationen während der App-Laufzeit aufbewahren6 Min. 12 Sek.
- 
      
        
                    (Gesperrt)
                    Ein klassisches Layout in ein Constraint-Layout konvertieren3 Min. 35 Sek.
- 
      
        
                    (Gesperrt)
                    Dialoge wiederverwendbar machen13 Min. 26 Sek.
- 
      
        
                    (Gesperrt)
                    Klare Code-Strukturen mit ButterKnife8 Min. 24 Sek.
- 
      
        
                    Mit einer Snackbar-Benachrichtigung arbeiten8 Min. 15 Sek.
 
- 
      
        
                    (Gesperrt)