Aus dem Kurs: Audio-Mastering – Grundlagen

So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs

Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.900 Kurse von Branchenfachleuten.

Die A-B-Abhörmethode in der Digital Audio Workstation verwenden

Die A-B-Abhörmethode in der Digital Audio Workstation verwenden

Aus dem Kurs: Audio-Mastering – Grundlagen

Die A-B-Abhörmethode in der Digital Audio Workstation verwenden

Beim Mastern in einer üblichen DAW wie Pro Tools, Cubase oder Logic kann es schnell schwierig werden, mehrere Plugins kurzfristig für einen schnellen A-B-Vergleich zu überbrücken. Mit dieser einfachen Methode richten Sie diese Funktion in jeder beliebigen Workstation ein. Dazu verwenden Sie Subgruppen. Zuerst legen wir mindestens zwei Subgruppen an. Wir sind hier in Pro Tools, deshalb heißen sie Aux-Kanäle, aber das ist dasselbe. Wir weisen jetzt die Kanäle unseres fertigen Mixes zu. Hier haben wir also unseren finalen Mix importiert, das ist unsere 48K- oder 96K-24-Bit-Datei. Es ist eine High-Res-Datei des Mixes und wir weisen sie über Busse all unseren Subgruppen zu. In diesem Fall sind das Bus 1 und 2 und die weisen wir dieser Subgruppe zu. Hier sehen Sie Bus 1 und 2. Da gibt es jetzt gar keine Prozessoren. Hier ist der zweite Subgruppenkanal und wie Sie sehen, wurden hier auch Bus 1 und 2 zugewiesen. Er enthält unsere Mastering-Prozessoren, einen Kompressor und einen Limiter. Und…

Inhalt