Aus dem Kurs: Audio-Mastering – Grundlagen
So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.900 Kurse von Branchenfachleuten.
Mastern für High-Res-Audio
Aus dem Kurs: Audio-Mastering – Grundlagen
Mastern für High-Res-Audio
Durch Disks mit hoher Kapazität wie etwa Blue-Ray und auch einige Websites wie HDtracks.com steigt die Nachfrage nach hochauflösenden Aufnahmen schnell. Der Ablauf beim Mastern ist derselbe wie mit normalem Audiomaterial, aber es gibt bei High-Res-Audio noch andere Dinge zu beachten. Zunächst ist da der Speicherplatz. Wir alle wissen, dass 44,1kHz/16-Bit-Stereo ungefähr 10,5MB pro Minute benötigt. Die meisten von uns nehmen in der DAW mit 48kHz/24-Bit auf. Dafür brauchen wir 17,28MB/Minute. Im High-Res-Bereich kommen wir aber in eine ganz andere Liga, denn mit 96kHz/24-bit brauchen wir schon 34,56MB und mit 192kHz/24-Bit dann 69,12MB/Minute. Und das ist nur für Stereo. Eine 5.1-Datei mit 6 Kanälen benötigt bei 192kHz ganze 207MB. Heutztage kostet ein Terabyte nicht mehr viel, und das mag deshalb gar nicht nach so viel klingen. Aber wenn Sie den Speicherbedarf nicht von vornherein einplanen, kann es schnell eng werden. Wenn Sie in 96/24 produzieren wollen, ist es mit dem Speicher aber…