Aus dem Kurs: Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

Erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs – mit einer kostenlosen Probeversion

Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.800 Kurse von Branchenfachleuten.

Antwortschreiben

Antwortschreiben

Antwortschreiben. Nachdem Sie die Einladung zum BEM verschickt haben, warten Sie auf die Rückmeldung der betroffenen Mitarbeitenden. Da Sie gegebenenfalls nicht wissen, in welcher Situation sich der jeweilige betroffene Mitarbeitende befindet, Machen Sie Ihnen die Rückmeldung so einfach wie möglich. Darüber hinaus sind viele Mitarbeitende unsicher, wie sie auf die Einladung reagieren sollen, insbesondere wenn sie grundsätzlich skeptisch gegenüber dem BEM sind. Eine unklare oder komplizierte Rückmeldeoption könnte dazu führen, dass sie das Thema aufschieben oder gar nicht reagieren. Das möchten Sie in jedem Fall vermeiden. Geben Sie daher eine eindeutige, leicht verständliche Rückmeldeoption vor. Die besten Möglichkeiten sind beispielsweise ein vorgefertigtes Antwortformular, das einfach ausgefüllt und zurückgeschickt werden kann, eine Email-Rückmeldung an eine zentrale Ansprechperson oder auch die telefonische Rückmeldung für Mitarbeitende, die den direkten Austausch bevorzugen…

Inhalt