Aus dem Kurs: Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

Erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs – mit einer kostenlosen Probeversion

Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.800 Kurse von Branchenfachleuten.

BEM in Österreich und der Schweiz

BEM in Österreich und der Schweiz

BEM in Österreich und der Schweiz. Die bisherigen Kapitel haben sich ausschließlich auf Deutschland und auch die rechtliche Grundlage in Deutschland bezogen. Sowohl in Österreich als auch der Schweiz gibt es ähnliche Konzepte, die jedoch nicht eins zu eins mit dem deutschen BEM vergleichbar sind. In Österreich gibt es kein BEM nach deutschem Vorbild. Stattdessen gibt es dort seit 2017 die Wiedereingliederungsteilzeit, die ähnliche Ziele verfolgt. Sie ermöglicht Mitarbeitenden, nach einer längeren Krankheit schrittweise wieder in den Beruf zurückzukehren. Hierbei können die Beschäftigten vorübergehend ihre Arbeitszeit reduzieren, während sie gleichzeitig eine finanzielle Unterstützung in Form des Wiedereingliederungsgeldes erhalten. Betroffene Mitarbeitende müssen mindestens 6 Wochen ununterbrochen arbeitsunfähig sein und eine Wiedereingliederungsvereinbarung mit ihrem Arbeitgeber treffen, um in die Wiedereingliederungsteilzeit gehen zu können. Das Wiedereingliederungsgeld wird von der…

Inhalt