Aus dem Kurs: Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs – mit einer kostenlosen Probeversion
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.800 Kurse von Branchenfachleuten.
Langfristige Integration und Nachsorge
Aus dem Kurs: Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Langfristige Integration und Nachsorge
Langfristige Integration und Nachsorge. Ein erfolgreich abgeschlossenes BEM bedeutet nicht, dass die Unterstützung für die Mitarbeitenden endet. Die Nachsorge ist ein entscheidender Faktor, um Rückfälle zu vermeiden und die langfristige Integration der Mitarbeitenden zu sichern. Viele gesundheitliche Herausforderungen lassen sich nicht von heute auf morgen lösen. Deshalb sollten Sie als Unternehmen sicherstellen, dass Mitarbeitende auch nach dem BEM-Prozess die Unterstützung erhalten, die sie brauchen. Dies können regelmäßige Checkins durch die Personalabteilung oder Führungskraft sein, um aktuelle Herausforderungen zu besprechen oder die Fortführung bestimmter Maßnahmen wie flexible Arbeitszeiten oder ergonomische Anpassungen. Aber auch Präventionsangebote, etwa durch betriebliche Gesundheitsförderung oder arbeitsmedizinische Sprechstunden, können unterstützen. Der Wiedereinstieg in den Arbeitsalltag kann herausfordernd sein, vor allem, wenn Kolleginnen und Kollegen nicht ausreichend…