Aus dem Kurs: CSS: Responsive Flexbox-Layouts für Profis
So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.900 Kurse von Branchenfachleuten.
Position der Sidebar ändern - Interaktionen im Überblick – Tutorial zu CSS
Aus dem Kurs: CSS: Responsive Flexbox-Layouts für Profis
Position der Sidebar ändern - Interaktionen im Überblick
Ein Grund, warum Flexbox so beliebt ist, ist, dass es viele Dinge, die früher recht kompliziert waren, doch entscheidend vereinfacht, aber man kann auch völlig neue Dinge damit machen, so wird das z. B. sehr viel leichter, um dem Benutzer bestimmte Layoutmöglichkeiten anzubieten. Sie sehen hier ein Beispiel mit dem Holy Grail rechts oben, neu dabei ist das Wort Sidebar und drei Buttons, die hier dem Benutzer ermöglichen, das Layout zu ändern. Ein Klick auf "Links" bedeutet, die Sidebar steht links. Ein Klick auf "Rechts" bedeutet, die Sidebar steht rechts. Das ist soweit ganz einfach, aber der Benutzer kann die Sidebar auch ausblenden, komplett weg... - Der Pfeil dreht sich - und komplett wieder einblenden. Wenn sie vorher auf der linken Seite war, dann erscheint sie wieder auf der linken Seite. Das ist eine Möglichkeit, die durch Flexbox sehr viel leichter wird, das Layout zu ändern. Ergänzt wird Flexbox in diesem Fall durch ein bisschen JavaScript, um Klassen hinzuzufügen bzw. zu…
Üben mit Projektdateien
Laden Sie die Dateien herunter, die von den Trainer:innen verwendet werden. So können Sie mitlesen und durch Ansehen, Zuhören und Üben lernen.
Inhalt
-
-
-
-
-
-
-
(Gesperrt)
Position der Sidebar ändern - Interaktionen im Überblick2 Min. 16 Sek.
-
(Gesperrt)
Interaktion: Buttons erstellen mit HTML und CSS3 Min. 35 Sek.
-
(Gesperrt)
Sidebar tauschen: Buttons aktivieren mit jQuery6 Min. 23 Sek.
-
(Gesperrt)
Sidebar aus- und einblenden mit jQuery und CSS6 Min. 8 Sek.
-
(Gesperrt)
Sidebar aus- und einblenden - Animation mit CSS3-Transition5 Min. 48 Sek.
-
(Gesperrt)
-