Aus dem Kurs: Generationsübergreifende Zusammenarbeit: Gen Z bis Babyboomer

So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs

Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 25.000 Kurse von Branchenfachleuten.

Wissen teilen und offen sein

Wissen teilen und offen sein

Gerade in Teams, wo Leute unterschiedlichen Alters zusammenarbeiten, ist Offenheit und Toleranz enorm wichtig. Alle Teammitgliedern sollten wirklich bereit sein, sich gegenseitig zu unterstützen und ihr Wissen und ihre Kompetenzen zu teilen. Wenn nötig, kann man auch Schulungen oder Fortbildungen machen, um eventuelle Wissenslücken zu schließen. Wenn man diese Fortbildung zusammen macht, können die erfahrenen Kolleg:innen den Jüngeren echt gut unter die Arme greifen. Danach kann das Gelernte viel effizienter umgesetzt werden. Und übrigens, die älteren Mitarbeitenden profitieren auch durchaus von den Jüngeren, wenn sie die neuesten Erkenntnisse aus ihrem Studium mitbringen. Es ist wichtig, genug Zeit für die Einarbeitung und den Austausch untereinander zu haben. Die Vielfalt der verschiedenen Generationen ist eine Stärke, die Unternehmen wahrhaftig nutzen können. Dadurch wird nicht nur der Wissenstransfer zwischen den Generationen gefördert, sondern auch der Arbeitsplatz wird…

Inhalt