Generative Sprachmodelle (LLM): Prompting-Techniken Vorschau

Generative Sprachmodelle (LLM): Prompting-Techniken

Mit Patrick Schnell 7 Mitgliedern gefällt das
Dauer: 44 Min. Veröffentlicht am: 11.4.2025

Kursdetails

Erleben Sie in diesem zweiten Teil der LinkedIn Learning Kursserie zu Generativen Sprachmodellen (eng. LLM, steht für Large Language Model) mit Patrick Schnell, wie Sie mit clever strukturierten Prompts Ihren Arbeitsalltag produktiver machen, und entdecken Sie, wie Sie komplexe Aufgaben mühelos in klare, effektive Prompts aufteilen und wiederkehrende Aufgaben meistern.

Erleben Sie One- und Zero-Shot-Prompting-Techniken, lernen Sie, Fragen zu spezifizieren, und sehen Sie, was Zero-Shot-Prompting-Strategien beinhalten. Sie machen sich weiterhin mit Few-Shot-Prompting und dessen Ausführung vertraut und wenden Chain-of-Thought-Prompting in der Praxis an. Weitere kreative Prompting-Techniken erarbeiten Sie sich durch das Aufteilen von Aufgaben in mehrere Prompts sowie den Einsatz von Prompts als Vorlagen.

Zertifikate erhalten und teilen

Teilen Sie, was Sie gelernt haben, und machen Sie in der gewünschten Branche auf sich aufmerksam – mit einem Zertifikat, das zeigt, was Sie in diesem Kurs gelernt haben.

Beispielzertifikat

Abschlusszertifikat

  • Zeigen Sie Ihr Zertifikat auf Ihrem LinkedIn Profil im Bereich „Bescheinigungen & Zertifikate“.

  • Sie können das Zertifikat auch als PDF herunterladen oder ausdrucken und so an andere weitergeben.

  • Teilen Sie es online als Bild, um zu zeigen, was Sie können.

Lernen Sie den:die Trainer:in kennen

Nutzerbewertungen

4 von 5

3 Bewertungen
  • 5 Sterne
    Aktueller Wert: 1 33 %
  • 4 Sterne
    Aktueller Wert: 1 33 %
  • 3 Sterne
    Aktueller Wert: 1 33 %
  • 2 Sterne
    Aktueller Wert: 0 0 %
  • 1 Sterne
    Aktueller Wert: 0 0 %

Inhalt

Enthalten:

  • Wissenstests 5 Tests
  • Lernen auch unterwegs Zugriff via Tablet und Handy

Ähnliche Kurse anzeigen

Kurse herunterladen

Sie können Kurse mit der LinkedIn Learning-App für iOS oder Android herunterladen und diese auch ohne Internetverbindung auf Ihrem Mobilgerät ansehen.