Aus dem Kurs: Generative Sprachmodelle (LLM): Prompting-Techniken
Erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs – mit einer kostenlosen Probeversion
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.
Tipps fürs Few-Shot-Prompting
Aus dem Kurs: Generative Sprachmodelle (LLM): Prompting-Techniken
Tipps fürs Few-Shot-Prompting
Auch im Rahmen des Few-Shot-Promptings gibt es einige Tipps, die Sie beherzigen sollten. Der erste Schritt besteht darin, sorgfältig zu überlegen, welche Beispiele Sie verwenden. Wählen Sie nur solche Beispiele, die den gewünschten Stil, Ton und Inhalt eindeutig repräsentieren. Es ist wichtig, dass diese Beispiele konsistent sind und das Ziel klar kommunizieren. Ein weiterer wichtiger Tipp ist, die Anzahl der Beispiele zu optimieren. Zu viele Beispiele können das Modell überladen und möglicherweise zu verwässerten Ergebnissen führen, während zu wenige Beispiele eventuell nicht ausreichend Kontext bieten. In den meisten Fällen reichen zwei bis vier gut gewählte Beispiele aus, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen und notieren Sie sich, welche Anforderungen und Formulierungen die besten Resultate liefern. Achten Sie außerdem darauf, dass die Beispiele klar und von der eigentlichen Aufgabenstellung getrennt sind. Verwenden Sie klare…