Aus dem Kurs: ITIL® lernen

Erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs – mit einer kostenlosen Probeversion

Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.900 Kurse von Branchenfachleuten.

Warum noch ITIL® v3?

Warum noch ITIL® v3? – Tutorial zu ITIL

Aus dem Kurs: ITIL® lernen

Warum noch ITIL® v3?

ITIL v3 wird zwar seit 2023 nicht mehr als Zertifizierung angeboten, aber aus der Praxis ist es noch lange nicht verschwunden. In vielen Unternehmen ist ITIL v3 der gelebte Standard. Die Begriffe, Modelle und Prozesse sind dort fest im Alltag verankert. Gerade bei der Arbeit mit IT-Management-Tools, ob Ticketsystem, CMDB, also Configuration Management Datenbank, oder Monitoring-Tools, begegnen Ihnen immer wieder die Konzepte aus ITIL v3. Wenn Sie sie nicht kennen, kann es schwerfallen, sich zurechtzufinden. Sie verstehen vielleicht die Sprache nicht, die Ihr Team spricht. Sie arbeiten an der falschen Stelle oder übersehen wichtige Abhängigkeiten. Ein Beispiel. In ITIL v3 ist klar geregelt, wie ein Incident gemeldet, kategorisiert, priorisiert und gelöst wird. Viele Tools haben diese Struktur direkt übernommen. Wer sie also kennt, findet sich schneller ein. Wer nicht, verliert Zeit und erzeugt unnötige Mehrarbeit. Auch Begriffe wie Request Fulfillment, Change Advisory Board oder…

Inhalt