Aus dem Kurs: Logic Pro X: Grundkurs

Was ist Midi?

Nachdem wir schon öfters über den Ausdruck MIDI gestolpert sind, ist es mal an der Zeit, diesen Begriff kurz zu erörtern. "Musical Instrument Digital Interface". Kurz MIDI ist ein Industriestandard für den Austausch musikalischer Steuerinformationen zwischen elektronischen Instrumenten, wie, zum Beispiel, Keyboards oder Synthesizern. Das sagt uns zumindest Wikipedia, wenn wir nach MIDI googeln. In unserem Fall steuern wir bei interne Klangerzeuger, wie Softsynths oder externe MIDI-Geräte, wie Synthesizer oder Effektgeräte oder auch Bühnenlichtsteuerungen mit MIDI-Informationen. Diese MIDI-Daten nehmen wir auf MIDI-Spuren auf beziehungsweise spielen diese über MIDI-Spuren ab. Diese Daten steuern aber bloß Geräte, die wiederum etwas mit diesen Steuerdaten zum klingen beziehungsweise zum leuchten bringen. MIDI-Daten selber kann man aber nicht hören. In unserem Fall verwenden wir aber hauptsächlich MIDI-Noten und MIDI-Controller, wie Pitch Bend, Modulationsrad oder auch Velocity. Wir nehmen diese Daten auf MIDI-Spuren auf und erzeugen somit MIDI-Regionen, die wir schneiden, loopen, kopieren oder sonst wie editieren beziehungsweise abspielen können. Mit diesen Daten steuern wir nun Softsynths von Logic oder bringen externe MIDI-Klangerzeuger zum klingen.

Inhalt