Aus dem Kurs: Microsoft Azure Networking – Grundlagen und Infrastruktur

So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs

Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.900 Kurse von Branchenfachleuten.

Grundlagen: Azure ExpressRoute

Grundlagen: Azure ExpressRoute

Soll anstatt eines klassischen VPNs lieber eine ExpressRoute zum Einsatz kommen, so stellen sich dabei viele Fragen, und es gilt zunächst einmal die Grundlagen zum Thema ExpressRoute zu klären. Wenn wir uns die ExpressRoute als solche anschauen, dann müssen wir wissen, es gibt 2 Varianten der ExpressRoute. Die klassische ExpressRoute auf der linken Seite ist das, was bei dem normalen Kunden in der Regel vorgefunden wird, oder bei der normalen Implementierung eingerichtet wird. Und zwar, wie bereits gesehen, eine Konfiguration bis zu 1 GBit/s an Datenübertragung. Und zwar wird hier zwischen einem Gateway und einem ExpressRoute-Router eine BGP-Session aufgebaut, und über diese Session kann dann entsprechend beispielsweise in das VNET hinein kommuniziert werden. Es gibt eine weitere Konfiguration, es ist die ExpressRoute direct, es ist auf der rechten Seite zu sehen. Hier entfehlt das Gateway. Man bekommt also direkt vom eigenen ExpressRoute Router in die Microsoft-Welt eine Verbindung…

Inhalt