Aus dem Kurs: Mit generativer KI kritisch(er) denken

Praktische Übung: Lösung eines komplexen Geschäftsproblems unter Einsatz von KI-Tools

Aus dem Kurs: Mit generativer KI kritisch(er) denken

Praktische Übung: Lösung eines komplexen Geschäftsproblems unter Einsatz von KI-Tools

In dieser praktischen Übung werden Sie ein komplexes Geschäftsproblem mithilfe von KI-Tools lösen. Ziel ist es, die erlernten Techniken und Ansätze für kreatives Problemlösen und Entscheidungsfindung anzuwenden und die Vorteile von KI-gestütztem Brainstorming in einem realen Kontext zu erleben. Im Downloaddokument finden Sie die komplette Übungsbeschreibung, die ich hier kurz zusammenfasse. Sie beginnen mit der Problemdefinition, zu der Sie ein aktuelles Geschäftsproblem nutzen. Dann lassen Sie sich von der KI einige Ideen generieren. Als Nächstes setzen Sie »Cross Domain Thinking« ein, in dem Ihnen die KI weitere Ideen aus einer ganz anderen Perspektive generiert. Nach diesem Schritt wird die KI Ihr Sparringspartner, um Ihre Annahmen zu hinterfragen, um anschließend zu Ihrer neu entwickelten Idee eine Kommunikationsstrategie zu entwickeln. Am Ende analysieren Sie, was Sie aus dieser Vorgehensweise gelernt haben und in Zukunft in der Praxis nutzen wollen.

Inhalt