Aus dem Kurs: Penetration Testing mit Metasploit

So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs

Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.900 Kurse von Branchenfachleuten.

Schwachstellen und Exploits

Schwachstellen und Exploits

Schwachstellen und Exploits. In diesem Kurs ist der Begriff Exploit bereits einige Male gefallen. Da das Verständnis für Schwachstellen und Exploits maßgeblich für die Anwendung von Metasploit ist, möchte ich der Definition von Schwachstellen und Exploits etwas mehr Aufmerksamkeit schenken. Wie schon erwähnt, nennt man das Programm, das es ermöglicht, eine Schwachstelle auszunutzen Exploit. Bei dem Begriff handelt es sich einfach um die englische Übersetzung des Verbs ausnutzen. Um die verschiedenen Arten von Exploits besser zu verstehen, sollte man erst einmal versuchen, Schwachstellen zu verstehen. Es gibt die unterschiedlichsten Arten von Schwachstellen, die man in beliebig viele Unterkategorien einteilen kann. Zum Beispiel Softwareschwachstellen oder Schwachstellen im Quelltext. Die komplexeste Kategorie der Schwachstellen, nämlich Schwachstellen im Quellcode, hat gleichzeitig die einfachste Lösungsstrategie. Herstellerupdates einspielen. Wie genau solche Schwachstellen im Code…

Inhalt