Aus dem Kurs: Power BI Desktop lernen
So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.900 Kurse von Branchenfachleuten.
Einstellungen für die Kalendertabelle – Tutorial zu Power BI
Aus dem Kurs: Power BI Desktop lernen
Einstellungen für die Kalendertabelle
Alle Tabellen, die ich für die Analyse benötige, sind nun importiert bzw. erstellt und aufbereitet. Nun geht es um die Modellierung der Daten. Einerseits geht es dabei um Einstellungen für die Kalendertabelle im Datenmodell, andererseits um die noch fehlenden Beziehungen der Tabellen untereinander. Zunächst einmal kümmere ich mich um die Einstellungen für die Kalendertabelle. Für die Kalendertabelle gibt es drei Einstellungen vorzunehmen. Als Erstes ist die Kalendertabelle als Datumstabelle im Datenmodell zu kennzeichnen. Hier in der Ansicht Daten wechsle ich zur Registerkarte Tabellentools und finde hier "Als Datumstabelle markieren". Ich wähle "Als Datumstabelle markieren" und werde nach der Spalte gefragt, die als Datumsspalte dienen soll. Das ist natürlich unsere Spalte Datum mit dem eindeutigen Datum. OK. Bei der zweiten Einstellung geht es um eine spezielle Sortierung der Spalte Monatsname. Diese soll später chronologisch und nicht alphabetisch sortiert werden. Deshalb wechsle…
Üben mit Projektdateien
Laden Sie die Dateien herunter, die von den Trainer:innen verwendet werden. So können Sie mitlesen und durch Ansehen, Zuhören und Üben lernen.