Aus dem Kurs: Prozesse in der Supply Chain managen
Erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs – mit einer kostenlosen Probeversion
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.900 Kurse von Branchenfachleuten.
Die Geschäftsprozesse im GSCF-Modell
Aus dem Kurs: Prozesse in der Supply Chain managen
Die Geschäftsprozesse im GSCF-Modell
Die Geschäftsprozesse im GSCF-Modell. Das GSCF-Modell definiert acht strategische Geschäftsprozesse, die entlang der gesamten Lieferkette integriert und gemanagt werden sollten. Jeder dieser Prozesse spielt eine wesentliche Rolle bei der Optimierung der Supply Chain. 1. Customer Relationship Management Dieser Prozess umfasst den Aufbau und die Pflege von Beziehungen zu Kundinnen und Kunden. Ziel ist es, deren Bedürfnisse zu verstehen und langfristige Partnerschaften zu entwickeln. Beispiel: Ein Hersteller von Industriemaschinen arbeitet eng mit seinen Kundinnen und Kunden zusammen, indem er regelmäßige Betriebsbesuche und Schulungen vor Ort durchführt. Gemeinsam mit den Kundinnen und Kunden entwickelt er Wartungspläne, die auf spezifische Produktionsbedingungen abgestimmt sind und bietet einen persönlichen Ansprechpartner für technische Fragen. 2. Supplier Relationship Management. Im Fokus steht hier die Entwicklung und Verwaltung von Beziehungen zu Lieferanten, um Qualität…