Aus dem Kurs: Python: GUI-Programmierung mit TKinter

So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs

Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.500 Kurse von Branchenfachleuten.

Solution: PAGE

Solution: PAGE

(Musik) Bei der Solution für diese Challenge werde ich mich sehr kurz halten, denn wenn ich sage: "Experimentieren Sie", dann kann ich ja auch nicht genau wissen, was Sie tun. Aber ich denke, Sie werden intuitiv mit diesem GUI Builder klarkommen, denn das ist das Schöne an solchen GUI Buildern, zumindestens im Allgemeinen, dass die sehr intuitiv zu bedienen sind. Wenn man bspw. Visual Studio kennt, mit dem GUI Builder für C#-Oberflächen oder Visual Basic, dann ist das immer wieder irgendwie das Gleiche. Das gibt es auch unter Java, für JavaFX und ähnliche Sachen. Überall kennt man solche GUI Builder. Und der entscheidende Punkt ist, dass man ausgehend von einem Toplevel-Fenster in der Regel dann entweder die Widgets, die Sie hier in der Widget Toolbar sehen, einfach mit der Maus auf diese Oberfläche ziehen oder ggf. vorher oder in einem anderen Kontext, bspw. bei den Attributen festlegen, was Sie überhaupt z.B. im Fall von Python für einen Geometrie-Manager benutzen wollen. Das heißt…

Inhalt