Aus dem Kurs: Python in Excel: Machine Learning

Erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs – mit einer kostenlosen Probeversion

Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.900 Kurse von Branchenfachleuten.

Klassifizierungsmodell trainieren lassen

Klassifizierungsmodell trainieren lassen

Aus dem Kurs: Python in Excel: Machine Learning

Klassifizierungsmodell trainieren lassen

Bei der Regression und beim Clustering hat es also schon geklappt, den Copilot einzusetzen. Jetzt wollen wir uns auch anschauen, ob er auch ein Klassifizierungsmodell erfolgreich trainieren kann, um die Kundenzufriedenheit vorherzusagen, basierend auf den korrelierenden Variablen wie Werbeausgaben, Seitenaufrufe, Click-Through-Rate, Bestellmenge und Anzahl an Newsletter-Klicks. Hier müssen wir vielleicht noch hinzufügen, dass die Kundenzufriedenheit als Spalte natürlich erst vorbereitet werden muss, und zwar grösser als 0,5 mit Ja und Nein bzw. Wahr und Falsch, sodass auch wirklich eine binäre Klassifizierung vorgenommen werden kann. Dazu schreiben wir hier am besten: "Bereite die Kundenzufriedenheit mit '>0.5' vor, sodass eine binäre Klassifizierung durchgeführt werden kann für WAHR ('zufrieden') und FALSCH ('unzufrieden')." Schicken wir das Ganze mal ab und hier bekommen wir auch einen Analyseplan für das Klassifizierungsmodell. Er hat es also schon mal korrekt erkannt, eine binäre…

Inhalt