Aus dem Kurs: TinyML mit TensorFlow und Python für Microcontroller

So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs

Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.

XOR-Modell trainieren

XOR-Modell trainieren

Betrachten wir den Aufbau und das Training etwas genauer im Jupyter Notebook. Hierzu habe ich das Notebooks-Verzeichnis der Kursdaten geöffnet. Das XOR-Jupyter Notebook befindet sich im XOR-Verzeichnis. Machen wir uns kurz mit dem Jupyter Notebook vertraut. Ein Jupyter Notebook ist eine Art von Notizbuch, das Wissen sammeln und teilen kann. Es ist in Zellen organisiert, die Code, Text und Bilder enthalten können. Es lassen sich neue Zellen einfügen und editieren. Ebenso lässt sich z.B. Code interaktiv ausführen und das Ergebnis anzeigen. Dies kann neben einer Textausgabe auch Grafiken oder Bilder sein. Die Ausgabe wiederum ist Teil des Notebooks und wird mitgespeichert. Die Zellen lassen sich einzeln durch Anklicken des Pfeils ausführen oder alle auf einmal. Gehen wir nun die einzelnen Zellen und deren Ausgabe durch. Zunächst importieren wir alle notwendigen Bibliotheken, in diesem Fall TensorFlow und Keras. Keras ist Teil von TensorFlow und bietet eine vereinfachte Schnittstelle, um…

Inhalt