Aus dem Kurs: WordPress: No-Code-Webdesign für Kreative

Erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs – mit einer kostenlosen Probeversion

Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.

Hosting auswählen und Domain einrichten

Hosting auswählen und Domain einrichten – Tutorial zu WordPress

Aus dem Kurs: WordPress: No-Code-Webdesign für Kreative

Hosting auswählen und Domain einrichten

Damit eine Website überhaupt funktioniert, müssen Sie zuerst ein Hosting auswählen und die Domain einrichten. Aber wie funktioniert das überhaupt, wenn ein Gerät eine Website aufruft? Dafür sollten Sie ein paar Rollen und Begriffe kennen. Wir haben hier ein Beispiel. Ein Laptop ruft morntag.com auf. Damit landet er beim Registrar. Der Registrar weiß, dass morntag.com bei ihm verwaltet wird. Der Registrar weiß auch, wie der Nameserver lautet von dieser Domain. Das ist meist irgendeine längere Domain. Mit diesem Nameserver geht jetzt der Laptop weiter. Beim Hoster erhält er die IP-Adresse von morntag.com. Nun kann der Laptop diese IP-Adresse laden und landet so beim Webserver. Und hier liegt die Website. Das passiert jedes Mal, wenn Sie eine neue Domain aufrufen. Damit eine Webseite funktioniert, brauchen Sie also einerseits einen Hoster und andererseits einen Registrar. Beim Hoster ist Ihre Website gespeichert, beim Registrar ist Ihre Domain registriert. Eine Domain wird immer…

Inhalt