Beitrag von Alexander von Humboldt Foundation

Wir heißen die ersten Geförderten des „1000-Köpfe-Plus-Programms“ willkommen! 💚   Karriereperspektiven in Deutschland bieten und internationale Forschungszusammenarbeit stärken – das neue Programm des Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt ermöglicht es der Humboldt-Stiftung, mehr Forschungsstipendien und -preise zu vergeben. In den kommenden Monaten werden weitere Forschende im Rahmen von „1000-Köpfe-Plus“ ausgewählt. Ab 2026 sind voraussichtlich zusätzliche Formate und Programmlinien geplant.   Bundesforschungsministerin Dorothee Bär betont: „Das 1.000-Köpfe-Plus-Programm haben wir im Sommer gestartet und ich freue mich sehr, dass wir nun bereits die ersten Geförderten in Deutschland begrüßen können. Sie sind ein großer Gewinn für unser Wissenschaftssystem: Mit ihren Erfahrungen, ihrer Expertise und ihren Forschungsvorhaben werden sie den Forschungsstandort Deutschland bereichern und dazu beitragen, unsere internationale Wettbewerbsfähigkeit weiter zu stärken.“    Auch Stiftungspräsident Robert Schlögl freut sich über die positive Resonanz: “Die ersten Rückmeldungen der neuen Geförderten zeigen, was es bei uns weiter zu fördern und zu verteidigen gilt: die Wissenschaftsfreiheit, die Attraktivität des Forschungsstandorts und die weltoffene, internationale Zusammenarbeit.”    Was erhoffen sich die Wissenschaftler*innen von ihrem Forschungsaufenthalt in Deutschland? Und was macht den Forschungsstandort so attraktiv? Lesen Sie mehr in unserer Pressemitteilung (Link im Kommentar) und in den kommenden Tagen auf LinkedIn!    -------------------------------  Das vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt ins Leben gerufene Programm baut auf den renommierten Förderangeboten der Alexander von Humboldt-Stiftung und der Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - German Research Foundation sowie den Möglichkeiten für Studierende und Doktoranden des DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst auf. 

  • Collage aus vielen Gesichtern mit dem Text "International research talents wanted! Warum Deutschland attraktiv für Forschende ist."
Weitere Kommentare anzeigen

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen