Beitrag von AGES - Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit

Das Melden von Nebenwirkungen macht Arzneimittel sicherer! 💊 Das ist die Botschaft der #MedSafetyWeek der World Health Organization, die vom 3. bis 9. November 2025 läuft. Arzneimittel sind streng geprüft, wirksam und sicher – dennoch können Nebenwirkungen bei jedem Arzneimittel auftreten. Deshalb sind Meldungen so wichtig: Jede Meldung hilft, Arzneimittel für alle sicherer zu machen. „Bei der AGES prüfen, beobachten und bewerten wir täglich Arzneimittel, um die Sicherheit zu erhöhen und das Vertrauen zu stärken – vor und nach der Zulassung. Jede Rückmeldung von Patient:innen, Ärztinnen und Ärzten und Apotheken hilft, die Arzneimittel-Sicherheit zusätzlich zu verbessern“, so unser Geschäftsführer Johannes Pleiner. Melden Sie vermutete Nebenwirkungen und werden Sie zum #MedSafetyHero! 🦸 👉 Meldeportal: https://bit.ly/48Ce3DG 👉 Mehr Infos: https://bit.ly/4hKEfRi Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz Österreichische Apothekerkammer Österreichische Ärztekammer Medizinische Universität Wien

  • Sicherheit entsteht nicht durch Kontrolle allein, sondern durch Zusammenarbeit und Vertrauen. Jede Nebenwirkungsmeldung stärkt das System, das uns schützt.

Johannes Pleiner-Duxneuner,
AGES-Geschäftsführer

Danke fürs Teilen und schönen Abend

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen