#Europa macht sich unabhängig von russischen Energieimporten. Heute haben sich die die EU-Energieministerinnen und -minister auf ein Verbot von russischen Gasimporten in die EU. „Wir werden Putins Kriegskassen nicht weiter füllen“, sagte Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche in Luxemburg. Deutschland bezieht kein russisches Gas. Der Anteil der russischen Gaslieferungen in die EU lag im letzten Jahr bei 19 Prozent, 2025 bei rund 13 Prozent. Russland erwirtschaftete im vergangenen Jahr mit dem Export von Gas in die EU 15 Milliarden Euro. Bereits in diesem Jahr hat die Europäische Union ihre Gasbezüge aus Russland stark reduzieren können. „In Luxemburg haben wir uns geeinigt, dass wir diesen Weg konsequent weitergehen werden“, so Ministerin Reiche. Im bevorstehenden vierten Kriegswinter der #Ukraine muss klar sein: „Russland darf seinen Krieg nicht weiter aus Energie- und Rohstofflieferungen an die Europäische Union finanzieren können.“ Die beschlossenen Regelungen bei RepowerEU sehen konkret eine schrittweise Einstellung von verbleibenden Pipeline-Gas- und LNG-Importen aus Russland in die EU vor: Bis Mitte Juni 2026 für bestehende Kurzzeitverträge, bis zum 1. Januar 2028 ein vollständiges Verbot, dann auch für bestehende Langzeitverträge.
So schnell wie möglich ganz raus aus Gas und anderen fossilen Energieträgern. Wir zerstören damit unsere Lebensgrundlage und finanzieren Autokraten und Demokratiefeinde. Leider geht es mit Fr. Reiche am Ruder genau in die falsche Richtung.
Markus Richter Exakt, das umetikettierte Russengas und -öl wird weiter aus China 🇨🇳, vor allem aber Indien 🇮🇳 und der Türkei 🇹🇷 nach Europa fließen. Denn weder Frau Reichel noch Herr Wadephul werden es wagen, die strategischen (TR) oder ökonomischen (CHN) Interessen Deutschlands zu ignorieren. Es kann auch niemandem daran gelegen sein, das gerade erst verfestigte Band zum BRICS-Staat Indien zu durchschneiden. Unter dem Strich eine reine #Showveranstaltung für "Ukraine-Fans", letztlich außer Spesen nichts gewesen! 🤷♂️
Der Wahnsinn geht weiter … unfassbar …. Und dabei fahren wir noch mehr die Industrie an die Wand
Eine wichtige Maßnahme! Ich bin überrascht, dass wir in der EU überhaupt noch so viel Gas aus Russland importieren. Dachte, wir hätten das bereits komplett sanktioniert. Ich denke, die angestrebten Zeiten sind die letztmöglichen. Sofern man früher den Vertrag beenden kann und eine gute Alternative hat, geht das dann rascher. Wäre sehr gut! 💛 💙
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie - wenn Ideologie Realität zertrampelt. Ich darf an dieser Stelle daran erinnern, dass der ministeriale Eid lautet, "Schaden vom deutschen Volke abzuwenden". Dies impliziert, dass man im Wirtschaftsministerium in ALLERERSTER Linie die Interessen des eigenen Landes verfolgt, um wirtschaftliches Fortbestehen tatsächlich gewährleisten zu können! Dass Wirtschaft und Moral nicht immer zwingend zusammenpassen, dürfte auch keine allzu neue Erkenntnis sein. Am Rande: wen wollen Sie eigentlich verarschen? Andere Länder kaufen russisches Gas, um es hierzulande als LNG zu einem Vielfachen zu verkaufen. Und nun? Kommt eigentlich niemand auf die Idee, einfach mal die Verträge etwas feinzujustieren, wonach Erträge aus Rohstofflieferungen nicht zu kriegerischen Aktivitäten verwendet werden dürfen? Hat das irgendjemand mal gefragt? Nicht? Warum dann der Blick nach Brüssel? Dort sitzen nur diejenigen, die man aus (Un-)Bequemlichkeit über Jahre hinweg aus den nationalen Gremien (weg-)berufen hat und in ihren "Fachgebieten" selten die Bohne einer Ahnung haben...
Wenn Gas kathi den Mund aufmacht....😄
Die Kriegskasse füllen? Wir sehen doch schon seit einiger Zeit, dass alleine die deutsche Wirtschaft darunter leidet, weil es keine günstige Energie mehr aus Russland erhält. Erst wenn eine günstigere alternative da ist kann man die Einfuhr stoppen.
Russland erwirtschaftete im vergangenen Jahr mit dem Export von Gas in die EU 15 Milliarden Euro.
Interim Manager /Restructuring /Financial Advisory - “Choice not Chance determines our destiny” Aristoteles
4 Tage=> Sanktionen gegen LNG Gaslieferungen (und ähnliche Commodities) haben global folgenden Effekt: Sie staerken die Wirtschaft der Laender, die sich nicht an den Sanktionen beteiligen (CHN, IND, TR, usw) und schwaechen die Wirtschaft der Laender (z.B. D), die sich an den Sanktionen beteiligen. => Hat Deutschland alle Eigeninteressen gegenueber Russland aufgegeben?