Beitrag von Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt

💪Deutschland kann KI: Spatenstich für den erweiterten IPAI-Campus in Heilbronn! Hier entsteht ein gigantischer KI-Innovationspark für Unternehmen, Start-ups, Forschung, Wissenschaft und den öffentlichen Sektor. Sie werden Fachkräfte ausbilden, praxisnah forschen, Anwendungen entwickeln und zur Produktreife bringen: ✅ 30 Hektar Größe ✅für bis zu 5000 Menschen ✅ Start 2027 Finanziert wird alles von der Dieter Schwarz Stiftung und dem Land Baden-Württemberg mit jeweils 50 Mio. Euro. Bundeskanzler Friedrich Merz und Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann packten heute den Spaten an, aber natürlich auch Bundesforschungsministerin Dorothee Bär: Der IPAI-Campus steht genau für das, was wir mit der Hightech Agenda Deutschland anvisieren: 🤖 KI pushen und mit KI bis 2030 zehn Prozent der Wirtschaftsleistung KI-basiert erarbeiten 🖥️KI-Kapazitäten verfügbarer machen: Algorithmen, Daten, Rechner, Software und KI-Chips 💡zentraler Player für die nächste KI-Generation werden, durch eine gestärkte Spitzenforschung IPAI IPAI Foundation Schwarz Digits

  • Bundesforschungsministerin Dorothee Bär beim Spatenstich für den erweiterten IPAI-Campus in Heilbronn. Foto: BMFTR/Hans-Joachim Rickel
  • Bundesforschungsministerin Dorothee Bär vor einem Modell der Erweiterung des IPAI: der KI-Campus. Foto: BMFTR/Hans-Joachim Rickel
  • Bundesforschungsministerin spielt mit einem Roboter Tic Tac Toe.
  • Vor dem IPAI SPACES, wo schon jetzt viele innovative Unternehmen forschen und arbeiten.
  • Der künftige KI-Campus in Heilbronn. Die Visualisierung stammt von IPAI.
    +1

Ein starkes Signal für den Innovationsstandort Deutschland! 🇩🇪💡 KI braucht nicht nur Technologie, sondern auch Orte, an denen Ideen, Forschung und Unternehmergeist zusammenkommen. Der IPAI-Campus wird genau das ermöglichen – wir freuen uns auf den Austausch und neue Formen der Zusammenarbeit. 🤝🤖 Und von Köln aus ist man schnell in Heidelberg. 🙃🚅

Markus Müller

Smart Manufacturing & KI in der Industrie | IIoT-Lösungen & Digitale Transformation

1 Tag

Ein klarer Schritt hin zu technologischer Souveränität und zu einer Wirtschaft, in der KI Wertschöpfung real verändert. Als Teil der deutschen Industrie entwickeln wir selbst industrielle KI-Lösungen und beobachten solche strategischen Initiativen mit großem Interesse, weil sie zeigen, dass Innovation und Produktion hierzulande zusammen gedacht werden können. ➡️ Schaffen wir es, KI „Made in Germany“ international skalierbar zu machen – und dabei unsere industrielle Stärke zu bewahren?

Jochen Teschner

🔐 Information Security Advisor | Bridging Strategy, Leadership & Human Insight in Cybersecurity

1 Tag

Gibt es irgendwo Informationen darüber wie man die genannten 10 Prozent misst bzw. welche Indikatoren dahinter stecken?

Andy Albers

Stabsstellenleiter Wirtschaftsförderung · Stadtmarketing · Kommunikation & Innovation | KI-Manager | Marketingreferent | City-, Stadt- & Regionalmanager | Geschäftsführer Camping Hümmlinger Land

2 Tage

Beeindruckend! Mich würde interessieren, wie lange es von der Idee, bis zum Spatenstich gedauert hat.

Gürsel Tatli

Sachbearbeiter bei mhplus BKK

1 Tag

Der IPAI-Campus markiert einen strategischen Infrastrukturimpuls für vertrauenswürdige KI-Forschung in Deutschland.

Harald Müller-Huesmann

Digital Opinion Leader Oncology #socialmediaonkologe

1 Tag

Lieber Uwe, jetzt wird mir so einiges klar🚀

Dr. Thilo Gamber

Wissenschaftlicher Leiter - Studiengang Master Executive Engineering | Professor für Industrial Engineering - Produktionsmanagement bei Duale Hochschule Baden-Württemberg

1 Tag

In Heilbronn geht was!

Thomas A. H. Schöck

Stiftungsvorstand a. D. bei Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt - Universitätskanzler a.D. FAU Erlangen-Nürnberg

1 Tag

Und wann geschieht das in Erlangen? Die Substanz ist vorhanden, sie muss „nur“ gebündelt werden!

Thomas Merz

Medizintechnik Wissen verbinden | Medical Technology Connecting Knowledge | CEO & Co-Founder Samedis.care GmbH

7 Std.

#THELÄNDCANDO

Weitere Kommentare anzeigen

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen