Demnächst findet in Ulm das Quantenfestival statt! wir vom #AlbertEinsteinDiscoveryCenterUlm sind mit dabei: Am 11.10. mit "Einsteins Musik" und am 12.10. mit einem Vortrag und anschließender Podiumsdiskussion mit Benyamin Cohen! Mehr dazu im 1. Kommentar. https://lnkd.in/dUBhWDmp
🌌 Ein schwarzes Loch mitten in Ulm. Mit Albert Einstein, der scheinbar direkt aus dem Boden steigt. Dieses beeindruckende Kunstobjekt wurde zum Einstieg ins Quantenjahr vom Albert Einstein Discovery Center präsentiert und verbindet auf kreative Weise Kunst und Physik. Aus einer Richtung wirkt es wie eine Plane am Boden, aus dem richtigen Blickwinkel aber sieht es so aus, als würde Einstein selbst aus einem schwarzen Loch auftauchen. Dr. Nancy Hecker-Denschlag vom Einstein Discovery Center macht deutlich, wie stark Ulm mit Einstein verbunden ist. Als Geburtsstadt des berühmten Physikers steht Ulm sinnbildlich für Neugier, Mut und wissenschaftlichen Fortschritt. Einstein spielte eine Schlüsselrolle in der Entwicklung der Quantenmechanik und erhielt den Nobelpreis für den photoelektrischen Effekt, eine Grundlage moderner Quantenforschung. Genau deshalb ist es passend, dass Ulm diesen Herbst mit dem Quantenfestival den Höhepunkt des Quantenjahrs 2025 feiert. Das Kunstwerk ist nicht nur eine Hommage an Einstein, sondern auch ein Symbol für das, was uns im Herbst erwartet. 📅 Vom 6. bis 12. Oktober findet das Quantenfestival statt. Vorträge, Ausstellungen, Mitmachstationen und Kunstprojekte zeigen, wie Quantenforschung unsere Gegenwart und Zukunft prägt. 👉 Alle Infos: https://lnkd.in/e7aAaieB #Quantenjahr2025 #Quantenfestival #Ulm #AlbertEinstein #SmartCityUlm #IYQ2025 #Quantum2025 Universität Ulm Stadt Ulm Deutsche Physikalische Gesellschaft e. V. (DPG) Albert Einstein Discovery Center Ulm e.V. Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt e.V. DLR Institute of Quantum Technologies Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung International Year of Quantum Science and Technology
Vortrag von Benyamin Cohen – 12. Oktober 2025, 10 Uhr Benyamin Cohen, Autor des Buches The Einstein Effect und Verantwortlicher der offiziellen Albert-Einstein-Social-Media-Kanäle mit jeweils über 20 Millionen Followern, nimmt Sie in seinem Vortrag und der anschließenden Podiumsdiskussion mit auf eine spannende Reise. In seiner fesselnden Präsentation begibt er sich auf eine weltweite Spurensuche, um Einsteins anhaltende Relevanz für unsere Gegenwart eindrucksvoll aufzuzeigen. Er demonstriert die vielfältigen Wege, auf denen der Einfluss des Nobelpreisträgers noch immer spürbar ist, und wirft dabei einen tiefen – und oft urkomischen – Blick auf das „beliebteste Genie der Welt“. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke in die Intersektion von Wissenschaft und Gesellschaft und hinterfragen Sie mit uns die Rolle der Wissenschaft in unserer modernen Welt. Der Vortrag und die anschließende Podiumsdiskussion finden auf Englisch statt. Der Eintritt ist frei. Seien Sie Teil dieser beiden besonderen Ereignisse und genießen Sie zwei Tage voller Inspiration, Musik und Entdeckungen. Wir würden uns außerordentlich freuen, Sie im Stadthaus begrüßen zu dürfen und gemeinsam mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
lassen Sie sich von der faszinierenden Welt Albert Einsteins und seiner Lieblingsmusik verzaubern! Wir freuen uns, Ihnen hierzu zwei besondere Veranstaltungen im Stadthaus Ulm empfehlen zu dürfen: Konzert „Einsteins Musik“ – 11. Oktober 2025, 19 Uhr Erleben Sie eine außergewöhnliche Symbiose aus klassischer Musik und kreativen Klängen, inspiriert von den Ideen und Theorien Albert Einsteins. Tauchen Sie ein in ein akustisches Abenteuer, das den Geist des großen Wissenschaftlers auf besondere Weise ehrt! Ticktes sind erhältlich bei ulmtickets.de. https://www.ulmtickets.de/produkte/9084-tickets-einsteins-musik-in-wort-licht-klang-stadthaus-ulm-ulm-am-11-10-2025