Let´s talk about #SEXismus - Leider immer noch! Ein anzüglicher Witz, ein Kompliment, eine Einladung zum Essen – wo beginnt im beruflichen Alltag sexualisierendes, grenzverletzendes oder machtmissbräuchliches Verhalten? Was können Arbeitgeber:innen tun, um Belästigung vorzubeugen? Franziska Saxler hat selbst Erfahrungen mit struktureller Gewalt gemacht: an der Universität als Promovierende in der Psychologie. Daraufhin hat sie mit anderen Betroffenen #metooscience gegründet und eine neue Doktorarbeit begonnen und ein Buch geschrieben. Thema: sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz. Im Gespräch mit unserer Vorständin Annette Gräfin von Wedel beleuchtet sie die Macht- und Diskriminierungsstrukturen im Arbeitsleben und zeigt auf, wie Betroffene Machtmissbrauch erkennen können und welche Schritte zur Heilung genommen werden können. HIer findest Du diese spannende Podcastfolge: https://lnkd.in/dSud6-e8