Wie seht ihr das? Die Diskussion um eine Wehrpflicht für Frauen ist vor allem theoretisch: Anders als die Wehrpflicht für #Männer, die nur ausgesetzt wurde und daher relativ leicht wieder aktiviert werden könnte, bräuchte eine allgemeine #Wehrpflicht für #Frauen eine Änderung des Grundgesetzes. Dafür wäre eine Zweidrittelmehrheit nötig – die es im aktuellen #Bundestag aber nicht gibt. [Q12] Erst seit Januar 2001 dürfen Frauen überhaupt in der kämpfenden Truppe der Bundeswehr dienen - vorher war das nur im Militärmusikdienst oder im Sanitätsdienst möglich. Heute sind etwa 13% der Mitglieder der Bundeswehr weiblich. [Q 13] Quellen: [1] ARD-Sendung "Die 100 - Was Deutschland bewegt" https://lnkd.in/dDxk6dpu [2] Bundeswehr-Professorin zur Wehrpflicht: "Frauen sollten da komplett rausgehalten werden" | MDR.DE https://lnkd.in/dQHtVifi [3] Eine Wehrpflicht für Frauen? | https://lnkd.in/dkgbBHEx https://lnkd.in/dNcz8cPs [4] Wehrpflicht für Frauen: Argumente dafür und dagegen - Nachrichten - WDR https://lnkd.in/djpEdbWG [5] Wehrpflicht für Frauen: Wenn, dann für alle | DIE ZEIT https://lnkd.in/dc6WpfD8 [6] Verfassungsblog: Wehrpflicht – demnächst auch für Frauen? https://lnkd.in/epcunWPg [7] Dienstpflicht: Frauen an die Waffe? - WELT https://lnkd.in/dGTUrEQm [8] Pro und Contra Wehrpflicht für Frauen: Stillen und gestanden? | taz.de https://lnkd.in/dX7Zz3nn [9] Deutschlandfunk: Bundeswehr: Wehrpflicht auch für Frauen? https://lnkd.in/d2iMeVaR [10] Art 3 GG - Einzelnorm https://lnkd.in/eqzNCVMX [11] Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Art 12a https://lnkd.in/dGGPfNbt [12] Merz: Wehrpflicht für Frauen wäre "der vierte Schritt" | tagesschau.de https://lnkd.in/dbC6AbHC [13] Bundeswehr: Frauen bei der Bundeswehr https://lnkd.in/dTpjS2mf
Ich denke, zu Gleichberechtigung gehört nicht nur die Gleichstellung der Geschlechter, sondern vor allem, dass ALLE berechtigt sein sollen, sich für oder gegen etwas zu entscheiden. Frauen ist es ja prinzipiell erlaubt zur Bundeswehr zu gehen. Ich als Frau freue mich natürlich darüber, wenn ich keine Pflicht habe, aber das wünsche ich jedem Mann auch, der darauf keine Lust hat. Mein kleiner persönlicher Ick: Frauen leisten schon Großes in der Gesellschaft, weil sie Kinder gebären? Ist das euer Ernst? 1. sind wir keine Gebärmaschinen für Deutschland, 2. ist ein Leistungsgedanke in Bezug auf Gebärfähigkeit schon irgendwie ziemlich schräg. 3. gibt es durchaus schon Menschen, die sich gegen Kinder entscheiden, eben weil die Politik gerade so viele schwerwiegende Fehlentscheidungen trifft.
Neben dem Sollen muss man aber auch das Können beleuchten. Und ich spreche nicht von Kompetenzen, Talent oder der Physiologie von Frauen. Wie bei so vielen Dingen gehe ich ganz fest davon aus, dass Gerätschaften der Bundeswehr auch für den durchschnittlichen Cis-Mann entworfen wurden und darauf "genormt" sind. Da gibt es spannende Quellen und Literatur zu, wie auch hier Frauen benachteiligt werden. Würde mich stark interessieren, ob hier jemand seine Erfahrung dazu äußern kann.
Es ist ein Unterschied, ob ich Chancengleichheit ermöglichen möchte oder ob ich Gleichmacherei fordere. Weder bei Wertschätzungen noch bei Verpflichtungen halte ich Gleichmacherei für den richtigen Weg.
Schwierig… Ich persönlich denke Frauen fällt es schwer sich mit den Aufgaben in der Bundeswehr zu identifizieren und dann auch Gutes beizutragen. Ich fände es aber richtig wieder eine Art Zivildienst für ein Jahr einzuführen, für jene die sich Bundeswehr nicht zutrauen. In diesem zivilen Jahr können viele junge Leute lernen wie das wirkliche Leben aussehen kann und was Pflegekräfte und Krankenhauspersonal alltäglich leisten und können so einen enorm wichtigen Beitrag für das Gemeinwohl leisten. Es fehlt an Menschen und Unterstützung in den sozialen Berufen wie Pflege.
Die Debatte um eine mögliche Wehrpflicht für Frauen ist wichtig, aber wir sollten den Blick weiten und über ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr für alle jungen Erwachsenen nachdenken. Anstatt uns auf eine rein militärische Pflicht zu fokussieren, sollten wir als Gesellschaft ein Modell anstreben, das allen jungen Menschen, unabhängig vom Geschlecht, die Wahl zwischen verschiedenen Diensten ermöglicht. Ob in der Pflege, Erziehung, beim THW, der Freiwilligen Feuerwehr oder der Bundeswehr – ein solches Jahr könnte essenzielle gesellschaftliche Lücken schließen und die Gemeinschaft stärken. Ich glaube, dass viele junge Menschen in diesen oft unterbesetzten Berufen ihre Berufung finden würden, wenn sie verpflichtet wären, sie auszuprobieren. Ebenfalls wollen nicht alle jungen Männer zum Militärdienst, während einige Frauen die Bundeswehr sicher als Traumberuf sehen. Warum also nicht diese individuellen Wünsche anerkennen und Chancengleichheit für alle gewährleisten
Es nervt mich, dass das Patriachart hier plötzlich für Gleichberechtigung stimmt. Hierüber wird dann diskutiert. „Frauen wollen doch gleichberechtigt sein, hier das habt ihr jetzt davon.“ - genauso war es schon, als wir verlangt haben, arbeiten zu dürfen. „Hier ihr dürft arbeiten, gebt Ruhe jetzt. Den Haushalt dürft ihr on top aber auch machen. Und um die Kinder auch kümmern. Karriere macht ihr also besser nicht.“ Frauen sind statistisch erfolgreicher in Friedensverhandlungen. Wie wäre es Frauen hier mehr einzubeziehen, statt, dass sie wieder das retten sollen, was toxisch männliche Machthaber verbockt haben?
Was sich in dieser Diskussion beliebig wiederholen lässt. Fordert man eine Dienstpflicht für junge Menschen, dann haben die meisten lebensälteren Menschen gar kein Problem. Was Traute (72) aus Hamburg wohl sagte, wenn das Thema sie direkt beträfe?
Als ehemaliger Zivi bin ich der Meinung, dass ein Jahr Pflichtarbeit für junge Menschen eine gute Sache ist. Soziale Arbeit, Pflege. Am und mit dem Menschen arbeiten. Sehen, dass es da Menschen gibt, denen es richtig dreckig geht. Das erdet. Vor allem einige Politiker sollten so etwas vielleicht einmal nachholen, um endlich mal Bodenkontakt zu bekommen.
funk - Content-Netzwerk von ARD und ZDF, spannende Punkte bei den Pro und Contras!
Customer Service Strategist and PRINCE2 Agile Practitioner
4 TageDie Frage ob Frauen ebenfalls eine Wehrpflicht haben sollte ist komplett unnötig, da es für niemanden eine Pflicht geben sollte. Hier wird eine nötige Debatte mit einer unnötigen überlagert und somit die Wehrpflicht für Männer legitimiert. Also anstatt darüber zu Diskutieren ob auch Frauen zur Wehrpflicht sollten, sollten wir lieber Diskutieren ob das überhaupt irgendjemand muss.