Beitrag von Stiftung Natur und Wirtschaft

🟩 Ist dir die grüne Plakette «Garten der Zukunft» in einem der Privatgärten in der Stadt Burgdorf aufgefallen? 🪧 Diese Plaketten stehen für das Gütesiegel „Garten der Zukunft“. Sie zeichnet eine naturnahe und strukturreiche Gartengestaltung aus. Seit 2022 zertifizierten wir 51 Privatgärten. 🤝 Möchtest auch du Teil der Bewegung sein? Jetzt ist ein guter Zeitpunkt! Im Herbst sind wir am Dienstag, 9. September und Donnerstag, 18. September vor Ort. Wir besichtigen Privatgärten, prüfen sie auf unsere Mindestkriterien und geben Empfehlungen und Tipps zur Weiterentwicklung der Gartengestaltung. Warum ein Zertifikat? 🦋 Prüfung des Gartens auf Erfüllung der Mindestkriterien für eine naturnahe Gartengestaltung ✅ Kostenlose Beratung: Wir helfen dir, deinen Garten zu einem lebendigen und vielfältigen Ort weiterzuentwickeln. 🦔 Sichtbare Anerkennung: Zeige deinem Umfeld, dass du dich aktiv für die Förderung der Biodiversität im Siedlungsraum einsetzt. 🐸 Inspiration: Ein zertifizierter Garten setzt ein Zeichen und motiviert andere, sich ebenfalls für eine naturnahe Gestaltung einzusetzen. ♻️ Gutschein für die Grüngutentsorgung: Profitiere während drei Jahren von einer kostenlosen Grüngutentsorgung Ist auch dein Garten ein Hotspot für die Biodiversität oder wünschst du dir eine Einschätzung durch unseren Experten zum aktuellen Zustand sowie Tipps zur Weiterentwicklung? So einfach geht's: 1.       Fülle das Antragsformular für den „Garten der Zukunft“ aus: 👉https://lnkd.in/emKXBz6z 2.      Sende es zusammen mit aussagekräftigem Bildmaterial an: [email protected] 3.      Lass dich an einem der Begehungstage von unserem Expert beraten und bei Erfüllung der Mindestkriterien zertifizieren. 📅 Begehungstage Herbst: 9. und 18. September 2025 #Biodiversität #GartenDerZukunft #Naturgarten #Burgdorf #Zertifizierung #Grünflächen #Stiftungnaturundwirtschaft Bastiaan Frich Locher Reto David Riedener Daniëlle Rogger Flavia Zschaler Francesco M. Rappa Rudolf Holzer Kevin Herzog

  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen