Beitrag von UPJ

Unternehmensseite für UPJ anzeigen

2.994 Follower:innen

Das Team des CSR Risiko-Check – bestehend aus MVO Nederland, dem Helpdesk Wirtschaft und Menschenrechte & UPJ – hat sich am 13. und 14. Oktober in Berlin getroffen, um an der Weiterentwicklung des kostenfreien Online-Tools zu arbeiten. Der CSR Risiko-Check unterstützt Unternehmen bei ihrer Risikoanalyse, indem er verlässliche und umfassende Informationen zu Menschenrechts- und Umweltrisiken in globalen Lieferketten zur Verfügung stellt. Gemeinsam haben wir darüber diskutiert ◾ wie wir den CSR Risiko-Check zukunftsfähig aufstellen ◾ die regulatorischen Sorgfaltspflichten in der Lieferkette besser berücksichtigen ◾ das Nutzerfeedback bestmöglich integrieren ◾ die Informationen in unserer Datenbank optimieren ◾ Nutzer*innen zielgerichteter erreichen sowie effektiver einbinden können   🤝 Wir freuen uns auf eine weiterhin sehr gute Zusammenarbeit mit MVO Nederland und dem Helpdesk Wirtschaft und Menschenrechte bei der Weiterentwicklung des CSR Risiko-Check. 💡 Um potenzielle Risiken für Mensch und Umwelt in Ihrer Lieferkette zu identifizieren, nutzen Sie das kostenlose Online-Tool CSR Risiko-Check: www.csr-risiko-check.de   Der CSR Risiko-Check wurde von MVO Nederland entwickelt und wird vom niederländischen Außenministerium finanziert. Die deutschsprachige Version wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) sowie dem Schweizer Staatssekretariat für Wirtschaft finanziert und vom Helpdesk Wirtschaft und Menschenrechte gemeinsam mit UPJ und MVO Nederland umgesetzt.

  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen