Beitrag von ZEIT Verlagsgruppe

Die Initiative #ichstehauf bringt Demokratiebildung direkt in die Schule! Vergangene Woche war im Rahmen dieser Initiative eine 10. Klasse des Gymnasiums Rahlstedt zu Gast bei der ZEIT Verlagsgruppe. Communications Officer Silvie Rundel gab den Schülerinnen und Schülern einen Überblick über die Geschichte, die Aufgaben und das Produktportfolio des Verlags. Andreas Sentker, Geschäftsführender Redakteur der ZEIT, erklärte, was Nachrichten glaubwürdig macht. Einen Einblick in die Entstehung der ZEIT-Ausgabe gab Johanna Jürgens aus dem Wirtschaftsressort. Sie führte durch eine typische Redaktionswoche. Danke, liebe Schülerinnen und Schüler für Euer Interesse. 💐 #ichstehauf ist eine bundesweite Initiative, die Schulen dabei unterstützt, Demokratiebildung im Alltag zu verankern und Vielfalt als Stärke zu leben. Träger sind die Robert Bosch Stiftung und die Heidehof Stiftung, in Kooperation mit der ARD und der ZEIT Verlagsgruppe. Fotos: © Charlotte Gloge

  • Schülerinnen und Schüler vom Gymnasium Rahlstedt zu Besuch bei der ZEIT Verlagsgruppe im Rahmen der Initiative #ich stehauf. Das Bild zeigt fünf Schülerinnen aus der 10. Klasse.

Danke, liebe Kolleginnen und Kollegen für Eure Vorträge. Johanna Jürgens, Silvie Rundel, Andreas Sentker 💐

So eine tolle Aktion! Wir von Studio ZX beschäftigen uns täglich mit der Frage, wie Schule besser werden kann. Gemeinsam mit der Robert Bosch Stiftung bietet das Team auf dem Deutschen Schulportal Raum für Austausch – sei es zur Weiterentwicklung des Unterrichts, zu Fragen der Schulentwicklung oder zur Gestaltung des Schullebens. Mit unterschiedlichen journalistischen Formaten und Praxiskonzepten erreicht und inspiriert das Portal monatlich rund 130.000 Lehrkräfte und Schulleitungen. 🔗 https://deutsches-schulportal.de/

Weitere Kommentare anzeigen

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen